ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatmeines Kenntnisstandes nach ist dieser Anzug mittlerweile nicht mehr in den US Streitkräften zu finden
ZitatSelbst bei Konvoifahrten
Zitatund sich dann womöglich noch als Soldat ausgibt
ZitatAndersrum frage ich mich jedoch, was derjenige damit bezwecken will?
ZitatDas Tanktop im hellblauen Pseudo-Camo-Look, das sich über irgendwelche 16jährigen Titten spannt, ist nicht Gegenstand des genannten Paragraphen
Zitat von: snake99 am 01. September 2011, 08:59:04
Dann kommt noch hinzu, dass der in der Regel unwissende Zivilist Probleme haben wird zwischen einer kompletten Uniform und "univil" zu unterscheiden. Gerade im Strassenbau oder einigen Szenen sind Leute anzutreffen, die regelmässig Uniformhosen oder Uniformjacken tragen.
ZitatIm weiteren gibt es dann noch etliche Bekleidungshersteller, die hin und wieder Camouflage Bekleidung im "Militarylook" offiziell anbieten. Auch hier wird der Unwissende nicht zwischen einem originalen Uniformteil und Trendbekleidung unterscheiden können.
Zitatalte Uniform der US Army anziehen würde
Zitat von: Terek am 31. August 2011, 17:13:58
Dabei wird zugrunde gelegt, ob für den durchschnittlichen, nicht genau prüfenden Betrachter, eine Verwechselung möglich ist. (Lackner/Kühl, §132a, Rn. 9)
Und man kann kaum behaupten, daß das Gros der heutigen Bevölkerung auf den bloßen Seitenblick erkennt, daß jemand der von oben bis unten in Flecktarn gekleidet ist, dies nur zu seinem Privatvergügen macht.
Zitat von: ARMY STRONG am 31. August 2011, 09:13:07
Wobei es auch das nicht trifft, denn was der durchschittliche KDV'ler oder Oma Erne denkt ist hier nicht relevant. Wenn fünf Mann in einheitlichen schwarzen Anzügen, Mützen und Sonnenbrillen daher kommen, könnten die beiden Ähnliches denken, ohne das dies strafbar wäre.
Zitat von: ARMY STRONG am 31. August 2011, 09:13:07
Relevant ist hingegen, dass der betreffende Uniformträger durch sein Verhalten den Eindruck erweckt, Soldat zu sein. Solange er als nur unbeteiligt auf einer Bank sitzt und eine Zigarette raucht, wird da wenig zu machen sein. Beginnt er aber den Verkehr zu regeln, anderen Befehle zu erteilen etc. erweckt er den Eindruck "Amtperson" zu sein und macht sich damit nun sowas von Strafbar.
Zitat von: dragon46 am 30. August 2011, 22:37:55
Und damit wieder die Gretchenfrage: wann ist eine Uniform eine Uniform?
Zitat von: F_K am 30. August 2011, 14:40:18
@ schlammtreiber:
Je nach Ausgestaltung der unterstellten Intention kann auch ein Schlafzimmer "öffentlich" sein ....