ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: snake99 am 21. November 2011, 12:05:35
Im Inlandsdienst kommt es ganz auf die Einheit, ihren Auftrag und den "Materialstatus" an ... aus Kostengründen kann auch schon mal auf einen Besuch des Truppenübungsplatzes verzichtet werden und man übt dann in der Kaserne und verkabelt zum Beispiel feldmässig seine Kp oder den T-Bereich ...
Im Einsatzland sind die Truppenfernmelder meistens irgendwo im Lager (in Stabsnähe oder direkt im Stab) zu finden. Sie fahren recht wenig bis gar nicht raus ... es gibt jedoch auch je nach Einsatzort und Zuständigkeit die ein oder andere Außenstelle, die besucht werden muss, zwecks Wartungsarbeiten oder Neueinrichtungen von Fm Gerät. Es kann auch passieren, dass man als Truppenfernmelder, wenn man gerade keinen konkreten Auftrag hat, zum Wachdienst ans Maingate herangezogen werden.
Zitat von: TomTom am 20. November 2011, 21:33:21
@loggiSU
mein FmZg hat leider zu wenige und auch zu wenig zu tun was bei dem ein oder anderen zu kurzschlussreaktionen führt.
es tut mir leid meine erfahrungen veralgemeinert zu haben
Zitat von: KlausP am 20. November 2011, 19:53:43
Den Termin scheinen Sie verpasst zu haben.Selten solche hirnlose Gülle gelesen.
Zitat von: TomTom am 20. November 2011, 19:46:41
der fernmeldezug (in einer nicht-fernmeldeeinheit bsp feldjäger) ist eine te aus knapp 12 man welche den auftrag haben bataillosweit verbindung bei übungen herzustellen
welche aber auf grund der veralteten ausrüstung ihrerseits und der unkomlizierteren ausrüstung der anderen teile(mobilfunk,kenwood,ect...)schlichtweg überflüssig geworden sind und nurnoch aus prinzip rausfahren (bspw. weil man auf dem trüpl kein netz hat)und keinen dauerauftrag haben .Aufgrund dieser sachen beschränkt sich der dienst daher nur auf vollzähligkeiten,ruhen,augen-td,verlegen,sport,rauchen wieder vollzähligkeit und irgentwelcher dummfickaufträge vom Zugführer.da jeder soldat in einem solchen fernmeldezug dieser tatsachen vollkommen bewusst ist dieser auch mit dem mindestmaaß seiner motivation dabei.
solltest du in genau so eine einheit bzw teileinheit landen dann wünsch ich dir viel spass und reich schnellstmöglich einen antrag auf versetzung ein wenn du nicht gewillt bist einen geistigen schaden davonzutragen
mfg TomTom
FmZg 1/152