Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Torty112
 - 29. August 2011, 21:57:49
Wunderbar.

Dank Klaus für die schnellen Antworten.
Autor KlausP
 - 29. August 2011, 21:53:58
Das ist egal, Hauptsache beordert.

"Spiegeldienstposten" kann der Kommandeur (fast) beliebig aufbauen lassen, besonders für wichtige STAN-Dienstposten, egal ob "F"- oder "V"-Dienstposten. Mein Dienstposten als Spieß in der AGA-Kompanie ist so ein Dienstposten. Da es bei uns im Bataillon keine "V"-Dienstposten als KpFw gibt, wurde der STAN-DP mit allen Soll-ATB eben "gespiegelt" und mit einer neuen Teileinheit/Zeile versehen. eben mit "Pxxxxx".
Autor Torty112
 - 29. August 2011, 21:46:45
Na da war der Spieß mal wieder schnell!!!

In der Tat ist der erste eine SanFw Stelle.
Die zweite auch.

Verstärkungsreserve ist klar, aber Spiegeldienstposten kenne ich nicht. Im Moment bin ich in der Verstärkungsreserve beordert. Möchte mich aber umberodern lassen.
Wo stehe ich mich denn besser? Oder gibt es da keine Unterschiede?

Autor KlausP
 - 29. August 2011, 21:42:48
Die "520201" ist die Stelle der Verstärkungsreserve, die in der STAN ausgeworfen wird, das ist die Teileinheit 520 und die Zeile 201 (müsste ein Fw-Dienstposten sein, vermutlich Zug-/Gruppenführer).
Die "P12079" ist ein Dienstposten der Personalreserve, die nicht in der STAN erscheint sondern zusätzlich "aufgebaut" wurde, ein sogenannter "Spiegeldienstposten". P12 weiss ich nicht mehr, 079 ist die laufende Nummer in dem Beorderungstruppenteil (wenn ich mich nicht irre).
Autor Torty112
 - 29. August 2011, 21:37:16
Hallo Zusammen,

ich habe eine kurze Verständnisfrage:

In der Excell Tabelle mit den Beoerderungsposten gibt es ja die Tabelle TEZE. Dort gibt es zum einem eine 6 stellige Nummer (z.B. 520201) zum anderen eine 5 stellige Nummer mit einem P (z.B. P12079) davor.
Kann mir einer vielleicht den Unterschied erklären?

Vielen Dank