ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 27. August 2011, 08:44:51Das wird aber alles recht knapp, weil der mann bereits 32 ist. Da er sich noch nicht mal beworben hat kommt da vielleicht bestenfalls SaZ 7 raus, wenn überhaupt.
- Die Regelverpflichtungszeit bei den Uffz allgFD beträgt 8 Jahre, in der Feldwebellaufbahn 12 Jahre,
Zitat von: Giamo am 27. August 2011, 08:06:50
Aber ich kann doch die Unteroffizierslaufbahn als Elektriker machen, oder?
Und wie lange kann ich dann dort bleiben? Erst 4 Jahre dann 8 Jahre und dann 12 Jahre verpflichten?
Bleibe ich nach der Grundausbildung in der Nähe von meinem Wohnort?
Zitat von: Giamo am 26. August 2011, 18:00:26
Würde also bedeuten ich könnte keine Ausbildung im Sanitätsbereich machen?
Der Wehrdienstberater sagte das mein Beruf verwertbar bei der Bundeswehr wäre.
Und was ist eigentlich nach dem 40 Lebensjahr? Öffnet die Bundeswehr einem wenigstens ein paar Türen für Zivilberufe?