Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 23. November 2011, 17:22:01
Grundsätzlich gelten erstmal die gleichen Leistungen. ABER: Bei FWDL "droht" ja recht schnell das Dienstzeitende. Aber wenn man die Bedingungen des Einsatzweiterverwendungsgesetzes erfüllt, kommt man erstmal in die sog. Schutzzeit und ggf. besteht die Möglichkeit zur Übernahme zum Berufssoldaten.
Genauso sollte man halt zusehen, dass man eine ggf. erforderliche Kur rechtzeitig beantragt- gerade bei sehr knappem DZE.

Einfach mal nach dem Einsatzweiterverwendungsgesetz googeln.
Autor wadenbeisser
 - 23. November 2011, 15:41:59
Autor snake99
 - 23. November 2011, 15:30:31
Ja, sind sie ... für jeden Soldaten gilt, dass der Dienstherr alles tun wird, um sie so schnell wie möglich wieder fit (und dienstfähig) zu kriegen.

Problematisch und kompliziert wird es dann, wenn durch den Vorfall bleibende Schäden nicht ausgeschlossen sind. Da kommt es meines Kenntnisstandes nach auf den Einzelfall an ... hier pauschal eine Antwort drauf zu geben wird schwer sein, da die Ansprüche gegenüber dem Dienstherrn (wenn ich mich recht entsinne) anhand des prozentualen Grades des dauerhaften Schadens bestimmt werden.
Autor Ping Of Death
 - 23. November 2011, 13:47:59
Ich hänge mich hier mal dran obwohl ich weiss das der beitrag (sogar mehr als 120 Tage laut Forum^^) uralt ist, aber finde es passt hier rein. Und zwar ist ein FWD´ler GENAU SO abgesichert in einem Einsatz als ein SAZ etc. ? Sollte (gott behüte) etwas passieren usw. ?
Autor ulli76
 - 20. Juli 2011, 20:45:22
Die Versicherungen interessiert dein Status an sich nicht.
Und durch das Einsatzweiterversorgungsgesetz hat sich auch schon einiges getan.
Problem bei FWDL und auch Reservisten ist immer wieder das nahende Dienstzeitende,falls was passiert, aber auch da gibt es inzwischen Möglichkeiten.

Wie das genau mit Absicherung, Versicherungen im Einsatz aussieht, dazu bekommt ihr normalerweise 1. im Rahmen der Einsatzvorbereitung und 2. auch so ca. 1x/Jahr nen Unterricht.
Wen du allgemein auch fragen kannst, ist der Sozialdienst. Die haben auch Broschüren zu wichtigen Versorgungsthemen.
Autor 1987B9
 - 20. Juli 2011, 20:39:25
ne sie haben mich glaube falsch verstanden.
Klar gehe ich mit das steht außer frage.
Ich meine damit ist es ratsam oder eigentlich ehr wneiger gut als FWDL in einen Einsatz zugehen was Schutz sicherheit betrifft in sachen versichtung unfälle etc.
Weil ich habe bis jetzt ja garkeine versicherungen was das betrifft.Wer berät mich dazu ?
wo kann ich mich hin wenden ?
Anderfalls wäre ja die möglichkeit noch SAz zuwerden vor dem Einsatz !
Autor ulli76
 - 20. Juli 2011, 20:35:41
Wenn deine Einheit in den Einsatz geht und dich dabei habe will, dann gehst du mit. Ist ja nicht so, dass du ne Wahl hättest.
Autor 1987B9
 - 20. Juli 2011, 20:10:00
Abend Kameraden habe da eine frage zum Thema Einsatz,hoffe bin hier richtig.
Es geht darum das meine Einheit nächtes Jahr in den Einsatz fliegt.
Ich bin aber FWDL meine frage ist es sinnvoll als FWDL in den Einsatz zugehen?
HAbe gehört wäre versicherrungshalber etc. nicht so gut eigentlich wie bei einen SAZ.
Der Einsatz ist in einem halben Jahr,also noch würde die Chance einen Antrag zustellen daher hoffe ich auf ratsame Antworten.
Ich überlege sowieso mich weiter zuverpflichten daher frage ich ob ich jetzt ratsamer wäre oder das garkein Problem ist als FWDL ?