Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LoggiSU
 - 12. November 2012, 18:26:46
Zitat von: wolverine am 12. November 2012, 15:17:22
Hehe, da isser wieder:

War klar, dass der kam  ;D
Autor wolverine
 - 12. November 2012, 15:17:22
Hehe, da isser wieder:

[gelöscht durch Administrator]
Autor Ralf
 - 12. November 2012, 06:36:29
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 22:48:11..Sie wissen nicht zufällig ob man noch was "Drehen" kann wenn bei einer Wunschverwendung im FWD, auch an einem bestimmten Standort, schon alle Plätze voll sind? Denn ich denke das mir die Verwendungsreihe X501/X503 mit späterem Standort in Cochem zusagt. Es wäre sehr enttäuschend wenn ich morgen meinen Einplaner anrufe und er mir mitteilt das schon alles voll ist.
Es gäbe in begrenztem Umfang die Möglichkeit, Stellen umzuschreiben, jedoch sind das immer Einzelfallentscheidungen. Es gibt aber in Cochem noch offene Stellen und da es sich um eine Dauereinsatzaufgabe handelt, wäre hier auch Priorität beim Stellenumschreiben angesagt.
Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 23:23:15
Zitat von: Andi am 11. November 2012, 19:46:45
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Wie würdest du denn gucken, wenn du beim alljährlichen "Luftwaffe sings Heintje Festival" die Hauptrolle hättest?

Oops! Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Was ich meinte war das die meiner Meinung nach durchaus nach "richtigen" Soldaten aussehen und es wohl auch sind. Habe das Bild als Antwort zu dem Begriff "Lustigwaffel" gepostest denn Komiker scheint mir ein Soldat im Objektschutz mit "Combat Ready Status" nicht zu sein.

Es ist so mühsam als Ungedienter die richtigen Informationen zu finden (es ist wirklich ein Segen das es dieses Forum hier gibt). Das jetzt noch Bundeswehr Humor dazu kommt erleichtert die Sache allerdings nicht ::) Aber so lange es nur Spaß ist scheint es ja in Ordnung zu sein :)
Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 22:48:11
Das Bewachen von Atomwaffen... Wie krass ist das denn! Hört sich zwar super langweilig an aber ich muss sagen das sich die Ausbildung im Objektschutz sehr interessant anhört. Zumal ich bei der Musterung für den FWD für Fallschirmjäger nicht geeignet war und alle Plätze für Jäger schon gefüllt waren. Meiner Meinung nach hört sich die Ausbildung im Objektschutz zu mindest auf dem Papier nach einer guten Alternative zur Infanterie im Heer an.

Sie wissen nicht zufällig ob man noch was "Drehen" kann wenn bei einer Wunschverwendung im FWD, auch an einem bestimmten Standort, schon alle Plätze voll sind? Denn ich denke das mir die Verwendungsreihe X501/X503 mit späterem Standort in Cochem zusagt. Es wäre sehr enttäuschend wenn ich morgen meinen Einplaner anrufe und er mir mitteilt das schon alles voll ist.
Autor Ralf
 - 11. November 2012, 21:48:40
Da können dir die "Spezialisten" der anderen TSK nicht weiterhelfen, da muss also wieder einer der "Lustigwaffel" ran: ;)
Der Unterschied von x501 zu X503 ist, dass man bei dem einen Englisch-Kenntnisse haben sollte, denn in Cochem arbeitet man mit den Amerikanern zusammen.
Das gestaltet sich so, dass man NATO-zertifiziert wird, also "combat-ready" ausgebildet wird udn dann die Dauereinsatzaufgabe der Bundesrepublik Deutschland: Sicherung der A-Waffen, wahrnimmt. 1 Woche Wache, 1 Woche Bereitschaft und 1 Woche frei. In der einen Woche Wache werden verschiedene Lagen eingespielt die es gilt, mit den Amerikanern zusammen zu lösen.
Und grundsätzlich: Die Aufgaben der Objektschützer sind vielfältig: neben der infanteristischen Tätigkeiten als Grundaufgabe, z.B. sichern von Flugplätzen sowohl inside als auch im Vorfeld, Patrouillen oder Checkpoint sind Spezialisierungen in Richtung EOD, Brandschutz, Feldnachrichtenwesen und Flugabwehr Stinger gefragt.
Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 20:53:43
Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den Objektschutz bei der Luftwaffe habt! Hat euch ein Soldat im Objektschutz mal nicht auf einen Luftwaffenstützpunkt gelassen weil ihr euren Ausweiß vergessen habt oder wie? ;)

Aber Spaß bei Seite. Der Ausbildungsgang zum Soldaten im Objektschutz scheint mir mit dem der Infanterie beim Heer absolut gleichwertig zu erscheinen. Der beihaltet zum Beispiel Umgang mit den Waffen Panzerfaust 3, Granatpistole, Signalpistole, Maschinengewehr 3 sowie Granatmaschinenwaffe und Handgranate DM51. Ich meine den Status "Combat Ready" bekommt man doch nicht durch Schauspielern und gut aussehen ???
Autor Tommie
 - 11. November 2012, 19:51:04
He he he ;) ! Ist egal ob die lustig aussehen oder nicht :D ! Eine Kompanie Fallschirmjäger hat mindestens einen Zug von denen zum Frühstück :D !
Autor Andi
 - 11. November 2012, 19:46:45
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Wie würdest du denn gucken, wenn du beim alljährlichen "Luftwaffe sings Heintje Festival" die Hauptrolle hättest?
Autor BulleMölders
 - 11. November 2012, 19:38:17
Sind halt bessere Schauspieler als Soldaten.

Genexelt mit Tapatalk

Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 19:24:05
Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:17:27
sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D

Ach wie schön es ist den Einklang der verschiedenen Teilstreitkräfte hier im Forum immer mal wieder zu lesen ;D
Autor KlausP
 - 11. November 2012, 19:17:27
Nein, keine Ahnung, sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D
Autor Hoffman
 - 11. November 2012, 19:10:50
Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:05:09
ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.

Hahaha ok verstehe ;)

Wissen Sie zufällig ob und welche Unterschiede es zwischen der Verwendungsreihe X501 und X503 gibt?
Autor KlausP
 - 11. November 2012, 19:05:09
ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.