Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor MarekD
 - 19. September 2011, 11:01:47
Vielen Dank :)
Nun, ich bin wirklich gespannt darauf, was mich alles erwartet.
Freude auf dem Dienstposten habe ich. Schon bei der Eignungswehrübung hat das alles bene funktioniert. Sehr gutes Klima, freundliche Offze und nettes Zivilpersonal.
Autor miguhamburg1
 - 19. September 2011, 10:56:48
Ich freue mich für Sie, dass es mit Ihrer Beorderung klappte und wünsche Ihnen auf dem DP viel Freude. Die MSM werden Sieauf besagten Einweisungslehrgängen ganz sicher kennenlernen. Das ist wirklich eine imposante Anlage, gerade nach der Sanierung. Ich bin jedesmal gerne dort zu Besuch gewesen.
Autor MarekD
 - 19. September 2011, 10:47:33
Da ist wahrscheinlich viel Wunschdenken dabei. Die Marineschule sollte man aber als Reserveoffizier wohl mal von Innen gesehen haben. Aber egal. Wichtig ist, daß ich auf dem angestrebten Beorderungsposten üben kann und der ist nunmal nur für Reserveoffiziere vorgesehen.
Ansonsten war ich in der Laufbahn der Reserveunteroffiziere bzw. Bootsleute nicht unglücklich. Hier bringt es mir allerdings wirklich was, auch im zivilen Beruf. Eine win-win Situation, wenn ich mal so sagen darf. 8)
Autor miguhamburg1
 - 19. September 2011, 10:39:20
Wie kommen Sie denn auf die MSM ? :)

Ursprünglich stammt dieser Begriff ja aus der Reiterei und damit im militärischen Kontext von den berittenen Truppen. Aber ich denke, jetzt wird er ganz allgemein verwendet und jeder weiß, was gemeint ist. Ich selbst bin vin Haus aus Infanterist.
Autor MarekD
 - 19. September 2011, 10:26:04
Danke für die Info! Bin zwar Reservist aber halt als WÜ schon lange nicht mehr im eigentlichen Marinebereich. Gut, ich will den Thread auch nicht zumüllen mit meinem Anliegen.
"Stallgeruch" klingt aber verdächtig nach MSM :)

Autor miguhamburg1
 - 19. September 2011, 09:53:12
Die "ergänzende militärische Ausbildung" hat es bisher auch schon gegeben, und sie umfasst im Wesentlichen, wie F_K es schon beschrieb, die Vermittlung wichtiger allgemeiner und übergreifender Informationen über die Bundeswehr sowie die TSK/OrgBer sowie Informationen über den eigenen "Laden" (TSK-sezifische Informationen), damit sich der ResOffz in den Kontext eindenken kann, in dem er eingesetzt werden soll. Außerdem gehört dazu eine rechtliche Einweisung (Bestimmungen SG/WStG sowie vor allem VVO) sowie schließlich einige Truppenbesuche in der eigenen SK/OrgBer um mehr "Stalgeruch" zu bekommen.
Autor MarekD
 - 19. September 2011, 09:16:53
Zitat von: F_K am 19. September 2011, 08:53:15
Lieber MarekD,

Du scheinst über viele Dinge nicht oder nicht ausreichend informiert zu sein.


Nein, wozu? Ein §43 (3) bei der Marine wird wohl nie auf einen Schiff eingesetzt werden, es sei denn, er hätte schon ein Patent.
Er trägt nur "zufällig" eine Marineuniform, genausogut könnte es eine Luftwaffen / Heeresuniform sein - wenn der passende Dienstposten dort wäre.


Hm... ich gebe zu, daß ich mich da wirklich nicht auskenne. Ich dachte nur an folgendes:

Ausbildungsgang für Reserveoffiziere nach § 43 Abs. 3 SLV

Ausbildung für Reserveoffiziere die gemäss § 43 Abs. 3 SLV eingestellt wurden

Die Einstellungen erfolgen unter dem wesentlichen Gesichtspunkt, dass die Hauptaufgaben der Beorderungsverwendung aufgrund der nachgewiesenen beruflichen Qualifikation ohne umfangreiche zusätzliche Ausbildung wahrgenommen werden können. Die nach den Vorgaben der Teilstreitkräfte bzw. Organisationsbereiche noch zu absolvierende ergänzende militärische Ausbildung wird in einer Personalverfügung mitgeteilt. Die Ausbildungsinhalte und Ausbildungsumfänge werden zur Zeit erarbeitet.


