Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 15. Oktober 2011, 10:42:37
Ich habe mich mal bei einem Kameraden der HFlg erkundigt. Der sagte mir, dass grundsätzlich alle HFlgRgt diverse STAN DP LfzFhrFw haben. Das Verhältnis beträgt 4:1 Offz:Fw. Dass es so viel sind, wusste ich auch nicht.
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2011, 16:33:46
Ist ja gut. Ich sage ja gar nicht, dass es nicht so ist. Es waren lediglich bei ein paar hundert Flügen wirklich nur ein oder zwei Fw. Und das ausschließlich in der Huey. Da dachte ich halt an einen Zusammenhang.
Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2011, 16:28:19
Kameraden, sagte ich doch, dass Hubschrauber vereinzelt auch von Feldwebeln/Bootsleuten geflogen werden...
Autor mailman
 - 14. Oktober 2011, 16:09:30
Ich weiß von meinem Beorderungstruppenteil, das dort die Masse  Offiziere sind (setzten ebenfalls Huey ein).

Kenne aber auch einen Piloten der in Roth war und Fw ist..

Weiß jemand wie es dann mit dem NH 90 aussehen wird? Wenn, er denn mal kommt :(
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2011, 16:06:07
Ich bin ein oder zwei Mal mit einer Huey geflogen, die Fw als Piloten hatten. Alles andere waren Offiziere.
Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2011, 16:02:13
Ja, z.B. Wird der LTH ja weiterhin geflogen, und auch die beiden Marinehubschraubertypen werden auch von Bootsleuten geflogen. Ich bin mir unsicher, aber das soll auch so beimMTH und dem PAH so sein.
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2011, 15:56:01
Ist das nach der Huey noch so?
Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2011, 15:53:59
Lieber Timid, Ihre Aussage bezüglich der Piloten stimmt so nicht ganz: Es gibt lediglich Offz des Truppendienstes oder des militärischen Fachdienstes, die Piloten sind. Die Laufbahn Offz des fliegerischen Dienstes gibt es nicht. Weiterhin gibt es erhebliche Unterschiede im Auswahlverfahren, ob man Strahlluftfahrzeugführer oder Propellerluftfahrzeugführer/Hubschrauberflugzeugführer werden will. Schließlich gibt es bei Letzteren auch Feldwebeldienstgrade.
Autor Timid
 - 14. Oktober 2011, 15:23:24
Damit stehen einem trotzdem nur ein Teil der Möglichkeiten offen ;)  Genaueres kannst du auch nachlesen unter www.bundeswehr-karriere.de.
Autor Timo1996
 - 14. Oktober 2011, 15:16:27
Hauptschulabschluss Typ 10B ist ein realschulabschluss :)
Autor Timid
 - 14. Oktober 2011, 15:12:08
Zitat von: Timo1996 am 14. Oktober 2011, 14:59:57Wenn ja, kann ich dann überhaupt Pilot (zb. Transportflugzeug-Pilot) werden?

Die Bundeswehr unterscheidet da, meines Wissens, nicht nach den einzelnen Piloten"typen" - wer als Jetpilot untauglich ist, wird auch kein Hubschrauberpilot  ...

ZitatUnd kann ich schon mit 16 Jahren zur Bundeswehr, weil ich schon nächstes Jahr mit meiner Schule fertig bin, ich bin auf einer Hauptschule und habe nächstes Jahr (2012) meinen Hauptschulabschluss Typ 10 B mit Qualifikation.

Nein. Mindestalter ist das vollendete 17. Lebensjahr. Zusätzlich benötigst du wenigstens den Realschulabschluss (oder vergleichbares), für eine Bewerbung als Kampfpilot sogar wenigstens die Fachhochschulreife.

Zitat von: miguhamburg1 am 14. Oktober 2011, 15:04:49Die Masse der Luftfahrzeugführer ist jedoch Offizier.

Eigentlich ist jeder Luftfahrzeugführer mit Ende der Ausbildung Offizier (im fliegerischen, im militärfachlichen oder im Truppendienst).

Drohnenpiloten vielleicht ausgenommen ;D
Autor thomasb8045
 - 14. Oktober 2011, 15:05:04
Mit einwilligung der Eltern kannst du erst mit 17 zur Bundeswehr.
Autor miguhamburg1
 - 14. Oktober 2011, 15:04:49
Lieber Fragensteller, bevor Sie hier weiterfragen, schauen Sie mal unter www.Luftwaffe.de unter Karriere, was Sie mit Ihrem Schulabschluss werden können!

Nur ganz kurz:

1) Sie können frühestens mit 17 Jahren Soldat werden, aber nur mit Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten.

2) Für die Pilotenausbildung benötigen Sie neben der Tauglichkeit und übrigen Eignung mindestens einen Realschulabschluss. Die Masse der Luftfahrzeugführer ist jedoch Offizier.
Autor Timo1996
 - 14. Oktober 2011, 14:59:57
Hallo,
wie mein Ncikname schon verrät, bin ich 15 Jahre alt (im Februar werden es 16).
Seit 4 Jahre steht es für mich fest, dass ich Kampfpilot werden möchte.
Ich habe eine Brille mit ca. 1,2 Dioptrien, ist das ein großes Problem? Wenn ja, kann ich dann überhaupt Pilot (zb. Transportflugzeug-Pilot) werden?
Und kann ich schon mit 16 Jahren zur Bundeswehr, weil ich schon nächstes Jahr mit meiner Schule fertig bin, ich bin auf einer Hauptschule und habe nächstes Jahr (2012) meinen Hauptschulabschluss Typ 10 B mit Qualifikation.
Übrigens war ich auch ein aktiver Segelflieger ;)
Ich hoffe, dass ich diesen Beitrag hier richtig geposted habe und dass ihr mich über die Pilotenausbildung aufklären könnt.

Grüße Timo1996