Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 03. Oktober 2011, 21:00:49
Woher denn! Meinste, dass die ihm das in der AGA auch noch beigebracht haben? Wo und wer sein ReFü und wie der zu erreichen ist, hat ja schon nicht hingehauen. Und GeZi hatten die da wohl auch nicht. Muss 'ne andere Bundeswehr sein, als die, die ich kenne.
Autor Flexscan
 - 03. Oktober 2011, 20:57:29
aber Schuhe zubinden kannste schon selber ja?

Ansonstzen gibt es noch so eine schöne Sammelnummer, die sich Vermittlung nennt  ::)

Autor KlausP
 - 03. Oktober 2011, 20:56:13
Junge, dit wess ick doch nich, wo dit in deine Kaserne aushängt. Frachste einfach beim UvD - aber sach jetz nich, dassde dem seine Telebim-Nummer ooch nich weest. Meine Jüte!!!  ::) ::)
Autor franzMeckel
 - 03. Oktober 2011, 20:49:42
Und wo finde ich dieses?  :o
Autor KlausP
 - 03. Oktober 2011, 20:42:17
Zitat von: franzMeckel am 03. Oktober 2011, 20:17:36
Zitat von: KlausP am 10. September 2011, 11:46:56
Was sagen Ihr Spieß und Ihr Rechnungsführer denn dazu?

WO genau finde ich denn den ReFü? Hat dieser eine Mail?
mfg

Nee, aber 'ne gute, alte Telefonnummer, die Sie im Telefonverzeichnis Ihrer Kaserne finden.
Autor SaniChris
 - 03. Oktober 2011, 20:28:14
Sie wissen nicht, wo ihr ReFü sitzt? Sie müssen doch wissen, wer der ReFü ihrer Kompanie ist?  :o

Autor franzMeckel
 - 03. Oktober 2011, 20:17:36
Zitat von: KlausP am 10. September 2011, 11:46:56
Was sagen Ihr Spieß und Ihr Rechnungsführer denn dazu?

WO genau finde ich denn den ReFü? Hat dieser eine Mail?
mfg
Autor OG141
 - 13. September 2011, 22:42:23
Ergänzend zum Thema Bustickets (Bhf --- Standort):

Bei uns ist es so geregelt das wir das günstigste Ticket nehmen müssen das es für diese Verbindung gibt. Sprich wir können keine Einzeltickets kaufen sondern das (insgesamt aufs Ticket runtergerechnet günstigere) 4er Sammelticket, sonst gibt es laut Refü keine Kostenrückerstattung. Die entsprechenden Belege/Tickets sind bei uns alle 3 Monate beim Refü einzureichen.

So ist die Regelung bei UNS, kann nicht garantieren das sie allgemeingültig ist.

Frag einfach nochmal nach! Es gibt ja wohl mehrere Kameraden die auch auf Bus und Bahn angewiesen sind ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das euer Refü sowas wirklich nicht weiß.


Mit kameradschaftlichen Grüßen.
OG141
Autor ulli76
 - 11. September 2011, 15:44:05
Das kannst du auch bei den anderen Fahrten abrechnen.
Autor franzMeckel
 - 11. September 2011, 15:43:25
Danke für die Antworten. :D

Die Reisekostenabrechnungs der Bustickets gilt aber für jede Fahrt oder nur für die Versetzung? Der Bahnberechtigungsausweis ermöglicht mir ja nur S-Bahnfahrten und keine Busfahrten, auf die ich hier aber angewiesen bin :D

Viele Grüße
Autor ulli76
 - 10. September 2011, 13:25:47
Sollte beides kein Problem darstellen.
Versetzungsreisen mit Auto können -zumindest bei SaZ- problemlos abgerechnet werden. Wüsste jetzt keinen Grund, warum das bei FWDL anders sein sollte.
Bei Bustickets ist es üblicherweise so, dass man die vorstrecken muss und mit der Reisekostenabrechnung dann erstattet bekommt. Wichtig ist dabei, die Fahrkarte mit einzureichen. Vergleichbares gilt für Taxikosten bei Standorten wo man weder vom Bahnhof abgeholt werden kann und wo es keine öffentlichen Verkehrsmittel bis zu einer angemessenen Entfernung zur Kaserne gibt.

Tip: Vorher mal bei der neuen Einheit anrufen und fragen ob ggf. eine Abholung möglich ist.

Das Gepäck kann man übrigens recht problemlos von Kaserne zu Kaserne schicken lassen. Braucht nur etwas Zeit.

Mich wundert aber auch, dass der ReFü sowas nicht weiss. Der bearbeitet schließlich auch die Anträge zur Reistkostenerstattung. Im Zweifel mal nen Refü einer Nachbareinheit fragen.
Autor Jakkaru
 - 10. September 2011, 13:19:01
Nichtmal Ihr Rechnungsführer konnte ihnen eine genaue Aussage geben? Das find ich aber sehr merkwürdig :D
Autor franzMeckel
 - 10. September 2011, 13:13:46
Zitat von: KlausP am 10. September 2011, 11:46:56
Was sagen Ihr Spieß und Ihr Rechnungsführer denn dazu?

Konnten mir keine genauere Aussage geben. Wie wird es denn normalerweise gehandelt bei FWDL'ern?

Gruß
Autor KlausP
 - 10. September 2011, 11:46:56
Was sagen Ihr Spieß und Ihr Rechnungsführer denn dazu?
Autor franzMeckel
 - 10. September 2011, 11:22:54
Hallo,

ich habe folgende Fragen (Bin FWDL'er):

1) Nach meiner Aga möchte ich gerne per Auto zu meiner Stammeinheit verlegen (nur dieses einzige Mal). Wird das auch vom Bund bezahlt oder wie sieht das aus? Wir müssen nämlich bald dort eintragen, ob wir per Bahn oder Auto verlegen wollen. Gibts also so ne Art Kilometer-Geld?

2) Das Verlegen zu meinem Standort erfodert das Fahren mit dem Bus. Der Bahnberechtigungsausweis gilt ja nur für S-Bahn, ICE etc., nicht aber für Busse. Bekomme ich die Busfahrt trotzdem bezahlt?

Vielen Dank und beste Grüße,
Franz