Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor snake99
 - 10. November 2011, 11:53:24
Das war die automatische Rechtschreibkorrektur  ;) :D
Autor StOPfr
 - 10. November 2011, 11:34:57
Zitat von: snake99 am 10. November 2011, 09:11:09
- längere Abendwesenheit von zu Hause ...
Interessanter Aspekt, denn die sind am schlimmsten...  ;) :D
Autor snake99
 - 10. November 2011, 09:11:09
Im Grunde sollten sie nur folgende Punkte berücksichtigen, die mit dem Thema Abwesenheit in Verbindung stehen und auf jedenfalls für einen Zeitsoldaten gelten:

- keine Standortgarantie
- bundesweite Versetzung jederzeit möglich
- längere Abwesenheit von zu Hause aufgrund von Lehrgängen, Übungen, etc.
- Wachdienste auch an Wochenenden oder Feiertagen
- Teilnahme an Auslandseinsätzen mit bis zu 8 Monaten Länge im Extremfall

Beachten sie auch, dass sie nicht der einzige Vater sind ... auf Ausnahmeregelungen sollten sie sich somit nicht verlassen, ganz egal was ihnen der Wehrdienstberater erzählen sollte ;)
Autor Rider87
 - 10. November 2011, 00:23:57
Hallo ihr lieben,

Vielen Dank für die Ratschläge, meine Entscheidung werde ich nach dem Gespräch beim Kreiswehrersatzamt treffen.

Autor snake99
 - 07. November 2011, 13:36:36
Zitat von: schlammtreiber am 07. November 2011, 08:43:43
Ein Beruf mit bundesweiter Mobilität (z.B. Soldat) ist da natürlich ungünstig.

Ergänzend kommt hinzu, dass sich die Bw gerade mal wieder stark verändert ... soll heißen, selbst wenn sie das Einstellungsverfahren erfolgreich absolvieren und einen Dienstposten in der Nähe zu ihrem Sohn bekommen, werden sie keine Garantie dafür bekommen, dass sie auch an diesem Standort für ihre gesamte Dienstzeit verbleiben werden.

Als Soldat ist man halt bundesweit einsetzbar ... das sollten sie auf jeden Fall bei ihrer Entscheidung berücksichtigen. Ich kenne einen jungen Vater, der gerade wegen seiner Familie den Job wieder aufgegeben hat. Sein Kind kam nicht damit klar, dass Papa so oft weg von zu Hause war ... und da ihm seine Familie wesentlich wichtiger war, entschloss er sich dazu seinen Beruf wieder zu wechseln.

Letztendlich müssen sie die Entscheidung ganz alleine treffen.
Autor schlammtreiber
 - 07. November 2011, 08:43:43
Zitat von: Pete85 am 07. November 2011, 07:30:04
Warum meinen immer alle, sie würden als Soldat ihre Familie im Stich lassen?

Es geht in diesem Fall wahrscheinlich darum:

Zitat von: Rider87 am 07. November 2011, 00:24:34
Lebe getrennt von meiner Ex mit der ich ein fast 2 jährigen Sohn habe, der kleine lebt bei seiner Mutter.

Mit Ex-Partnern und gemeinsamen Kindern ist das nämlich so eine Sache. Entweder man muss "in Reichweite" wohnen bleiben, oder man hat das Nachsehen was das Kind-sehen angeht. Ein Beruf mit bundesweiter Mobilität (z.B. Soldat) ist da natürlich ungünstig.
Autor Pete85
 - 07. November 2011, 07:30:04
Warum meinen immer alle, sie würden als Soldat ihre Familie im Stich lassen? Ich bin in zwei Monaten auch Vater, freu mich drauf und mach mir über dieses "im Stich lassen" überhaupt keine Gedanken - im Gegenteil. Klar bin ich die Woche über weg und das wird auch noch ein paar Jahre so weitergehen, aber am Wochenende kann ich die Zeit dafür ganz intensiv mit dem Kind verbringen... Es kommt ja auch nicht nur auf die Dauer des Zeit-für-das-Kind-habens an, sondern was man in dieser Zeit mit dem Kleinen macht...
Autor KlausP
 - 07. November 2011, 06:48:44
Und was genau sollen wir Ihnen jetzt raten?
Autor Rider87
 - 07. November 2011, 00:24:34
Hallo ihr lieben,

Ich weiß nicht was ich machen soll? Lebe getrennt von meiner Ex mit der ich ein fast 2 jährigen Sohn habe, der kleine lebt bei seiner Mutter.

Ich will jetzt zur Bundeswehr aber will nicht meinen Sohn alleine lassen.

Was soll ich nur tun ich liebe diesen Jungen mehr als alles auf dieser Welt, aber mit Liebe kann ich ihn auch nichts kaufen.

Mit meinem momentanen Beruf und Status kann es nicht mehr weiter gehen.

Wollte schon immer zur Bundeswehr und es ist mein größter Traum aber die Liebe zu meinem Sohn ist natürlich viel größer.

Bekomme dadurch ein Gefühl als ob ich ihn im Stich lasse

Vll ein Rat von euch?

Vielen Dank!