Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 26. Oktober 2011, 23:28:19
Andi hat doch die einzig zutreffende Antwort gegeben: der Kasernenkommandant legt in der besonderen Wacheinweisung grundsätzlich fest, welcher Personenkreis für welche Wachdienste herangezogen werden und welche Truppenteile zu welchem Zeitpunkt welche Wachdienste stellen.

Damit ist auch geklärt, dass es teilweise erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Liegenschaften gibt.

Dass die EinhFhr regelmäßig keine Wachdienste leisten, liegt doch genauso auf der Hand, wie bei den Spießen: Da die den Dienstbetrieb in ihren Einheiten und Dienstaufsicht sicherstellen müssen, wäre es einfach unsinnig, sie für Wachsufgaben herauszulösen.
Autor snake99
 - 26. Oktober 2011, 21:13:40
Zitat von: Andi am 26. Oktober 2011, 19:20:17
Und es gibt durchaus Standorte an denen ausschließlich Offiziere (Leutnante und Hauptleute) OvWa-Dienst tun, z.B. Wilhelmshaven.

Dies kann ich bestätigen, wenn man sich z.B. eine Schule anschaut, wo die ganzen HS Leiter DP's von Offizieren besetzt werden. Dort ist es dann recht normal, wenn einem ein Hauptmann mit OvWa Kordel über den Weg läuft.

DV's und Spieße sind nach meinem Kenntnisstand in Tat aufgrund ihres Dienstpostens von solchen Diensten entbunden. Zusätzlich würde es da sicherlich zu Verwirrungen kommen, wenn Vorgesetztenverhältnisse definiert werden müssten.

Und nebenbei ... wie soll der Spieß denn auch noch eine silberne OvWa Kordel neben seiner gelben tragen?  ;D
Autor ulli76
 - 26. Oktober 2011, 20:14:09
An vielen Standorten gibt es z.B. OvD/OffFü/StOffzFü- Dienste, so dass entsprechende Dienstgrade nicht zum normalen Wachdienst herangezogen werden.
Spieße sind in der Regel aufgrund ihres besonderen Dienstposten oft auch befreit. Hängt vielleicht auch mit ihrer höheren Belastung als erster Ansprechpartner bei größeren Problemen in der eigenen Einheit zusammen.

Autor Andi
 - 26. Oktober 2011, 19:20:17
Die 10/6 sagt es doch ganz deutlich: Jeder Offizier und jeder erfahrene Portepee, außer pauschal Feldjägerpersonal aus Feldjägereinsatzkompanien und - sofern dieses Personal durch Bereitschaften anderweitig gebunden ist - Sanitätspersonal.
Die Detailregelung ist vom Kasernenkommandanten durch den örtlichen Wachbefehl zu treffen!

Und es gibt durchaus Standorte an denen ausschließlich Offiziere (Leutnante und Hauptleute) OvWa-Dienst tun, z.B. Wilhelmshaven.

Gruß Andi
Autor wolverine
 - 26. Oktober 2011, 17:25:36
Zitat von: F_K am 26. Oktober 2011, 17:20:44
Die 10/6 regelt die "Mindestanforderungen" an das Wachpersonal,
mehr kann eine Vorschrift als abstrakt generelle Norm nicht leisten.
Autor F_K
 - 26. Oktober 2011, 17:20:44
... Frage ist so nicht zu beantworten.

Die 10/6 regelt die "Mindestanforderungen" an das Wachpersonal, "befiehlt" aber keine bestimmten Soldaten dazu.
Dies wird immer vor Ort in Wachbefehlen geregelt.
Autor wolverine
 - 26. Oktober 2011, 16:57:41
Ähm, Nein. Dafür fällt mir kein Beleg ein (wahrscheinlich gibt es den auch nicht). Ich bezog mich eher hierauf:
Zitat von: Tabou am 26. Oktober 2011, 16:02:55
In welcher Vorschrift ist es festgehalten wer Wache gehen muss und gibt es Ausnahmen?
War nämlich bisher noch nicht beantwortet.
Autor F_K
 - 26. Oktober 2011, 16:55:44
@ Wolverine:

Eine Quelle dafür, dass ein KpChef oder sonstiger DV kein OvWa sein darf.

Meines Wissens nach (Gedächnis) muss der OvWa ein entsprechend ausgebildeter und erfahrener Soldat sein - ein Offizier oder Unteroffizier mit Portepee.

Mir ist nicht bekannt, das dort KpChef oder sonstige Dv "ausgeschlossen" sind.
Autor KlausP
 - 26. Oktober 2011, 16:53:18
Na ja, 'n büschen genauer wäre nicht schlecht gewesen.  ::)
Autor wolverine
 - 26. Oktober 2011, 16:48:48
10/6 wenn es sich nicht geändert hat.
Autor F_K
 - 26. Oktober 2011, 16:46:31
ZitatDie einzigen die keinen OvWa machen dürfen in sämtlichen Einheiten sind die DV's, weil ansonsten könnte man von der Wachstube in das Vernehmungsbüro wechseln.

Hä? Quelle? (Manchmal erscheint der Sachverstand zu solchen Themen eher begrenzt zu sein).

.. und an welchem Standort gibt es täglich Dienstvergehen auf der Wache?

DV sind meistens Hauptleute bzw. Stabsoffiziere (lediglich im Ausnahmefall mal OLt), OvWa wird in den mir bekannten Standorten ab OFw bis OLt bemacht, nicht von Hauptleuten (die dann eher solche Dienste wie OffzFü machen).

Im übrigen sind die DVs angehalten, auch bei "ihren" Soldaten auf Wache Dienstaufsicht sicherzustellen (so zumindest gemäß den Wachanweisungen, die ich kenne - und so habe ich es immer gehalten).
Autor Schamane
 - 26. Oktober 2011, 16:31:05
In den meisten Einheiten müssen Spiesse keinen OvWa machen, aber wenn Not am Mann ist dann werden sie auch eingeteilt. Die einzigen die keinen OvWa machen dürfen in sämtlichen Einheiten sind die DV's, weil ansonsten könnte man von der Wachstube in das Vernehmungsbüro wechseln.
Da ein Disziplinarvorgesetzter immer wenn sich der Anfangsverdacht für eine Dienstverfehlung ergibt ermitteln muss und das kann in einer Wache eine Masse werden. 
Autor Tabou
 - 26. Oktober 2011, 16:02:55
Guten Tag,

Ich habe folgende Frage:

Muss mein KpFw "spieß" eigentlich auch "OvWa" gehen?
In welcher Vorschrift ist es festgehalten wer Wache gehen muss und gibt es Ausnahmen?

Während des Tagesdienstes ist der OvWa ganz normal an seinem Arbeitsplatz, zumindest bis irdendwas wichtiges passiert.

Bitte um Antwort.


MkG

Tabou