ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: SanMat 5.12 am 16. Mai 2005, 14:06:33
Kannst du mir da ein paar Ratschläge geben wie du es genau gemacht hast?!
Gruß
SanMat
Zitat von: SanMat 5.12 am 18. April 2005, 14:05:50
Hallöchen,
ich bin neu hier und hab mich versucht einzulesen!
Nun hab ich eine Frage bezüglich der Fahrerlaubnis zivil und Militärisch:
Lt. KWEA sollte ich nie eine Fahrerlaubnis der BW erhalten - aber durch einen guten StvKP-Chef und KPTruppF bin ich auf B-Fort (Klasse 3) geschickt worden.Nach dem Ausscheiden hab ich mir den BCE selber finanziert.
Jetzt zur Frage:
Wird diese zivile Fahrerlaubnis bei einer Reserveübung anerkannt (eingetragen, umgeschrieben,...) oder bleibts beim B?
Auch im Allgemeinen:
Ist die Bundeswehr endlich in der Lage zivile Lehrgänge (Bsp: San A und B) anzuerkennen und dadurch die Kosten zu senken oder gibt man das Geld lieber noch mal aus?
Für ne Info wäre ich sehr dankbar
Gruß
SanMat