Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 21. Oktober 2011, 17:29:57
Hier auch nochmal Informationen zu dem Kriegsrisiko von der Bundeswehr und dem Bundeswehrverband. Da wird erklärt, was es mit dem aktiven und passiven Kriegsrisiko auf sich hat, welches davon von welcher Versicherung abgedeckt werden muss, wann der Bund einspringt, usw..

Die Pflegeversicherung spielt da, aus den genannten Gründen, keine Rolle ...
Autor Rollo83
 - 21. Oktober 2011, 17:03:29
Wenn wir jetzt hier schon Richtung Rahmenvertrag schaukeln, wie seht ihr das ganze denn.
Ich hab das erst mal von mir weg geschoben aber wäre es ratsam vor dem Einsatz etwas abzuschließen?
Autor ulli76
 - 21. Oktober 2011, 16:57:58
Ich denke, dass es sich am ehesten um eine Verwechslung handelt. Die Pflegeversicherung hat mit dem Kriegsrisiko nichts zu tun. Zumal die die Kosten für Pflege im Falle eines Einsatzschadens ja gar nicht tragen müssen, sondern das über die entsprechende Wehrdienstbeschädigung läuft. Außerdem ist es eh ne Pflichtversicherung, die man abschließen MUSS.

Eigentlich muss man die schon vorher abschließen, in der Regel reicht es aber, wenn man es kurz nach Dienstbeginn macht und dann nachreicht.

Was anderes ist das mit Lebensversicherungen- bei denen gibt es ein Problem mit dem Kriegsrisiko. Das wird in der Regel nämlich nicht durch die Lebensversicherung abgedeckt. Bzw. da gibt es auch Regelungen, darüber gibts aber auch noch Unterrichte vor´m Einsatz. Der Einsatz muss an die Lebensversicherung gemeldet werden und unter bestimmten Bedingungen springt die Bundeswehr dann statt der Versicherung ein (ist zumindest die Kurzversion).
Bei ner Lebensversicherung geht es ja auch mehr um die Absicherung von Angehörigen im Todesfall. Und da hat die Versicherung ja ein erhöhtes Risiko einer Zahlung wenn du in den Einsatz gehst und das wollen die natürlich nicht und schließen das damit aus.
Da es aber keine Pflichtversicherung ist, können die sich ihre Bedingungen so basteln wie sie wollen.
Autor KlausP
 - 21. Oktober 2011, 16:57:25
ZitatJa mir gehts um dieses Passive Kriegsrisiko

Genau, und mit der Pflegepflichtversicherung hat das nichts zu tun. Das wird nur bedeutsam, wenn man eine Lebensversicherung abschließt. Dann sollte man darauf achten, dass der Versicherer das nicht ausschließt (wobei das schwierig werden dürfte). Fragen Sie Ihren Spieß mal nach der Telefonnummer des Rahmenvertragsbeauftragten des Deutschen Bundeswehr-Verbandes, der ist für solche Beratungen zuständig und nur er darf sie in der Kaserne durchführen! Eventuell steht dessen Erreichbarkeit auch an der Bekanntmachungstafel in der Kompanie (in "meiner" Kp ist das jedenfalls so).
Autor Rollo83
 - 21. Oktober 2011, 16:55:13
Das hat aber noch Zeit. Wenn man gerne sein Leben versichern will oder sich gegen Berufsunfähigkeit kann man dies freiwillig und zu jede Zeit machen, aber wie gesagt freiwillig.
Ob das wichtig ist muss jeder für sich selber entscheiden aber zwingen kann sie niemand dazu. Es wird sicherlich den ein oder anderen Unterricht über den ganzen Kram in ihrer Einheit geben.
Autor töröööö
 - 21. Oktober 2011, 16:54:07
Richtig, Rollo.
Ich glaub, er schmeisst etwas durcheinander.
Pflegeversicherung = Pflichtversicherung - Musst Du löhnen.
Weitere Versicherung: - Nicht Pflicht, aber empfehlenswert: Zusatzversicherung, die man als Soldat abschließen kann und auf die bei den ZAEAKKs hingewiesen wird - als persönliche Aufstockung - für den Fall eines Auslandseinsatzes.
Schau mal bei agpm-online.de nach, da gibts die Infos darüber, welche Risiken dort versichert sind bzw. versichert werden können für kleines Geld.

Autor Wiedereinsteller_23
 - 21. Oktober 2011, 16:52:51
Ja mir gehts um dieses Passive Kriegsrisiko
Da sicherlich der ein oder andere Einsatz kommen wird

Und er hat halt gesagt das ist verdammt wichtig :)
Meine Frage war ja nur wie genau es hieß
Das hat mir Klaus beantwortet  ;)
Autor Rollo83
 - 21. Oktober 2011, 16:49:52
Wo ist jetzt ihr Problem?
Sie schließen jetzt die Tage eine Pflegepflichtversicherung ab, reichen diese bei ihrem Perser ein und alles ist gut.
Autor Rollo83
 - 21. Oktober 2011, 16:48:53
Dieses "passive Kriegsrisiko" kenn ich nur z.B. aus dem Rahmenvertrag weil normale Versicherungen KEINEN Tod im Krieg absichern.
Was das jetzt aber mit der Pflegepflichtversicherung zu tun haben soll versteh ich nicht wirklich.
Eine Lebensversicherung ist ja auch freiwillig und keine Pflicht.
Autor Wiedereinsteller_23
 - 21. Oktober 2011, 16:48:34
Ich kann nur das wiedergeben was mir vom Persuffz gesagt wurde , er hat gesagt wenn ich ende Oktober die abgeschlossen habe und die Kopie ihm reingebe ist das völlig in Ordnung ::)
Autor KlausP
 - 21. Oktober 2011, 16:44:55
Hä? Davon habe ich ja noch nie gehört!
Autor Wiedereinsteller_23
 - 21. Oktober 2011, 16:43:02
Nein musste ich nicht , wollte auch niemand am 4ten sehen

Persuffz hat gesagt sobald die erste Lohnabrechnung da ist , da die Pflegeversicherung mit der ich vorm 4ten ein Gespräch hatte auch gesagt hat , dass sie eine braucht , um den Prozentsatz zu berechnen , und der Persuffz hat gesagt das dieses Passive Kriegsrisiko sehr wichtig für die Pflgeversicherung ist , falls mit nämlich in Isaf was passiert oder Kfor und ich bin danach ein Pflegefall , würden sie nicht zahlen wenn ich das nicht dabei hätte

So wurde es mir zumindestens gesagt
Autor KlausP
 - 21. Oktober 2011, 16:35:59
Die Pflegeversicherung müssen Sie schon vorher abschließen, den Nachweis darüber müssen Sie zum Dienstantritt mitbringen. Eigentlich sollten Sie aber schon eine haben.

Das "passive Kriegsrisiko" hat damit aber nichts zu tun, das wird nur bei einer (Risiko-)Lebensversicherung relevant.
Autor Wiedereinsteller_23
 - 21. Oktober 2011, 16:27:36
Mahlzeit Männer

Da ich als Saz ja eine Pflegeversicherung abschließen muss sobald ich ich meine erste Lohnabrechung kriege , frage ich mich , wie das nochmal hieß , mit diesem Passives Kriegs????
Das sollte/muss ja bei der Versicherung dabei sein