Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flip25
 - 22. Januar 2012, 13:54:22
Eine ZDv für das NsaK gibt es auch noch nicht sondern nur Sonderbestimmungen die in einem
dicken Heft zusammen geheftet sind! an sich brauchst du dir gar nicht so einen Kopf deswegen zu machen.
Wir haben das Stunden lang bis zum erbrechen geübt, das hat dann auch der letzte Körperklaus geschafft.
Ihr werdet das also noch oft genug üben und an sich muss man sich ja nur drei Stellungen merken, wenn man
die dann kann gehts weiter mit Vorgelände abschwenken usw.
Autor stefan@16
 - 22. Januar 2012, 01:34:07
ich bin einfach nur bestrebt besser zu sein als alle andere, ich suche eig. die genauen abläufe vom taktischen ablauf, nsak und laden und so weiter. am besten so wie es in der zdv steht.   ich bekomm es einfach nich von nur sehen in kopf rein. am besten mal rein schreiben hier alles auflisten.das wird bestimmt AUCH vielen anderen kameraden helfen die ebenfalls kein zugang zur zdv haben. wäre sehr wichtig danke......
Autor ulli76
 - 18. Januar 2012, 20:14:06
Achso- das ist reine Übungssache. Lass mich raten, da kommt schon mal Patrouillenstellung und Kontaktstellung durcheinander?

Wie gesagt, das ist normal, dass man am Anfang die verschiedenen Stellungen durcheinander bringt. Für uns ältere ist das auch eine ziemliche Umstellung, dass man so viele Details beachten muss.
Und da hab ich unsere Ausbilder schon bewundert: 100x am Tag den gleichen Fehler ansagen und das mit einer Engelsgeduld (und dabei noch den ein oder anderen Schuss vor die Füsse bekommen. Hat der Schütze den einen Fehler abgestellt, hat er 100% was anderes falsch gemacht. Wird der neue Fehler angesprochen, macht der Schütze zwar dann DAS richtig, aber den ersten Punkt wieder falsch.
Aber nach ner Weile automatisieren sich die Abläufe.

Was dir auch helfen könnte, ist sich zu überlegen welche Stellung du für was brauchst. Die wurden ja nicht erfunden, um Rekruten zu ärgern, sondern haben einen Hintergrund.
Autor stefan@16
 - 18. Januar 2012, 19:29:06
Ja genau da Ja bin ich. Ich bring bring alles durch einander. Kann mir es einfach  nicht einprägen. Reihenfolge  und so. Wäre gut wenn  einer mal alles ganz durch auflisten  tut. Möglichst genau.dann Warum lerne  ichs und dann Kann mir es ichs bestimmt auch.  Will das geht entlich möglichst gut können
Autor miguhamburg1
 - 17. Januar 2012, 23:44:23
Liebe Ulli, es gibt bestimmte Dienstposten, deren Inhaber gem. STAN Schießlehrer sein muss. Da hat nichts mit Noten zu tun. Die ATN "Schießlehrer InfWaffen" oder "Schießlehrer nSAK" dürfen nur die hier genannten Ausbildungsstätten nach erfolgreichem Besuch eines entsprechenden Lehrgangs (aufgeführt im LehrgKat H, das hierfür federführend ist) erteilen.
Autor ulli76
 - 17. Januar 2012, 22:29:27
Also zum einen ist das normal, dass man die Schritte am Anfang durcheinander bringt und zum anderen: Was genau verstehst du nicht. Ist es ein Problem des Verstehens oder des Merkens?
(Achso- die Trockenübungen kann man tatsächlich mit nem Besenstil üben- hat uns unser Schießlehrer empfohlen.)

Glaub mir, auf meinem Lehrgang waren alles erfahrene Soldaten, die "nur" umgelernt werden mussten. Bei locker 90% von uns gab es ne Phase wo der Kopf einfach die verschiedenen Stellungen durcheinander gebracht hat. Geht aber vorüber.
Autor Flip25
 - 17. Januar 2012, 22:23:07
Du bist doch in der PzTrp-Schule im AusbBer 4 oder nicht?
Was genau verstehst du denn nicht? Die einzelnen Stellungen
oder die Körperhaltung, PSK.... Wir haben das bis zum Erbrechen
geübt!
Autor stefan@16
 - 17. Januar 2012, 21:26:56
Ich bin zur zeit in  der aga in der 3 woche und wir werden auch mit den neuen konzept ausgebildet.  Ich verstehe die einzelnen schritte nicht.  Was man genau machen muss und so. Mein ausbilder ist aber auch nicht der mensch der gern alles wiederholt. Wer kann mir mal alles ganz genau machen aufschreiben ? Wäre echt nett.
Autor erdpichel
 - 06. Januar 2012, 18:47:43
Zitat von: ulli76 am 06. Januar 2012, 18:20:26
War es nicht so, dass man ne bestimmte Note braucht, um Schießlehrer zu werden und ansonsten bei Bestehen ist man "nur" Ausbilder? Oder ist das nur wieder bei uns Sanis anders?

