Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Fitsch
 - 31. Oktober 2013, 11:01:01
hier ist der Thread zum Volkstrauertag 2013. Evtl. sind jemandem nähere Daten bekannt (die auch veröffentlicht werden dürfen)
Autor bayern bazi
 - 28. Mai 2013, 21:36:18
Zitat von: Fitsch am 28. Mai 2013, 20:37:35
PzGren ???
????
25.Mai 2013
GÜZ
OFw
PzGrenBtl 112 regen
Autor StOPfr
 - 28. Mai 2013, 21:27:45
Zitat von: Fitsch am 28. Mai 2013, 20:32:38
KSK-Soldat (HptFw.)
32 Jahre alt
5. Mai 2013
OP-North (wo genau?)

Der Name des Kameraden sollte nicht veröffentlicht werden. Hat sich während meines Urlaubs daran etwas geändert? Dann würde ich ihn nämlich auch noch im Forum würdigen.

PS: Die Presse berichtet inzwischen über Daniel W.
Autor Tommie
 - 28. Mai 2013, 20:35:43
Nicht OP North, sondern neben der Ortschaft Zaman Khel im District Baglan! Du hast eine PN ...
Autor Steve87
 - 25. November 2011, 06:50:25
Hier nochmal ein Link zum Volkstrauertag wie er bei uns in der Region abgelaufen ist. Unterstützt von unserer RK:

http://www.report-ak.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9552:unsere-toten-bleiben-ein-teil-unserer-gesellschaft-kameradschaft-im-leben-wie-im-tode&catid=37:vereine-verbaende&Itemid=37

Der von StOPfr angefragte Link folgt noch. Leider ist die Geschichte noch nicht ganz "durch".
Autor Steve87
 - 20. November 2011, 13:42:39
Werde ich machen sobald was bekannt ist. Aber da ich nur selten zu hause bin werd ich das nicht mitbekommen. Da kann ich nur darauf hoffen das der RK-Vorstand uns informiert.
Autor StOPfr
 - 20. November 2011, 13:25:14
@ Steve87

Welche Zeitung? Gegebenenfalls einen Link setzen bzw. Link-Info an einen Mod oder Admin. Danke.
Autor The_Staffsergeant
 - 20. November 2011, 13:23:46
Ich hab aus meiner Zeit, als ich noch in Berlin wohnte unterschiedliche Erfahrungen an solchen Tagen gesammelt.
Zum einen finden zwar Veranstaltungen statt, wo, entweder die Bundeswehr, bzw. eine RK nicht erwünscht ist,
oder in absprache mit dem Bezirksbürgermeister die Veranstaltung mit Rk im kleinen DA stattfindet
oder in Tempelhof, wo eine zentrale Gedenkfeier stattfindet, dort aber nur Reservisten bzw aktive daran teilnehmen die eingeladen sind, aber anderen RK-Mitgliedern und aktiven di edort hingeen das tragen der Uniform untersagt ist, selbst denen mit einer Dauer-UTE.
In Berlin, finde ich, ist es eigentlich nur noch eine Farce
Autor Steve87
 - 20. November 2011, 12:06:25
Also wir haben von der RK aus an 3 Gedenkveranstaltungen teilgenommen(was aber daran liegt das wir mehrere ROV's haben) und diese waren alle in einem angemessenen Rahmen. Eine vierte Veranstaltung wurde uns verwehrt da in diesem Ort 3 Bürger gesagt haben, sie würden sich in der Zeit zurück versetzt fühlen wenn die Bundeswehr dort mit Kommandos anwesend ist. Und diese Dreistigkeit dieser 3 Bürger wird nun sehr kontrovers in diesem Ort diskutiert. Die ganze Geschichte ist an die Zeitung gegangen und die Bundeswehr wird in diesem Fall auch sehr von den anderen Bürgern unterstützt.
Autor miguhamburg1
 - 20. November 2011, 11:15:57
Ja, bei derartigen Anlässen erlebt man sehr verschieden gute Ausführungen, leider.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer lohnend ist, sich bei solchen Gedenktagen zusammenzutun, damit nicht an jedem Dorfehrenmal nur eine verloren kleine Gruppe einfindet, um dann den Krank anzubringen und gut ist es dann. Bei uns in der Region gibt es eine zentrale Gedenkveranstaltung, die dann für mehrere kleine Städte und Ortschaften zusammen gefasst und reihum jedes Jahr in einer der Kommunen ausgerichtet werden. Da sind dann immer alle Bürgermeister und tragen ihre Amtsketten, Repräsentanten der Gemeinderäte, Feuwerwehrvertreter, Reservistenverbandsmitglieder in Uniform, Polizeiabgeordnete und eben auch mehr oder weniger Bürger. Eine - meiste Feuerwehr - Kapelle umrahmt das Ganze musikalisch. Und aufgrund der Größe der Veranstatung stellt der nächstgelegene Bundeswehrtruppenteil auch immer eine Abordnung mit Kranzträgern.

So kann der Volkstrauertag auch sehr würdig gestaltet und durchgeführt werden, und er findet sowohl Zuspruch der Medien, als auch das Teilnahmeinteresse vieler Bürger.
Autor mailman
 - 18. November 2011, 20:43:49
Bei uns war es nicht so beeindruckend. Im Grunde sogar lächerlich. 8 Mann von der RK, die dann nicht mal im Großen Diener oder mit Helm auftreten. Und nur 7 Mann von der Feuerwehr, ( mit mir). Das ganze ohne Fackeln, Ehrenwache oder sonstiges. Nur eine Rede vom Bürgermeister, in der in keinster Weise die Bundeswehr erwähnt wird, und eine Kranzniederlegung.

Immerhin wird bei uns auch an die Vertriebenen gedacht. Da unsere Stadt sehr viele Vertriebene aufgenommen hat, und auch ein Teil meiner Familie aus dem Sudetenland stammt ist mir das immer wichtig
Autor bayern bazi
 - 14. November 2011, 11:48:29
bei uns nicht, da wir keinen bewaffneten trachtenverein im ort haben - aber da wo es GSK Kp gibt - treten die natürlich in vollermontur - unter waffen an ;)   :D

bei uns waren die Krieger und soldaten kameradschaft (veteraneaverein) die ausrichter und alle anderen ortsvereine haben da mitgemacht  - ist ja nur die feier einer pfarrei innerhalb der gemeinde (und wir haben in der gemeinde 3 selbständige pfarreien und  feiern zum volkstrauertag  ;)) da es bis 1972 auch 3 selbsttändige gemeinden waren  :'( :'(
Autor AriFuSchr
 - 14. November 2011, 10:21:25
das sieht nach einem sehr würdigen Rahmen für die Gedenkfeier aus. Sind da Gebirgsschützen mit angetreten?
Autor bayern bazi
 - 13. November 2011, 19:24:44
bei uns hat es gestern abend so ausgeschaut




Autor Fitsch
 - 12. November 2011, 16:56:45
Bilder der Seitenaltare am Vorabend des Volkstrauertages.

Während der Messe werden Jugendliche vor jedem Bild eine Rose ablegen während der Name und das Alter des Gefallenen vorgelesen wird.

[gelöscht durch Administrator]