ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 28. September 2011, 11:55:50Zitat von: Historier am 28. September 2011, 11:34:13
(habe das Gefühl ich halte sie zu fest und verreiße dadurch den ein oder anderen Schuss)
Das Verreißen ist meistens das Problem, und es geschieht meist beim Durchziehen des Abzugs. Dies erfolgt in Erwartung des Schusses zu abgehackt oder zu fest, dadurch verreißt die Waffe. Wichtig ist daher genau das:ZitatIch habe gehört man soll sich vom Schuss überraschen lassen?
Vom Schuss überraschen lassen, Abzug langsam und gleichmäßig durchziehen, dabei die Waffe so ruhig halten, dass sie nicht verzieht.
Das kann man gut üben, indem man eine leere Patronenhülse oben auf die P8 stellt. Diese darf erst wackeln bzw runterfallen, wenn der Schuss bricht. Dann hat man die Waffe sauber und ruhig gehalten.
Zitat von: nSak Lehrer am 09. Januar 2014, 08:44:01
Hallo zusammen , was auch hilft ... den Abzug nach Schussabgabe in hinterer Stellung halten . Dann langsam nach vorn gleiten lassen bis ein "Klicken" hörbar und fühlbar ist. Der Abzug ist dann wieder am Druckpunkt und der Abzugsweg ist somit verkürzt.Das "Verreißen" wird dadurch etwas abgemildert.
Probiert es mal aus.
Zitat von: wolverine am 02. Oktober 2011, 17:23:25
Wenn man bei der Bw einen Führerschein bekommt, fährt man auch nnicht bei der Formel 1 mit. Oder mit Dienstsportfussball mischt man auch nicht Bundesligavereine auf.
Zitat von: Historier am 01. Oktober 2011, 14:21:04
@Homie
"nach brechen des Schusses Abzug nachhalten"
was genau meinst du damit mit dem "nachhalten"?
Zitat von: F_K am 01. Oktober 2011, 14:33:04
Bei GK ist der Rückstoß / Hochschlagen der Waffe allerdings (zumindest bei mil. Ladungen und ohne Kompensator) so hoch, dass dies nicht gelingen kann.
ZitatEin Trefferbild ist so um die 50 bis 75 Milli(!)meter.
ZitatAber wie soll man vernünftiges Schiessen lernen, wenn man nur selten schiessen geht und dann auch nur Wertungsübungen (quasi 3 mal P-S-3, und dann war's das für heute)...?
Zitatwas genau meinst du damit mit dem "nachhalten"?
Zitataber ich wollte mich einfach mal nach Tipps umhören, damit ich beim nächsten Mal explizit darauf achten kann.
Zitat von: F_K am 30. September 2011, 18:15:58verstehe ich das dann so richtig: pro Stellung ein Ziel bekämpft -> 3-3 = bestanden / 3-4 = bronze / 3-5 = silber / 3-6 = gold
... es ist pro Stellung mindestens ein Ziel zu bekämpfen - die Übung kann also mit 4 Treffern (bei 6 Patronen) NICHT bestanden sein.