Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flip25
 - 15. September 2011, 16:43:52
Das einzige was Sie machen können ist ein paar Kilometer bei der
Steuererklärung absetzen, da gibt glaube sogar eine feste Regelung
bei der Bundeswehr für. Aber genaueres dazu können Ihnen sicher die
erfahreneren hier im Forum beantworten.
Autor Xilef
 - 15. September 2011, 14:52:33
danke für die antworten und sorry wegen der frage!  :-\
hätte ich mir auch denken können
Autor Herr Vorragend86
 - 15. September 2011, 11:40:37
Also für die anschaffung gibts nichts dazu  ;D

Aber bei deiner Versicherung kannst Du verhandeln. Wie bereits erwähnt Beamtentarif oder sowas. Je nachdem wie gut Du mit deinem Bearbeiter kannst^^
Kannst dem auch schön erzählen, dass Dein Wagen ja die ganze Woche über bewacht in der Kaserne steht etc. ... soll schon das ein oder andere mal geklappt haben. Ist dann warscheinlich mit garagenfahrzeug zu vergleichen.

Gruß
Autor Rollo83
 - 15. September 2011, 10:45:50
Also jetzt gehts los. Sonst ist ja die Frage ob die Bw Zuschüss für die Fahrtkosten gibt. Diese Frage find ich ja noch ok, aber zu Fragen ob der Dienstherr Zuschüsse zum Autokauf gibt ist echt hart. Am besten zahlt der Diensther pauschal für jeden 10% denn dann kauf ich mir einen Ferrari und hab schon mal 20.000€ gespart !!!
Autor KlausP
 - 15. September 2011, 10:39:49
Warum sollte die Bundeswehr das tun? Ein privates Auto ist immer Privatvergnügen. Welche Rabatte sollten Sie haben? Beim Auto-Händler können Sie um Rabatte verhandeln, ob Ihre Kfz-Versicherung Sie wegen Ihres Dienstverhältnisses als FWDL in den "Beamtentarif" rutschen lässt, glaube ich nicht, da sollten Sie Ihren Versicherungsvertreter fragen.
Autor Xilef
 - 15. September 2011, 10:35:29
Hey!

habe mal ne frage und zwar wollte ich mir demnächste ein kleines Auto kaufen.
Zahlt die Bundeswehr einen Teil der Kosten, die beim Auto anfallen (Versicherung, Steuern, Tankkosten), oder habe ich als FWDL irgendwelche "Rabatte"?

Danke

Gruß Xilef