Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 11. Oktober 2011, 18:09:19
BLiebe noch die Möglichkeit sich über eine NGO zu engagieren.
Ist halt die Frage, welche Qualifikation die von dir brauchen könnten.
Autor snake99
 - 11. Oktober 2011, 17:54:45
Auch wenn es eigentlich "off topic" ist ... wie ich neulich in einer Reportage gesehen hatte, scheitern die meistens Anwärter für die Fremdenlegion an den körperlichen Anforderungen.

Kurz: Wer nicht trainiert ist und nicht bereit ist Schmerzen aufgrund der sehr hohen körperlichen Belastung in Kauf zu nehmen, kann sich das Auswahlverfahren im Grunde auch gleich sparen. Mit "gut Glück" kommt da niemand rein ... es zählt einzig allein abgelegte Leistung.
Autor Oscar Golf Mike
 - 11. Oktober 2011, 17:43:46
Zitat von: Desperado am 10. Oktober 2011, 21:28:23
Tja,dann bleibt für den TE wohl nur noch die Fremdenlegion,dann wäre er sogar die nächsten 5 Jahre komplett im Ausland... ;)Allerdings wird auch dort eine Tauglichkeitsprüfung durchgeführt. ???

Die Zeiten wo die jeden genommen haben sind auch vorbei, das Auswahlverfahren soll auch  dort sehr streng sein.
Autor AriFuSchr
 - 11. Oktober 2011, 17:10:42
hmmmm,

vielleicht wäre ein Einsatz als Zöllner in Büsingen möglich, da hätte er seinen Auslandseinsatz, zollrechtlich gehört Büsingen zur Schweiz.....

gut, Englisch braucht man da nicht, aber etwas schwyzerdütsch

;D
Autor wolverine
 - 10. Oktober 2011, 21:46:51
Und nicht in Südafrika!
Autor Desperado
 - 10. Oktober 2011, 21:28:23
Tja,dann bleibt für den TE wohl nur noch die Fremdenlegion,dann wäre er sogar die nächsten 5 Jahre komplett im Ausland... ;)Allerdings wird auch dort eine Tauglichkeitsprüfung durchgeführt. ???
Autor KlausP
 - 10. Oktober 2011, 17:16:16
Niemals. Infame Unterstellung sowas.  ::)
Autor Oscar Golf Mike
 - 10. Oktober 2011, 17:09:13
Mich dünkt, hier sieht wohl jemand nur die große Kohle die bei einem Auslandseinsatz winkt.
Autor felixk
 - 10. Oktober 2011, 17:03:52
@ Silent86:
Ich glaube um Ihren Wünschen nachzukommen, sollten Sie besser Reiseleiter in Südafrika werden  ;)
Autor KlausP
 - 10. Oktober 2011, 16:25:16
Das ist von Anfang an mal ganz großes Kino. Da wird jemand vom Zoll von seiner Behörde doch partout nicht in's Ausland gelassen und ganz plötzlich soll die Bundeswehr, für die man von Anfang an nicht verwendungsfähig war ("nicht mal" zur Zeit der Allgemeinen Wehrpflicht und des Grundwehrdienstes) dafür herhalten, nach Möglichkeit auch noch in ein Wunschland. Da fehlt mir inzwischen vollkommen das Verständnis, tut mir leid.
Autor Timid
 - 10. Oktober 2011, 15:26:43
Es werden auch immer Polizisten in den Einsatz geschickt, etwa ins Kosovo (UNMIK?) - aber dafür werden natürlich Polizisten gesucht, keine Zöllner.

Vielleicht gibt es ja beim Zoll selbst die Möglichkeit, als Verbindungsbeamter o.ä. ins Ausland versetzt zu werden. Aber dafür wird man in der Regel wohl jemanden wenigstens aus dem gehobenen, eher sogar aus dem höheren Dienst nehmen ...
Autor BulleMölders
 - 10. Oktober 2011, 15:15:08
Selbst wenn es solche Möglichkeiten gäbe, glaubst du wirklich der Zoll würde dich so ohne weiteres gehen lassen?

Da ich selber Beamter des mittleren Dienstes bin, weiß ich wie schwer einem der Wechsel gemacht wird. Schon im gleichen Bereich zu Wechseln ist schwer aber auch noch in einen vollkommen anderen Bereich, so gut wie unmöglich.

Die einzige Behörde, die ich weiß, das sie Mitarbeiter im Auslandseinsatz hat ist die Bundespolizei nur wird es wohl auch da nichts, denn dir fehlt ja die entsprechende Ausbildung.

Wenn du schon so geil auf einen Auslandseinsatz bist, wie wäre es mit dem Technischen Hilfswerk?
Autor Silent86
 - 10. Oktober 2011, 15:03:25
das was ihr schreibt gibt mir nun den letzten dämpfer.....  :-[

wisst ihr denn ob es anderweitig möglich ist, in einen Auslandseinsatz zu kommen, möglicherweise auch bei anderen Behörden?

Gruss und Danke

Silent
Autor KlausP
 - 10. Oktober 2011, 09:33:06
Zitat von: Ralf am 10. Oktober 2011, 07:41:19
Zitatkein Bundeswehrgrunddienst, kein Sozialdienst (da aufgrund von angeborenen Problemen mit meinen Füssen/Rücken ausgemustert; LEIDER)
es scheitert schon daran.

Hab ich heute früh doch glatt überlesen! Damit kann der TE alles vergessen, was ich nach

ZitatVergessen Sie es. ...

geschrieben habe.
Autor snake99
 - 10. Oktober 2011, 08:49:38
 ;)