Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 18. August 2011, 14:45:38
Zitat von: KpTrpFhr am 18. August 2011, 14:30:20
Früher war alles besser! 

;D

Sogar die Nostalgie war früher besser...
Autor KpTrpFhr
 - 18. August 2011, 14:30:20
Früher war alles besser! 

;D
Autor miguhamburg1
 - 17. August 2011, 16:11:04
@ KpTrpFhr: Man merkt aber schon, dass Ihre unmittelbaren Erfahrungen mit der Bw länger zurück liegen. Denn längst gibt es das schon nicht mehr, dass jeder Verband seine Austauschkammer Bekleidung hat. Das Bekleidungswesen wird seit Langem durch die LHBw betrieben, die allein aus Kostengründen nur noch in größeren Regionen Servicepunkte betreibt. Die Zeiten, mal eben in die BtlBeklKa zu gehen, sind lange vorbei. Schlechter Tipp also!
Autor AriFuSchr
 - 17. August 2011, 15:14:20
ZitatUnd ich frage mich, inwieweit hier das Forum dafür da ist, solche kleinsten Problemchen intensiv auszudiskutieren

na, nu weiss er doch schon mal wie man das in Koblenz so macht...  8)
Autor KpTrpFhr
 - 17. August 2011, 15:11:12

In die Bekleidungskammer/MatGruppe und dort eine Nummer grösser/kleiner umtauschen.

So haben wir das damals in Koblenz intern geregelt z.B. mit einem Barett.

Und ich frage mich, inwieweit hier das Forum dafür da ist, solche kleinsten Problemchen intensiv auszudiskutieren. So etwas regelt man intern im Truppenteil, dafür sind die zuständigen Kameraden da!
Autor Jay2908
 - 15. August 2011, 19:13:02
Oder du wartest einfach ab und wirst es vielleicht noch erleben das bei der Lw NeonGelbe Barretts eingeführt werden

;-)
Autor A-Bomb
 - 20. Juli 2011, 18:31:27
@Flip25
Gibt verschiedene "Tricks".

Standard ist das Barett aufzusetzen, heiss duschen zu gehen und dann den Lappen zur Seite glatt zu streichen, eine Weile so eintragen und dann entweder gleichmässig falten oder rollen. (Falten sieht aber besser aus meiner Meinung nach)

Nun steckt du das in die Heizung und drehst auf. Für die Form, kannst du auch jenachdem den Lederriemen unter dem Lappen rechts umknicken. Manche schneiden das Barett auch hinten etwas ein.

@TE
Ja, geh zum Objektschutzregiment...Dem kann ich nur beipflichten!
Autor Sperrwaffen
 - 20. Juli 2011, 15:57:12
Nein, ich hatte schon eine Feldmütze und habe auch verstanden, dass das Dienstanzugs-Schiffchen gemeint ist. Auch dieses sitzt besser, wenn es schon ein bisschen älter ist und "Charakter" hat. Das ist zumindest bei den Dienstanzugs-Schiffchen der Marine der Fall. Neu sitzen die nie gut.
Autor Flip25
 - 18. Juli 2011, 21:56:17
Apropos Barett, gibt es da gewisse Tipps uns Tricks damit das gut sitzt/ sich
formen lässt. Habe mal gehört das es sich am besten ausrichten lässt wenn man es
einmal nass macht und von der rechten Seite her zusammen rollt ???
Autor Dennis1990
 - 18. Juli 2011, 18:02:39
Natürlich ist das Barett schöner :p
Autor schlammtreiber
 - 18. Juli 2011, 09:05:53
Zitat von: Sperrwaffen am 17. Juli 2011, 16:59:34
Wenn das Schiffchen gut eingetragen ist und erstmal auch ein bisschen nass geworden und wieder getrocknet ist, dann passt es sich dem Kopf an und hält dann auch besser.

Na, noch zu olivgrünen Zeiten gedient?  ;D

Gemeint ist das Lw-Schiffchen zum Dienstanzug, nicht das alte olivgrüne zum Feldanzug.  ;)


@TE: geh zum Objektschutzregiment, da kriegste ein Barett, das hält dann.
Autor Sperrwaffen
 - 17. Juli 2011, 16:59:34
Wenn das Schiffchen gut eingetragen ist und erstmal auch ein bisschen nass geworden und wieder getrocknet ist, dann passt es sich dem Kopf an und hält dann auch besser.
Autor miguhamburg1
 - 17. Juli 2011, 16:45:08
Der Nachschub hat keine Bekleidung, da müssen Sie an den für Ihre Einheit zuständigen Servicepunkt der LHBw gehen...
Autor franzMeckel
 - 17. Juli 2011, 15:53:30
Zitat von: StOPfr am 16. Juli 2011, 22:57:21
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Am besten sitzt das Teil nach meiner Erinnerung, wenn die Haare nicht ganz kurz sind. Eine Nummer größer als eigentlich erforderlich wurde seinerzeit angeraten und hat sich bewährt.
ALles klar :D Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige. Beim Nachschub umtauschen in eine Nummer größer ist möglich oder?

Zitat von: Dennis1990 am 17. Juli 2011, 13:12:56
Und nebenbei bemerkt: herzliches Beileid dafür, dass du das tragen muss ;)

Wieso? :D Barret ist schöner oder wie? :p

Grüße
Autor Dennis1990
 - 17. Juli 2011, 13:12:56
Und nebenbei bemerkt: herzliches Beileid dafür, dass du das tragen muss ;)