ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 29. September 2011, 10:05:52Zitat von: MarekD am 29. September 2011, 09:43:55
Aber gerade aus dieser Arroganz, die in solchen Worten mitschwingt, lässt sich begreifen, warum uns bis heute der Volksentscheid auf Bundesebene, die Direkte Demokratie verwehrt bleibt.
Es ist nicht nur die Arroganz vermeintlicher "Intellektueller", die für die repräsentative Demokratie spricht, sondern ein ganzes Bündel an Argumenten, von denen die meisten schlicht Erwägungen praktischer Natur sind.
Zitat von: schlammtreiber am 29. September 2011, 15:38:16
When in trouble
When in doubt
Run in circles
Scream and shout
Zitat von: Chef_6/451 am 29. September 2011, 14:53:30
Also lieber Schlammi, da das mit der politischen Bildung ja noch nicht so weit her ist, empfehle ich dringend (am besten noch bevor die ersten Vorlesungen anfangen), das kleine, aber feine Buch von Manfred G. Schmitt "Demokratietheorien: Eine Einführung" und dort das Kapitel über direkte Demokratie.
ZitatAlso gib nicht auf Schlammi, ich schick dir auch ne Kopie vom Grundgesetz und leih dir den Schmitt aus, da es ja noch ne Weile hin sein wird bis du genug Erfahrung gesammelt hast um eine Universitätbibliothek nutzen zu können.
Zitat von: MarekD am 29. September 2011, 12:28:16
Die "mehrfache konkrete Nachfrage" wurde hier im beleidigenden Ton vorgebracht. Die wiederholten Beleidigungenh als süffisant bis sarkastisch-arrogante Fragen wurden von mir in der einzigen vernünftigen Art und Weise behandelt, die diese Art eines Gespräches zulässt meine Herren.
ZitatWären die Formen der Höflichkeit eingehalten worden, so hätte eine Beantwortung stattgefunden. So aber nicht.