Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 27. Juli 2011, 15:40:40
Nein er war nicht vor Ort. Er hat ein Schreiben bekommen, das es als Uffz wohl nichts wird und ob er mit der Msch.Laufbahn einverstanden ist.
Das war er und nun wird er wohl zum Test eingeladen werden.

Über Eignung oder Nichteignung ist da noch lange nicht entschieden.
Autor Shokk
 - 27. Juli 2011, 15:22:17
Zitat von: Haribobo am 27. Juli 2011, 15:20:27
Heute hatte ich Post im Briefkasten und wurde am 28.06 um 11 Uhr eingeladen, absagen kann ich ja immer noch vor Ort. ;)

Ich verstehe nicht ganz. Du warst doch schon im ZNwG und hast die Eignung für die Mannschaftslaufbahn bekommen. Und was meinst du überhaupt mit "vor Ort"?
Autor Haribobo
 - 27. Juli 2011, 15:20:27
Ich habe am Montag ein Schreiben hingeschickt, dass ich damit einverstanden bin.
Mir haben 3 Leute per PN, in einem anderen Forum geschrieben, dass sie genau das gleiche Schreiben bekommen haben, aber vor Ort so gut abschneiden konnten, dass sie doch die Uffz Stelle angeboten bekommen haben, für die man sich vorher beworben hatte... Heute hatte ich Post im Briefkasten und wurde am 28.06 um 11 Uhr eingeladen, absagen kann ich ja immer noch vor Ort. ;)
Autor Rollo83
 - 23. Juli 2011, 21:31:05
In meinem KpTrp sitzt auch ein SAZ 12 Mannschafter vom Heer und das in der SKB.
Bei uns verlängern auch grade sehr viele SAZ 8 Unteroffiziere auf SAZ 12. Einige Unteriffiziere sind jetzt FA geworden und somit SAZ 17.
Autor ulli76
 - 23. Juli 2011, 19:41:10
Ich hab schon nen 90/5er für nen SaZ 25 Mannschafter unterschrieben.
SaZ 8 von Anfang an scheint es inzwischen auch vermehrt zu geben.
Autor Chef_6/451
 - 23. Juli 2011, 19:16:55
Inzwischen werden auch schon mal Mannschaften SaZ12 gesichtet (beim Heer). Die SKB bietet zur Zeit für Mannschaften nur SaZ4.
Zur Zeit gibt es Dinge die man früher für unmöglich gehalten hat.
Autor Flexscan
 - 23. Juli 2011, 17:53:50
danke Uli darauf wollt ich hienaus.
Autor StOPfr
 - 23. Juli 2011, 17:51:04
Zitat von: ulli76 am 23. Juli 2011, 17:46:24
Wenn dein primäres Ziel allerdings das Abgeifen einer Ausbildungsmöglichkeit ist und du das Soldatsein nur als notwendiges Übel ansiehst, dann solltest du es lassen.
Das sollte man als allgemein gültigen Merksatz irgendwo festtackern!
Autor ulli76
 - 23. Juli 2011, 17:46:24
@Haribobo: Letztendlich musst du überlegen, ob du für 8 Jahre in der Laufbahn der Mannschafter glücklich werden kannst.
Um diese Ebene mit dem Zivilleben zu vergleichen, wäre das eine Ebene eines durchaus spezialisierten und später auch erfahrenen aber dennoch ungelernten Hilfsarbeiters.
Das muss dir klar sein. Ein Wechsel in die ursprünglich gewünschte Laufbahn ist zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr unwahrscheinlich. Darauf solltest du nicht hoffen.
Bessere Chancen hättest du, wenn du zuerst ne zivile Ausbildung machst und dich dann nochmal bewirbst.

Wenn du aber vor allem Soldat werden willst und es dir nix ausmacht, in der Mannschafterlaufbahn zu dienen und du den BFD als genau das nutzt für was er gedacht ist- nämlich als Sprungbrett zurück in´s Zivilleben, dann spricht ja nix dagegen.

Wenn dein primäres Ziel allerdings das Abgeifen einer Ausbildungsmöglichkeit ist und du das Soldatsein nur als notwendiges Übel ansiehst, dann solltest du es lassen.
Autor mailman
 - 23. Juli 2011, 17:32:40
Eine Armee funktioniert eben mit Befehl und Gehorsam. Und Mannschaften egal welchen Dienstgrades sind eben im Normalfall limmer ganz "unten".
Und wenn ein 24 jähriger Fw einem meinetwegen  36 jährigen OSG sagt, das er seine Stube zu reinigen hat, dann is das eben so.
Autor Flexscan
 - 23. Juli 2011, 17:30:53
Ja aber du hast auch schon einiges an Erfahrungen und Dinetzeit vorzuweisen Klaus.

Ich stell es mir halt recht krass vor.
Stehe als Neuankömmling in einer AGA Kompanie mit fast 30, was ja nach neuer SLV machbar ist.

Dann kommt jemand an, der gute 10 Jahre jünger ist wie ich und erteilt mir Befehle, wie zb die Stube sauber zu halten ist etc.
Ich persönlich hätte damit meine Probleme...

Autor KlausP
 - 23. Juli 2011, 17:25:13
Nun mal nicht übertreiben. Ich muss mir als Spieß mit 58 Jahren auch von einem 30 jährigen Chef Befehle erteilen lassen, die mir nicht immer in den Kram passen. Dafür sind wir ja nun mal Soldaten.
Autor mailman
 - 23. Juli 2011, 17:24:36
Wie gesagt das hast du im Zivilen auch. Ein PVB mit 21 kann auch viel von dir verlangen.


Mein Geselle war damals Uffz alter Art und wurde mit 19 Uffz und Gruppenführer in einer AGA Kompanie, zu einer Zeit in der die Wehrpflichten alle im Alter zwishcen 21 und 25 waren.
Klappte auch ohne Probleme.
Autor Flexscan
 - 23. Juli 2011, 17:21:31
Lässt du Dich mit fast 30 durch nen 21jährigen durch die Pampa scheuchen?

na viel Vergnügen ...

Autor mailman
 - 23. Juli 2011, 17:18:44
ZitatIch persönlich würde mich damit nicht begnügen, als Hauptgefreiter mit 25 Jahren und mehr Befehle eines Feldwebels/Offiziers entgegen zu nehmen, der wesentlich jünger ist als ich.

Naja das hast auch im zivilen und da ist das eher die Regel. Meiner Meinung nach ist ein Vorgesetzter ein Vorgesetzter egal wie alt der ist und wie alt ich bin.
Wenn er Vorgesetzter ist hat, er schon gezeigt das er in der Lage ist zu führen.