Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Oscar Golf Mike
 - 03. September 2011, 12:56:31
Zitat von: AriFuSchr am 29. Juli 2011, 14:20:21
....

die amtlichen AfA-Tabellen werden vom BFinMin per Erlaß herausgegeben. Das FinMin sehe ich als Teil der FinVerw  ;)

Klass Ari, mit dem spruch kannste im Zirkus auftreten. ;)
Autor MacMansion
 - 02. September 2011, 23:15:35
Ich habe mich jetzt beim BFD erkundigt:

Nachdem man mir interne sowie umgebungsnahe externe Maßnahmen ans Herz gelegt hat, kam dann diese Antwort:

Wenn ich gutes Englisch für Studium und Beruf wirklich brauche, finanziert mir der BFD auch eine Sprachreise nach London.

Es werden allerdings nur die reinen Kursgebühren übernommen, Anreise und Übernachtung zahle ich selber.


Nach einer neuen Regelung stehen FWDLern jetzt 100 EUR pro Dienstmonat zur Verfügung, also maximal 2300 EUR.
Autor AriFuSchr
 - 29. Juli 2011, 14:20:21
....

die amtlichen AfA-Tabellen werden vom BFinMin per Erlaß herausgegeben. Das FinMin sehe ich als Teil der FinVerw  ;)
Autor BulleMölders
 - 29. Juli 2011, 13:49:10
Zumal solche Sachen ja nicht der Fiskus fest legt, sondern der Gesetzgeber.
Autor snake99
 - 29. Juli 2011, 12:33:32
*lol* Wobei ich es offen gestanden nicht gewöhnt bin, dass der Fiskus jemals mitdenkt  ;D
Autor AriFuSchr
 - 29. Juli 2011, 11:46:13
müssen wohl bei der FinVerw ein paar Rechner durchgeglüht sein, so daß man zu der Erkenntnis kam, dass die Dinger doch nicht so lange halten  ;D
Autor snake99
 - 29. Juli 2011, 11:29:28
Danke Ari für die Info :) Hat sich also schon wieder was geändert ...
Autor AriFuSchr
 - 29. Juli 2011, 10:26:25
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für eine Workstation, Personalcomputer oder Notebook und deren Peripheriegeräte beträgt nach der derzeit gültigen AfA-Tabelle (vgl. dort TZ 6.14.3.2) 3 Jahre
Autor snake99
 - 29. Juli 2011, 08:49:53
Wobei man dazu sagen muss, dass der Fiskus vor 2-3 Jahren einige Dinge geändert hat ... IT Geräte (PC's, Notebooks, Server, etc.)  müssen mittlerweile über einen Gesamtzeitraum von 4 Jahren anteilig abgeschrieben werden.
Autor Andi
 - 28. Juli 2011, 17:23:39
Nein, tut sie nicht, aber ein Laptop würde bei dieser Ausbildung wohl als Werbungskosten bei der Steuererklärung anrechenbar sein.
Autor raid
 - 28. Juli 2011, 17:11:59
Guten abend alle zusammen,
ich hätte auch eine Frage bezüglich des Laptops.
Derzeit befinde ich mich auf dem Uffz Lehrgang und in 2 Monaten trete ich die ZAW als IT-Systemelektroniker an und wollte fragen, ob die Bundeswehr bei solchen Maßnahmen überhaupt einen Laptop bezuschusst oder nicht.
Ich möchte kein Ja oder Nein, viel mehr würde mich interessieren, wo ich das beantragen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Autor Zebra
 - 24. Juli 2011, 16:52:50
Wegen des Englischkurses solltest du mal den BFD - Berater fragen. Eventuell kann man da was machen. Da der BFD aber eigene Sprachkurse anbietet, steigen deine Chancen nicht unbedingt.

Einen Zuschuss zum Laptop wirst du mit Sicherheit nicht bekommen, da du nicht in eine Vollzeitmaßnahme über den BFD gehst (sprich Studium,...), wofür du den quasi im Förderungszeitraum benötigen würdest. Dies sähe bei SaZ, die Anspruch auf Vollzeit BFD in oder nach der Dienstzeit haben ggf. schon wieder ganz anders aus.


MkG

Zebra
Autor KlausP
 - 24. Juli 2011, 15:04:13
"unnütz" dürfte wohl jeder anders interpretieren.
Autor MacMansion
 - 24. Juli 2011, 13:57:23
Den BFD-Berater wollte ich sowieso nochmal fragen.

Die Sprachreise ist aber auch wirklich kein Urlaub. 8h am Tag Unterricht.

Da hab ich mir einen Zuschuss erhofft.

Naja vllt. krieg ich wenigstens 1 Woche frei dafür.


Davon mal ab, bekomm ich ich auch immer mit, welche unnützen BFD Maßnahmen am laufenden Band spendiert werden...




Danke für die Antworten.
Autor Flexscan
 - 24. Juli 2011, 13:49:34
Warum sollte Dir der BFD einen Urlaub in London bezahlen, wenn man diese Sprachkurse genauso gut an der heimischen VHS absolvieren kann und ebenso der BFD selber diese Sprachkurse anbietet?

Und warum sollte dir der BFD einen Laptop finanzieren? Nur weil du studfieren willst?? im Leben nicht. Das ist dein Privatvergnügen.

Der BFD erstattet Kosten für Lehrgänge etc. Aber mit Sicherheit keine Computer.

Also 2x ein nein.