Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Steve87
 - 14. November 2011, 17:53:11
Um dieses Familienheimfahrt zu bekommen müssen sie mit der Frau und dem Kind in einem Haushalt leben. Ansonsten bekommen sie durch das Kind keine Heimfahrt. Quelle kann ich ihnen auf anhieb keine geben, aber ich war in der gleichen Situation wie sie.
Autor KlausP
 - 14. November 2011, 17:38:03
Zitat von: corps am 14. November 2011, 17:35:48
Ich bin SaZ

Erhalten Sie Trennungsgeld? Wenn nicht, dann haben Sie auch keinen Anspruch auf "Reisebeihilfen bei Familienheimfahrten".
Autor corps
 - 14. November 2011, 17:35:48
Ich bin SaZ
Autor KlausP
 - 14. November 2011, 17:31:34
Zitat von: corps am 14. November 2011, 17:20:05
Ich bin seit Juli 2010 beim Bund.

Das mit der Heimfahrt wenn man verheiratet ist, das habe ich noch aus AGA. Wir hatten da jemanden der war verheiratet und da hieß es das man 2x im Momant Heimfahrten bezahlt bekommt.

Meiner Meinung nach erhalten Trennungsgeldempfänger diese bezahlten Heimfahrten, kann aber jetzt keine Quelle benennen.

EDIT: Gefunden, steht in der Trennungsgeldverordnung. http://www.gesetze-im-internet.de/tgv_1986/index.html
Autor MarekD
 - 14. November 2011, 17:27:33

Die Frage ist auch, warum die BW dir das bezahlen soll?
Für dein Kind ist in den ersten Wochen die Mutter am wichtigsten.

Das Thema hatte man hier schon, oder?! http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/heimfahrten-werden-nicht-mehr-finanziert-(fwd)/

Bist Du FWDL oder SAZ? Als FWDL hast Du die Fahrkarte bis zum Wohnort doch.
Autor corps
 - 14. November 2011, 17:20:05
Ich bin seit Juli 2010 beim Bund.

Das mit der Heimfahrt wenn man verheiratet ist, das habe ich noch aus AGA. Wir hatten da jemanden der war verheiratet und da hieß es das man 2x im Momant Heimfahrten bezahlt bekommt.
Autor MarekD
 - 14. November 2011, 17:15:16
Zitat von: StOPfr am 14. November 2011, 17:11:05
Zitat von: corps am 14. November 2011, 16:42:07
Ich denke das das Kind mehr auf den Vater angewiesen ist als die Frau.

?

Er will öfter zum Kind, deshalb denkt er daß er öfter Familienheimfahrten bezahlt bekommt, wenn er zu seinem Kind fahren will. Das Kind braucht seinen Vater nötiger, als die Frau ihren Mann und laut seiner Aussage bekommt der Ehemann ja zwei Familienheimfahrten pro Monat gezahlt. Man fragt sich jetzt natürlich, ob er erst kurzzeitig beim Bund ist, oder schon ne ganze Weile.
Autor StOPfr
 - 14. November 2011, 17:11:05
Zitat von: corps am 14. November 2011, 16:42:07
Ich denke das das Kind mehr auf den Vater angewiesen ist als die Frau.

?
Autor corps
 - 14. November 2011, 16:42:07
Hallo,

ich hoffe das dies der richtige Ort für meine Frage ist.

Ich wohne im Norden, bei Bremen und bin zurzeit in Germersheim(Rheinland-Pfalz), sind knapp 600km. Ich werde in den nächsten 4-5 Wochen Vater und da stellt sich mir die Frage die ich an euch stelle.

Kann ich Heimfahrten bezahlt bekommen, weil ich bald ein Kind habe?
Ich bin nicht mit meiner Freundin verheiratet.
Ich meine das verheiratete Soldaten 2x im Monat Wochenendheimfahrten bezahlt bekommen. Wie sieht es denn da mit Kindern aus, weil Frau und Kind ist ja beides noch was anderes. Ich denke das das Kind mehr auf den Vater angewiesen ist als die Frau.


Ich bedanke mich schonmal im voraus.


Liebe Grüße
corps