Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 03. August 2011, 22:16:01
@ Snake: Sorry, Ihre letzte Bemerkung ist einfach bullshit...

Ausschlaggebend für die Auswahl zum ROA adW sind einzig und allein
-  der Bedarf an diesen Personen in den Streitkräften
-  die Tauglichkeit der Bewerber
-  sowie die mit der Beurteilung durch Chef und Kommandeur des Bewerbers festgestellte Eignung.

Wie bei anderen Personalentscheidungen auch ergibt sich bei allen Bewerbern eine Eignungsreihenfolge, die abgearbeitet wird.
Autor snake99
 - 03. August 2011, 20:31:44
@mavero

Sie bewerben sich beim Personalamt Bw in Köln um Zulassung zur Laufbahn der ResOffze außerhalb des Wehrdienstes (ROA a.d.W.). Das PersAmt wird ihre Bewerbung prüfen und wenn sie "interessant" scheinen, werden sie zu einer Eignungswehrübung eingeladen. Diese wird meistens in einer AGA Einheit absolviert, in der Verwendung eines Hilfsausbilders. Am Ende der EWÜ wird der Diziplinarvorgesetzte eine Beurteilung erstellen, die zum PersAmt geschickt wird.

Einmal im Jahr (meistens in Frühjahr) findet dann die sogenannte Auswahlkonferenz der ROB's in Köln statt, wonach im Anschluss die Ergebnisse der Konferenz an die Bewerber versendet werden.

Auswahlkreterien sind Eignung und Bedarf des Soldaten sowie sein angestrebter Studienabschluss. Detaillierte offizielle Infos zur Auswahl sind leider nicht bekannt.
Autor mavero
 - 03. August 2011, 20:10:49
BulleMölders,

sorry, ich meinte keinen direkten ROA sondern eine Wiedereinstellung als Reservist mit entsprechender Beförderung nach Studienabschluss etc.

KlausP,

Danke, genau danach habe ich gesucht!!

Autor KlausP
 - 03. August 2011, 19:23:15
Er meint bestimmt ROB a.d.W., das geht mit Wehrübungen, wenn man denn zugelassen wird. Dazu kann man hier nachlesen: http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqVfkO2oCADkGEti/
Autor BulleMölders
 - 03. August 2011, 19:18:51
Anlaufstelle Wehrdienstberater.
Aber so wie ich die Frage verstehe, hast du dich noch nicht darüber informiert was ein ROA eigentlich ist.
Dafür musst du dich 2 Jahre verpflichten und wirst dann zum Reserve Offizier ausgebildet.
Und das geht mal nicht so eben neben dem Studium mit ein paar tagen Reservearbeit im Jahr sonder 2 Jahre als Ganszeit Soldat.
Autor mavero
 - 03. August 2011, 15:56:57
Hey Leute,

ich denke seit einiger Zeit darüber nach, grad im Zuge der Abschaffung des GWDs, mich als ROA zu bewerben!

Ich bin kürzlich 24 geworden und habe vor ca 4 Jahren meinen GWDL9 gemacht.
Nun studiere ich ein wirtschaftliches Fach im 3. Semester und hätte Interesse zeitweise als ROA zurück zur BW zu gehen.

Kann mir jemand evt. einige Erfahrungen, Hinweise bzw. die richtigen Anlaufstellen nennen (Wohnhaft: Berlin)!

Danke für eure Antworten!