Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 08. Oktober 2011, 11:47:02
Mit Fachabi stehen allerdings auch nur wenige Studienplätze in wenigen Fachrichtungen zur Verfügung .Welche das sind müsste auf der Kariereseite stehen sonst weiss das der WDB .
Autor miguhamburg1
 - 07. Oktober 2011, 13:33:36
Vielen Dank, lieber dunstig, da hatte ich andere Informationen...
Autor dunstig
 - 07. Oktober 2011, 13:28:07
Zitat von: miguhamburg1 am 07. Oktober 2011, 10:54:26
Lieber Fragensteller,

(...) Das heißt: Sie werden Ihre Ausbildung als OA in einem der drei OA-Bataillone in Munster, Hammelburg oder Idar-Oberstein und der Offizierschule in Dresden absolvieren, wenn Sie zum Heer wollen, in Flensburg-Mürwik sowie auf dem SSS Gorch Fock und auf schwimmenden Einheiten, wenn Sie zur Marine wollen sowie in einer der Kompanien des Luftwaffenausbldungsregimentes sowie an der Offizierschule in Fürstenfeldbruck, wenn Sie zur Luftwaffe wollen. Und nach Ihrem Studium werden Sie in irgendeinem der Truppenteile in ganz Deutschland eingesetzt, an dem Bedarf für einen Leutnant/Oerleutnant besteht. Und auch dann müssen Sie mit Kommandierungen/Versetzungen auf weitere Lehrgänge an Truppenschulen sowie mit der Kommandierung in einen dann bestehenden Einsatz rechnen.

Kurze Korrektur:
Die gesamte Ausbildung findet an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck statt. Ein Luftwaffenausbildungsregiment habe ich noch nicht einmal von weitem gesehen. ;)
Autor Flexscan
 - 07. Oktober 2011, 11:45:45
Ich dachte dOktoberfest is schon lange um  ;D ;)
Autor schlammtreiber
 - 07. Oktober 2011, 11:42:40
Zitat von: Flexscan am 07. Oktober 2011, 10:55:52
und geschlossen bis sich der Thradstarter mit einem aussagekräftigerem Titel an einen Mod oder Admin gewannt hat.

Geändert und große Wiedereröffnung mit Gewinnspiel und Hostessen und Keksen...


ZitatSchlammi hat wohl heute seine soziale Ader gell  ;D  ;)

Manchmal hab ich so ein Stück weit Lust, mir was rotgelbes anzuziehen und sozialliberal zu sein... aber der Alkohol baut sich schnell wieder ab  ;)
Autor Flexscan
 - 07. Oktober 2011, 10:55:52
und geschlossen bis sich der Thradstarter mit einem aussagekräftigerem Titel an einen Mod oder Admin gewannt hat.

Schlammi hat wohl heute seine soziale Ader gell  ;D  ;)
Autor KlausP
 - 07. Oktober 2011, 10:55:45
Als "Einstiegslektüre" empfiehlt sich die Seite www.bundeswehr-karriere.de. Dort finden Sie alle Infomationen über die Mindestvorauzssetzungen für die Zulassung zu den einzelnen Laufbahnen.

Wenn Sie sich für den Soldatenberuf (egal in welcher Laufbahn und Verwendung) entscheiden, sollte Ihnen klar sein, dass Sie nicht nur in Deutschland Dienst leisten werden sondern mit Sicherheit auch mehrfach in verschiedene Auslandseinsätze geschickt werden.
Autor miguhamburg1
 - 07. Oktober 2011, 10:54:26
Lieber Fragensteller,

sämtliche gestellten Fragen und weitere FAQs werden auf der Site karriere.bundeswehr.de beantwortet.

Bei Ihnen ist die wichtigste Voraussetzungen, dass Sie Ihren KDV widerrufen. Dies müssen ie gegenüber der Nachfolgebehörde des Bundesamtes für Zivildienst tun. Der nächste Schritt nach der allgemeinen, ausführlichen Information aus dem Netz wäre es, einen Termin bei dem für Sie zuständigen Wehrdienstberater zu vereinbaren und mit Ihm über Ihre Wünsche und die Möglichkeiten bei der Bw zu sprechen. Ihr Studium absolvieren Sie an einer der beiden UniBw in Hamburg oder München.