nein, hat damit nix zu tun :-/
ich hab den lehrgang eben bei einem schiesslehrer an meinem standort gemacht, hab alle schiessen bestanden und beim notenschiessen saubere einsen geschossen und die lehrprobe auch ne eins gezaubert....
trotzdem bin ich "nur" ausbilder, weil ich eben an meinem standort war und nicht in Hammelburg/Hannover....

ob das mit den vorraussetzungen flächendeckend so ist kann ich nicht sagen, ich kann nur sagen, dass ich n paar tage vorher extra die G36-NB I 1 und 2 (glaube ich) schiessen musste....
dann eben der eingangstest (10er Ringscheibe) und dann gings meine ich auch schon los...
Autor ulli76
 - 06. Januar 2012, 18:20:26
War es nicht so, dass man ne bestimmte Note braucht, um Schießlehrer zu werden und ansonsten bei Bestehen ist man "nur" Ausbilder? Oder ist das nur wieder bei uns Sanis anders?

Was ich aber bestätigen kann ist, dass die Schießlehrer weitere Ausbilder ausbilden dürfen, und Ausbilder nur Schützen.

Außerdem ist der Ausbilderlehrgang eben nen Lehrgang- die Ausbildung für die normalen Schützen können auch die Einheiten ausbilden.
Ist es eigentlich inzwischen flächendeckend so, dass man nur noch auf den Ausbilderlehrgang darf, wenn man vorher die Übungen "normal" geschossen hat?
Autor erdpichel
 - 06. Januar 2012, 16:46:10
Völlig uninteressant, das kann ich als nSAK-Ausbilder auch ;-)
Der unterschied in den Ausbildungen ist quasi nicht vorhanden, das einzige ist, dass der Lehrer in hammelburg oder Hannover ausgebildet wird, der Ausbilder kann von jedem Lehrer überall ausgebildet werden... Und der Ausbilder darf dann nur Soldaten ausbilden, diesen aber eben nicht die Ausbilder-ATN verleihen...

Wie schon geschrieben wurde:
Die schutzenschnur wird weiterhin nach den alten Bedingungen geschossen, die neuen KÖNNEN aber auch geschossen werden.

Zum Thema ISAF:
Bei uns müssen alle Soldaten des kontingents nSAK-NB I erfüllt haben, bestimmte Personenkreise auch NB II und III.

Nochmal was persönliches:
Ich hab den Ausbilder drei Wochen lang gemacht, aber der Lehrer hatte es auch echt drauf!
Und es hat Spaß gemacht! Gerade die letzten Übungen sind schon echt spannend zu schießen ;-)
Autor Subseven
 - 27. Dezember 2011, 09:27:28
Richtig, als Schießlehrer nSAK und nach zwei Durchgängen als Ausbilder auf dem Schießlehrerlehrgang stehe ich diesbezüglich gerne für alle Fragen zur Verfügung...:D *angeb Modus aus*

Gruß, Subseven
Autor wolverine
 - 06. Dezember 2011, 16:17:20
Wenn ich das richtig überflogen habe, werden die nSaK-Übungen zusätzlich angeboten und bei den herkömmlichen Übungen bleibt alles beim Alten.

[gelöscht durch Administrator]
Autor F_K
 - 06. Dezember 2011, 14:50:26
... und, kannst Du uns zumindest in Auszügen erleuchten?

(kann ich noch meine P S 2 (oder 3) WÜ fürs Leistungsabzeichen schießen? Schützenschnur ist ja eh nicht möglich für mich ...)
Autor wolverine
 - 06. Dezember 2011, 12:30:11
Also mir liegt seit heute die Vorabänderung 3/12 zum Thema nSaK und Schützenschnur vor.