Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Heckenferkel
 - 16. Oktober 2011, 12:34:07
Mhh okay danke für eure Antworten, hab hier auch noch was zur Übung in Italien gefunden :

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYzNCsIwEITfKNtAoeDNUgQvelPjRbbtJi7kp4SNufjwpgdnYC7fzMATmiN-2KFwiujhAWbhw1zVXFdSoXjhQCujStFzJEFHc6HlTVn5YqWitfRKCPf9qS2W1Ep7CkXhli6jpKy2lMXvpOTciOIVTKenUQ_dX_o7mGkcbr3uz5fTFbYQjj-6jpOo/
Autor Starshina
 - 16. Oktober 2011, 10:00:51
Der Lehrgang wird nicht jährlich, sondern im Abstand von 4 (oder waren es doch 5?) Jahren wiederholt!

Und es gibt sehr wohl verschiedenen Lehrgänge "Überleben See"! Nämlich einmal den in Nordholz (Nordsee), der z. B. für alle Hubschrauberbesatzungen der Luftwaffe und der Heeresflieger vorgesehen ist (bestimt auch noch für mehr Personal, aber lediglich diese beiden Personenkreise weiß ich sicher!), und dann z. B. die Ausbildung "Überleben See" für Luftwaffen-OAs, die in Decimommanu (Sardinien) stattfindet und die intern auch "Überleben Rotwein" genannt wird ;) 1
Autor BulleMölders
 - 16. Oktober 2011, 07:45:02
Es wird normalerweise immer eine Rettungsweste, so heißt das Ding nämlich und nicht Schwimmweste denn versuch mal damit richtig zu Schwimmen, getragen.
Das ist keine Übung sondern ein Lehrgang und damit kann man diesen auch nicht bestehen. Wenn der Lehrgang nich bestahden wird, war es das mit Besatzungsmitglied von Luftfahrzeugen.
Der Lehrgang ist meines Wissens nach auch regelmäßig zu wiederholen, ich habe das so etwas von ein mal Jährlich im Kopf.
Autor Heckenferkel
 - 15. Oktober 2011, 18:04:30
Klingt einleuchtend, haben die Piloten im Flug eigentlich immer ne Schwimmweste dabei oder nur in der Übung ?
Und kann man diese Übung nicht bestehen und dann aus der Ausbildung zum Piloten oder sonst was raus fliegen ?
Autor BulleMölders
 - 15. Oktober 2011, 18:00:01
Nein haben sie nicht, das ist der Lehrgang den alle Besatzungsmitglieder von Luftfahrzeugen bei der Bundeswehr machen müssen, egal ob Pilot, Bordingenieur oder wer auch immer.
Dabei ist es auch egal, ob Hubi, Turboprop oder Jet.

Warum sollte es einen besonderen Lehrgang für Piloten geben, denn alle an Bord haben das gleiche Problem.
Autor Heckenferkel
 - 15. Oktober 2011, 17:53:11
Danke, das Video hab ich auch gefunden aber da dort immer allgemein von Soldaten gesprochen wird dachte ich dass Piloten einen speziellen Lehrgang haben.

Danke für die Hilfe
Autor BulleMölders
 - 15. Oktober 2011, 16:22:48
Dort lernst du wie du die bei Notwasserung zu verhalten hast.
Z. B. das aussteigen aus einem geflutetem Flugzeug/Hubschrauber, den Umgang mit den Rettungsmitteln wie Schwimmweste und Rettungsinsel und das allgemeine Verhalten in so einer Notlage. Besonders schön ist die Übung in einer Rettungsinsel bei Seegang.
Es gibt dort dann auch einen Praktischen Teil auf See wo man mehrere Stunden in einer Rettungsinsel verbringt, mit Schwimmweste in der Nordsee plantschen darf und das Bergen durch einen Hubschrauber.

Und das du nichts gefunden hast, kann ich nicht glauben, schau mal hier:

Überleben in See
Autor Heckenferkel
 - 15. Oktober 2011, 14:02:44
Hi,

da alle Piloten den Lehrgang ,,Überleben See" in ihrer Ausbildung absolvieren müssen wollte ich mal fragen was dort genau von einem verlangt wird, durch das Internet konnte ich leider nicht wirklich viel heraus finden.

Danke schonmal für eure Antworten