Über Eines sollten Sie sich klar sein: Sie bewerben sich nicht bei der Mainz-Wehr, sondern bei der Bundeswehr. Das heißt: Sie werden Ihre Ausbildung als OA in einem der drei OA-Bataillone in Munster, Hammelburg oder Idar-Oberstein und der Offizierschule in Dresden absolvieren, wenn Sie zum Heer wollen, in Flensburg-Mürwik sowie auf dem SSS Gorch Fock und auf schwimmenden Einheiten, wenn Sie zur Marine wollen sowie in einer der Kompanien des Luftwaffenausbldungsregimentes sowie an der Offizierschule in Fürstenfeldbruck, wenn Sie zur Luftwaffe wollen. Und nach Ihrem Studium werden Sie in irgendeinem der Truppenteile in ganz Deutschland eingesetzt, an dem Bedarf für einen Leutnant/Oerleutnant besteht. Und auch dann müssen Sie mit Kommandierungen/Versetzungen auf weitere Lehrgänge an Truppenschulen sowie mit der Kommandierung in einen dann bestehenden Einsatz rechnen.

Das bedeutet: Wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt in Mainz und Umgebung behalten wollen, dann sollten Sie sich von der Vorstellung, Soldat zu sein, verabschieden.
Autor schlammtreiber
 - 07. Oktober 2011, 10:48:46
Zitat von: IMMI87 am 07. Oktober 2011, 10:39:19
Welche Möglichkeiten tun sich mir mit meiner Vorbildung auf ? Habe ich die Möglichkeit die Offizierslaufbahn einzuschlagen ?

Ja.

ZitatWenn ja, wo findet dann das Studium statt welches an diese Laufbahn gekoppelt ist

München oder Hamburg.

Zitatund wo werde ich vermutlich nach dieser Studienzeit unterkommen?

Kann Dir hier niemand sagen.

ZitatMuss ich einen Einstellungstest bestehen um überhaupt als Offiziersanwärter angenommen zu werden?

Natürlich.

ZitatWerde ich in meiner Verpflichtungszeit an einem Standort eingesetzt oder bin ich für einen längeren Zeitraum in bestimmten Gebieten eingeteilt und wechsel diese ?

Du wirst die 13 Jahre garantiert nicht an einem einzigen Standort verbringen. Bundesweite Versetztbarkeit und weltweite Einsetzbarkeit.

ZitatMuss ich eine Art "Grundwehrdienst" nachholen und kassiere in der Zeit eine "Ausbildungsvergütung" oder ähnliches ?

Nein, Du kannst als Soldat auf Zeit von Anfang an ein Gehalt beziehen.

P.S.: als allererstes müsste die Verweigerung natürlich zurückgezogen werden  ;)
Autor IMMI87
 - 07. Oktober 2011, 10:39:19
Hallo allerseits,

ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema "Bundeswehr" und mir tun sich ein paar Fragen auf, von denen ich hoffe hier eine Antwort zu erhalten.
Paar Info's zu mir: Ich bin 23 Jahre alt, abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann + Fachabitur Wirtsch.Verw.
                         Musterung damals mit T2 bestanden(wohl mit meinen 172cm zu klein für T1???) aber Zivildienst absolviert
                         komme aus der Nähe von Mainz(wenn möglich würde ich hier gerne meinen Wohnsitz behalten)

Welche Möglichkeiten tun sich mir mit meiner Vorbildung auf ? Habe ich die Möglichkeit die Offizierslaufbahn einzuschlagen ?
Wenn ja, wo findet dann das Studium statt welches an diese Laufbahn gekoppelt ist und wo werde ich vermutlich nach dieser Studienzeit unterkommen? Muss ich einen Einstellungstest bestehen um überhaupt als Offiziersanwärter angenommen zu werden?
Werde ich in meiner Verpflichtungszeit an einem Standort eingesetzt oder bin ich für einen längeren Zeitraum in bestimmten Gebieten eingeteilt und wechsel diese ? Muss ich eine Art "Grundwehrdienst" nachholen und kassiere in der Zeit eine "Ausbildungsvergütung" oder ähnliches ? Mir ist natürlich klar, dass ich verschiedene Soldstufen abklappern muss, aber wie sieht es in der Anfangszeit aus mit dem Verdienst? lohnt es, sich einen festen Wohnsitz anzuschaffen?


Mehr fällt mir momentan nicht ein...könnte aber sein das sich im Laufe des Tages noch ein paar Fragen auftun ^^
Ich weiss, sehr viele Fragen...sehr wenig Wissen...

Trotzdem vielen Dank im Voraus