Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Eunu
 - 22. August 2011, 01:16:48
@affenjunge
auch ich habe meinen Dienstantritt am 4.10.2011 in Lueneburg 6.Aufklaerungsbataillon 3
habe mich fuer den Freiwilligen Wehrdienst 19 gemeldet.
Auf meinem Einberufungsbescheid steht auch nix konkretes drin, wo ich nach der AGA versetzt werde aber habe vom KWEA schon einen Anruf bekommen, dass ich nach meiner AGA nach Hammelburg versetzt werde. (zum Stabsdienst)

Lg eunu
Autor miguhamburg1
 - 12. August 2011, 08:40:44
Lieber Gastschreiber,

hier als "U-Boot" aufzutreten und den Anschein zu erwecken, als traue sich Andi-AC nicht, zu seinen eigenen Aussagen zu stehen, ist schon grenzwertig.

Selbstverständlich kann hier jeder seine Ansichten und Gedanken schreiben. Sie oder er muss allerdings dann auch mit entsprechenden Reaktionen seiner Mituser rechnen. Und das, was besagter Teilnehmer hier schrieb, war schlicht bullshit!
Autor mmh2011
 - 11. August 2011, 23:25:59
Liebe/er miguhamburg1,

dennoch kann hier jeder dem Fragesteller Tipps und Anregungen geben. Egal ob sie Ihnen plausibel erscheinen oder nicht.

MkG
Autor Affenjunge
 - 11. August 2011, 22:54:01
Angerufen habe ich dort nicht, bzw. habe ich auch nicht , ich möchte das der Chef dort direkt meinen Namen im Hinterkopf hat. ;)
ZitatHat doch nur Vorteile wenn man dort bereits vor Dienstantritt seinen Namen kennt Grinsend
Ich freue mich übrigens darüber wenn mir jemand sein Wissen zur Verfügung stellt, und habe deswegen sicherlich nicht alle Beiträge nur halbherzig gelsen bzw. überflogen. Mir war lediglich manches nicht ganz klar, bzw es war für mich missverständlich ausgedrückt. Aber wie gesagt es hat sich alles geklärt und ich weiss alles was ich wissen kann/muss und von mir aus kann der Thread geschlossen werden.
Autor miguhamburg1
 - 11. August 2011, 21:56:04
Lieber AndiAC,

es liest sich wundervoll, wie Sie sich hier mit dem Fragensteller solidarisieren. Es geht hier überhaupt nicht um irgendeine Ungeduld von welcher Seite auch immer. Es geht vielmehr darum, dass man als jemand, der sein Wissen freiwillig und gern zur Verfügung stellt, bei manchen Fragenstellern den Eindruck bekommt, als würden sie die ganz konkreten Antworten, Beispiele, Hinweise etc. nur überfliegen und sich nicht die Mühe machen, sie verstehend zu lesen.

Ihr Hinweis mit dem Telefonat ist auch so ein Beispiel: da rät ein langjähriger AGA-KpFw davon ab, weil die KWEA die Datenbestände für das Folgequartal erst ca. 3 Wochen zuvor an die Einheiten übermitteln und die KpFw zur Zeit mit ganz anderen beschäftigt sind. Sie nun ignorieren das vollkommen und ermuntern den Fragensteller, doch anzurufen. Welche Schlussfolgerung soll der geneigte Forumsnutzer daraus ziehen?

Im Übrigen schrieb ich, der Fragensteller könne Mitte September mal anrufen, wenn ihn die Beugier zu sehr plagt. Das ist auf jeden Fall besser, als einen stark eingebundnen AGA-KpFw mit Fragen zu nerven, die er definitiv noch nicht beantworten kann. Wenn es dumm läuft, erweisen Sie dem Fragensteller mit so einem Tipp glatt einen Bärendienst!
Autor mailman
 - 11. August 2011, 21:48:06
Zitat von: KlausP am 11. August 2011, 20:39:26
ZitatAlso in Lüneburg anrufen, sich mit dem Kompaniefeldwebel der 6.Kompanie verbinden lassen.

Der wird kaum Auskunft darüber geben können, weil

- er noch mit der AGA aus dem DE 01.07. beschäftigt ist und der Verteilung dieser Rekruten
- er vermutlich noch keinerlei Angaben des TE in seinem Datenbestand geschweige denn seine Akte vorliegen hat
- die Verteilung der Rekruten aus dem DE 01.10. auch in Lüneburg erst Mitte/Ende November erfolgen wird.

Das nur mal aus meiner Erfahrung als langjähriger Spieß (auch einer Rekrutenkompanie).