http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyurpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXWFqclJmTUgpn6BdkOyoCAGai6Ek!/

Das war der Grund. "Vorgaben der Teilstreitkräfte". P sagt dazu recht wenig, da ja die Ausbildungsinhalte erst noch "erarbeitet" werden.
Eigentlich schade. Wäre im Rahmen dieser Ausbildung noch einmal gern auf ein Schiff gekommen, wenn auch nur für eine Woche. Aber man kann ja nicht alles haben. Ziel ist ja eben gerade die zivilberufliche Qualifikation zu nutzen.

Zitat von: F_K am 19. September 2011, 08:53:15Ebenso "Quatsch". Die zivile Qualifikation wird übernommen, auf den 3 Wochen Lehrgänge werden wohl nur OrgGrundlage, Besonderheiten der mil. Sanität und allgemeine Dinge diskutiert, aber eben keine "Sanitätsausbildung".

Da habe ich mich sicherlich falsch ausgedrückt. Mea Culpa.
Autor F_K
 - 19. September 2011, 08:53:15
Lieber MarekD,

Du scheinst über viele Dinge nicht oder nicht ausreichend informiert zu sein.

ZitatZ.B. ein Marine-Reserveoffizier nach § 43/3 (also normaler Truppendienst) müßte wohl noch eine marinespezifische Ausbildung bekommen, oder?!

Nein, wozu? Ein §43 (3) bei der Marine wird wohl nie auf einen Schiff eingesetzt werden, es sei denn, er hätte schon ein Patent.
Er trägt nur "zufällig" eine Marineuniform, genausogut könnte es eine Luftwaffen / Heeresuniform sein - wenn der passende Dienstposten dort wäre.

ZitatBeim San-Offz steht wohl die Sanitätsausbildung im Vordergrund (logisch). So ganz bin ich da auch noch nicht schlau geworden.

Ebenso "Quatsch". Die zivile Qualifikation wird übernommen, auf den 3 Wochen Lehrgänge werden wohl nur OrgGrundlage, Besonderheiten der mil. Sanität und allgemeine Dinge diskutiert, aber eben keine "Sanitätsausbildung".
Autor Roland.
 - 19. September 2011, 08:50:28
Ist wirklich interessant wie sich ein "Thread" über einen längeren Zeitraum entwickelt.

@HCRenegade:

ZitatBitte poste hier deine Ausbildungsplanung, sobald du sie erhalten hast - mich würde das nämlich interessieren, wie das abläuft, weil das nächstes Jahr (wahrscheinlich) mich auch betreffen wird.

Bisher wurde darüber noch nicht viel verlauten lassen, wahrscheinlich hat Uli Recht. Falls mir was neues zu Ohren kommt, melde ich mich erneut!

@MarekD
ZitatLeider hat ja Roland nicht geschrieben, was er zu BW-Zeiten gemacht hat, wenn ich nichts überlesen habe.

Ich habe damals 23 Monate freiwilligen Wehrdienst (als Jäger) geleistet, um ein wenig Wartezeit für das Medizinstudium anzusammeln, was schließlich auch geklappt hat. Also doch eine "leicht" gründe Verwendung.

Trotzdem begrüße ich eigentlich diese Art von "Einführungslehrgang": das ist alles einfach viel zu lange her. Ich bin damals z.B. noch am G3 ausgebildet worden. Seit dieser Zeit hat sich sicher einiges (!) verändert.

Aber eines hat sich wohl nicht geändert: die bürokratischen Strukturen mahlen langsam ;)

Schönen Montag Morgen noch Euch,
Roland
Autor MarekD
 - 18. September 2011, 22:48:31
Das stelle ich ja gar nicht in Frage, daß Du mehr "im Wald rumgerödelt" bist als jeder SanOffz. :)
Leider hat ja Roland nicht geschrieben, was er zu BW-Zeiten gemacht hat, wenn ich nichts überlesen habe.
Du hast ja eigentlich den gleichen Weg genommen, wie ich über die Btsm. Laufbahn Resi. Da fände ich dann eine Wiederholung der Ausbildungsabschnitte auch unsinnig. Die Frage ist ja aber auch, ob der Ausbildungsgang individuell ist. Z.B. ein Marine-Reserveoffizier nach § 43/3 (also normaler Truppendienst) müßte wohl noch eine marinespezifische Ausbildung bekommen, oder?!

