Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Chef_6/451
 - 14. August 2011, 21:25:08
Meine ich. Hier ist das allerdings alles in einem "Servicebereich" zusammengelegt. Da hab ich doch glatt das Standesamt verdrängt - das meinte ich aber.
Autor miguhamburg1
 - 14. August 2011, 18:48:19
Meinten Sie, lieber Chef, evtl. Das zuständige Standesamt? Meines Wissens nach "verwalten" diese Ämter doch sämtliche Personenstandsurkunden, stellen Geburtsurkunden aus, registrieren Geburten und Sterbefälle etc... Also, meine Töchter mussten ihre Abschriften der Geburtsurkunden jedenfalls beim Standesamt anfordern, bezahlen und abholen...
Autor Chef_6/451
 - 14. August 2011, 17:34:15
Jede staatliche Behörde/Institution die ein Dienstsiegel führt, darf beglaubigen.
Und was ist die Bundeswehr?
Problem gelöst, oder?

Einzig beglaubigte Geburtsurkunden mit Auszug aus dem Geburtsregister können und dürfen nur vom Einwohnermeldeamt des Geburtsortes ausgestellt werden - wen man so eine Kopie braucht wird es teuer (ich spreche aus Erfahrung).
Eine Kopie einer Gebursturkunde kann aber auch eine Einheit beglaubigen.
Autor Sperrwaffen
 - 14. August 2011, 17:10:57
In meiner Einheit haben wir keinen Stempel sondern eine Word-Datei (also einen kleinen Text) den wir hinten auf die Kopie drucken und dann siegeln und unterschreiben. Der Text lautet in etwa: "Hiermit wird bestätigt, dass die umseitige Kopie mit dem Original..." Dort steht nichts von "nur für Bw-interne Angelegenheiten". Ich würde es einfach probieren: Stempel oder Druck, Dienstsiegel und Unterschrift. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeine Firma/Behörde etc. etwas dagegen einzuwenden hat und wenn doch, kannst du immer noch ins Rathaus gehen und fünf Euro für eine begalubigte Kopie bezahlen.
Autor ulli76
 - 14. August 2011, 13:08:07
Sag ich doch- kann sein, dass der WDB für die Bewerbungsunterlagen sowas hat.

ABER: Im Rest der Bundeswehr hab ich so einen Stempel noch nie gesehen.

Man kann sich Urkunden ganz normal in der Einheit beglaubigen lassen
Autor Pearlinha
 - 14. August 2011, 12:59:35
Auf allen Dingen die ich bisher beglaubigt haben lasse, ist so ein Stempel drauf. Also meine WB hat wohl so einen und auch die Damen und Herren der Stadt Essen. Da habe ich auch ein paar Sachen beglaubigen lassen.
Bei mir wurde dann expliziet eingetragendas es zur Vorlage bei der BW ist.

Ich denke es kommt also drauf an ob es einfach "nur" beglaubigt ist oder ob drauf steht das es für etwas bestimmtes ist.
Autor ulli76
 - 14. August 2011, 12:02:35
So nen Stempel hab ich noch nie gesehen. Kann aber sein, dass die WDB sowas für die Bewerbungsunterlagen haben.

Hab mir damals meine Unterlagen für die Approbation auch durch die Einheit beglaubigen lassen. War überhaupt kein Problem.
Autor Pearlinha
 - 14. August 2011, 11:36:20
Auf dem Stempel steht meistens drauf "zur Vorlage bei der Bundeswehr" daher gehe ich davon aus das sie auch nur für diesen Zweck genutzt werden darf!
Autor Timid
 - 14. August 2011, 11:16:35
Wer, außer einer Behörde, braucht denn heutzutage noch eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde? ???

Solange das Ganze mit einem amtlichen Dienstsiegel ist (was bei einer Dienststelle bzw. Einheit der Bundeswehr wohl der Fall sein sollte ...), sollte das anerkannt werden. Im Zweifelsfall solltest du aber einfach mal bei demjenigen nachfragen, der die Kopie benötigt!
Autor oeger
 - 14. August 2011, 11:08:53
Guten morgen


Ich wollte mal wissen, ob eine beglaubigte Urkunde (Geburtsurkunde) vom Spieß, nur Bundeswehr intern anerkannt wird oder ob ich diese auch Zivil verwenden kann.