Hat doch nur Vorteile wenn man dort bereits vor Dienstantritt seinen Namen kennt ;D
Autor Andi-AC
 - 11. August 2011, 21:10:18
Das kann ja alles so sein, trotzdem würde ich es versuchen. Mehr als eine negative Antwort kann er sich nicht holen.
Und wenn man vor Ort gute Personalwerbung betreiben will,  sollte man doch schon aktiv werden, wenn jemand so ein Interesse zeigt.
Letzendlich haben die vor Ort ja auch den Wunsch für die nächsten zwei Jahre einen motivierten Soldaten zu kriegen, oder?

Meine persönliche Erfahrung ist, daß der direkte Kontakt häufig der beste Weg ist.

Gruß
Andi-AC
Autor KlausP
 - 11. August 2011, 20:39:26
ZitatAlso in Lüneburg anrufen, sich mit dem Kompaniefeldwebel der 6.Kompanie verbinden lassen.

Der wird kaum Auskunft darüber geben können, weil

- er noch mit der AGA aus dem DE 01.07. beschäftigt ist und der Verteilung dieser Rekruten
- er vermutlich noch keinerlei Angaben des TE in seinem Datenbestand geschweige denn seine Akte vorliegen hat
- die Verteilung der Rekruten aus dem DE 01.10. auch in Lüneburg erst Mitte/Ende November erfolgen wird.

Das nur mal aus meiner Erfahrung als langjähriger Spieß (auch einer Rekrutenkompanie).
Autor Affenjunge
 - 11. August 2011, 20:29:03
Ja das hatte ich jetzt so auch schon verstanden ;) Ich werde dort ja früh genug merken wo ich wofür eingesetzt werde. Erstmal steht ja sowieso die AGA dort an. Und da ich ja dort jetzt schon den Einberufungsbescheid bekommen habe und eingeplant bin ist es wahrscheinlich eh schon zu spät für eine andere Stelle.
Autor Andi-AC
 - 11. August 2011, 20:21:56
Hier sind halt einige schnell genervt....Dienstgrade mögen es gar nicht, wenn sie sich wiederholen müssen (das wirst du auch lernen müssen...)

Über deine konkete Verwendung kann dir hier niemand Auskunft erteilen, dafür sind die Verwendungsmöglichkeiten innerhalb eines Bataillons einfach zu vielfältig.
Einige Möglichkeiten wurden hier ja genannt: Besatzungsmitglied des Spähwagens Fennek , Stabsdienstsoldat , Fahrer von irgendwas, Nachschub, technischer Bereich und und und.
Das ist auch abhängig von deinem zivilen Ausbildungsstand.

Genauere Angaben kann man dir nur in deiner Einheit machen; einen Ansprechpartner hast du ja jetzt.

Also in Lüneburg anrufen, sich mit dem Kompaniefeldwebel der 6.Kompanie verbinden lassen.  Höflich vorstellen und um Informationen bitten.
So würde ich jedenfalls jetzt vorgehen.

Gruß
Andi-AC




Autor Affenjunge
 - 11. August 2011, 19:48:14
Ich bin nicht schwer von Begriff sondern bin lediglich noch nicht wirklich mit der Materie Bundeswehr vertraut. Deshalb habe ich hier ein paar Fragen gestellt und auch Antworten bekommen, was meinem Verständnis nach auch der Sinn eines Forums ist. Ganz im Gegensatz zum Sinn eines Forums steht ihr überqualifizierten Beitrag, Miguhamburg1. Wenn man etwas nicht versteht, bzw. sich nicht sicher ist ob man etwas richtig verstanden hat, sollte es einem doch erlaubt sein erneut zu fragen. Hier wird ja keiner dazu gezwungen mir auf meine Fragen zu antworten. Das Thema hat sich für mich jetzt auch erledigt, ich freue mich auf meinen Dienstantritt am 04.10 und bin dankbar für alle Hilfe und Antworten.

-> Bitte schließen, es hat sich alles geklärt ;)
Autor miguhamburg1
 - 11. August 2011, 18:07:43
Wenn unser Fragensteller beim Dienst auch so schwer von Begriff ist, werden er und seine Vorgesetzten ja eine helle Freude miteinander haben....
Autor KlausP
 - 11. August 2011, 18:03:05
Ein FWDL macht dort alles das, wofür er durch seinen Vorgesetzten eingesetzt wird. Lesen Sie den Thread doch einfach nochmal durch, vieles wurde dort schon genannt.
Autor Affenjunge
 - 11. August 2011, 18:00:43
Es gibt kein Problem ;). Dachte nur vielleicht könnte jemand mit dem Zitat aus dem Brief etwas anfangen und mir sagen was ein FWDL dort so tut.
Autor KlausP
 - 11. August 2011, 17:58:40
Und wo ist da jetzt das Problem?

Ich zitiere mich selbst:

Zitat... Wenn dort nichts dergleichen steht, bleiben Sie die 22 Monate im AufklLBtl 3 in Lüneburg.