Beim San-Offz steht wohl die Sanitätsausbildung im Vordergrund (logisch). So ganz bin ich da auch noch nicht schlau geworden.
Autor HCRenegade
 - 18. September 2011, 22:31:17
Naja, was heißt "unangenehme Dinge" - ich habe bestimmt schon mehr "im Wals rumgerödelt" als so ziemlich jeder SanOffz.

Natürlich machen solche Lehrgänge bei ungedienten oder Ex-GWDLern absolut Sinn - das stellt hier auch niemand in Frage.
Aber wieso muss man bei der Bw immer alles doppelt und vierfach machen?
Ich war als GrpFhr und SPzKdt ausgebildet und musste trotzdem den Btsm-LG besuchen, bevor ich zum Fw befördert werden konnte - und auf dem LG habe ich NICHTS neues lernen können. Wieso sollte ich denn jetzt noch irgendwelche LG besuchen, auf denen allgemeinmilitärische Grundlagen vermittelt werden - ich finde die Idee amüsant, dass an der SanAk mir als PzGrenFw irgendein verstrahlter SanFw allgemeinmilitärische Grundlagen vermitteln will - Dinge, die ich selbst schon mehrfach ausgebildet habe.
Wobei das aber nichtmals das eigentliche Problem darstellt - wenn die Bw will, dass mir Dinge beigebracht werden sollen, die ich schon auf mehreren Lehrgängen erlernt und in der Truppe selber ausgebildet habe, dann ist das halt so - ist zwar mMn absolut unwirtschaftlich und sinnfrei, aber damit könnte ich noch leben.

Was mich vielmehr stört, ist die Tatsache, dass diese Lehrgänge vermutlich nur 1-2x im Jahr angeboten werden und ich aber auch nicht beliebig abkömmlich bin - es regt mich halt total auf, wenn ich aufgrund von (sinnfreien) Lehrgängen, die ich nicht besuchen konnte, weil sie entweder ausgebucht sind oder aber terminlich ungünstig liegen, nicht befördert werden kann.
Ähnlich war es ja auch beim Btsm-LG - auf den musste ich auch über ein Jahr warten, sonst wäre ich schon eher Fw geworden.
Autor MarekD
 - 18. September 2011, 13:11:20
Ähm...ja :) Du weißt aber schon, wie ich es meine. Ich verstehe einfach nicht, daß man nur die Annehmlichkeiten haben will, die unangenehmen Dinge, wie "durch den Wald robben" usw. aber nicht.

So ein wenig grüne Ausbildung ist doch nicht verkehrt.
Aber natürlich ist mir klar, daß das bei einem Facharzt nicht im Vordergrund steht.
Autor HCRenegade
 - 18. September 2011, 13:04:35
Ja weil man als SanOffz auch ganz bestimmt in den 3x1wöchigen Lehrgängen rumrödeln wird  ::)
Autor MarekD
 - 17. September 2011, 14:27:03
Ich weiß gar nicht, warum immer alle etwas gegen die Ausbildung haben? 3X eine Woche. Ist das wirklich zuviel verlangt? ICh wäre froh, wenn ich mit § 43/3 als Reserveoffizier der Marine ein bisschen Ausbildung, möglicherweise auch auf einem Schiff mal wieder bekommen könnte. Da ist nämlich kaum eine Möglichkeit. Leider... :(

Nicht immer nur das angenehme suchen. Rödeln kann auch Spaß machen  8)
Autor HCRenegade
 - 02. September 2011, 21:13:45
@ Ulli:

Das wäre mir sehr recht - aber die Bw muss ja immer alles doppelt und dreifach ausbilden - musste auch auf einen Fw-LG, obwohl ich schon vorher PzGrenFw und GrpFhr war  ::)

Ich persönlich fände das nämlich nicht so spannend, wenn ich diese drei einwöchigen Lehrgänge mitmachen muss - wo das gefährliche Ende der Waffe ist, weiß ich schon ;)