Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor globus
 - 15. Mai 2005, 17:58:18
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!  :)
Autor Laura
 - 15. Mai 2005, 17:25:43
Es ist schon richtig, dass du dich für mind. 8 Jahre verpflichten lassen solltest.
4 Jahre würden sich gar nicht lohnen, weil du keine Ausbildung machen kannst.
Autor Laura
 - 15. Mai 2005, 17:21:15
Hallo.

Hier hab ich mal einen kleinen Text für dich:

Ärztliche Untersuchung

Zunächst wird sich der Musterungsarzt über Ihre gesundheitliche Vorgeschichte informieren, um familiäre oder genetisch bedingte Krankheiten, Kinderkrankheiten, aktuelle Erkrankungen, Operationen, Unfallfolgen oder Medikamenteneinnahmen festzuhalten. Gut, wenn Vater oder Mutter vorher noch Hinweise dazu gegeben haben.

Bei der ärztlichen Untersuchung werden u.a. Rücken und Gelenke, die Lunge, das Herz- und Kreislaufsystem, die Bauchorgane, aber auch Haut und Sinnesorgane überprüft.

Seh- und Hörteste werden mit modernen diagnostischen Mitteln durchgeführt. Sollten die Feststellungen der ärztlichen Untersuchung im Kreiswehrersatzamt eine fachärztliche Zusatzbegutachtung erforderlich machen, werden Sie an einen niedergelassenen Facharzt oder eine fachärztliche Einrichtung der Bundeswehr überwiesen.

Aus den Ergebnissen aller Untersuchungen wird der Musterungsarzt den Vorschlag zu Ihrem Tauglichkeitsgrad erarbeiten und dem Musterungsbeamten vorlegen.

Drei verschiedene Tauglichkeitsgrade sind möglich.

nach oben
Tauglichkeits- und Verwendungsgrade

   * wehrdienstfähig
   * vorübergehend nicht wehrdienstfähig
   * nicht wehrdienstfähig

Für wehrdienstfähig gemusterte Wehrpflichtige legt der Musterungsarzt zum Schutz vor gesundheitlicher Überforderung während des Wehrdienstes einen der folgenden Verwendungsgrade fest:

   * voll verwendungsfähig (T 1)
   * verwendungsfähig mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten (T 2)

Vorübergehend nicht wehrdienstfähige Wehrpflichtige werden befristet vom Wehrdienst zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut musterungsärztlich untersucht.

Wer nicht wehrdienstfähig ist, wird ausgemustert und nicht zum Wehrdienst herangezogen.


Ich würde es einfach mal versuchen und lass dir nicht von jemandem der dich nicht kennt sagen, du bräuchtest es gar nicht erst zu versuchen.
Mehr als ausmustern können sie dich nicht.

Gruß, Laura.
Autor gewehrständer
 - 15. Mai 2005, 14:08:30
ZitatWir vergessen eintfach meine Zukunft und konzentrieren uns auf meine kommende Zeit bei der BW

ist dat nich das selbe :P
Autor globus
 - 15. Mai 2005, 13:17:44
ich weiss schon was ich nach der Bundeswehr machen werde, doch leider kann ich euch das nicht sagen. Ich sag nur eins: es steht schon sicher fest!
ich will jetzt keine schätzungen hören oder so. Wir vergessen eintfach meine Zukunft und konzentrieren uns auf meine kommende Zeit bei der BW  ;)
Autor Lidius
 - 15. Mai 2005, 13:07:05
Er hat aber in dem Sinne recht, das du von einer Ausbildung (soweit du eine bekommst, ich weiß wie schlecht die Situation am Ausbildungsmarkt ist) für deine Zukunft mehr hast. Wenn du jetzt SaZ4 Mannschaften werden würdest, dann stehst du in 4 Jahren wieder auf der Straße ohne Ausbildung. Das kanns ja auch nicht sein.

Also entweder GWDL, danach Ausbildung und dann es als Wiedereinsteller versuchen oder erst Ausbildung und dann Gwdl bzw. SaZ.
Autor globus
 - 15. Mai 2005, 12:30:49
Ich versuche ja nur!
wenn ich das nicht schaffe werde ich automatisch zu GWDL weitergeleitet.
Wenn du mir sagst "ich sehe keine Zukunft für dich" dass heißt ich muss jetzt alles abbrechen oder wie meinst du das?
Ich bin mit solchen Kommentaren satt, immer das selbe!
Du weisst ja gar nicht was ich bin und du kennst mich doch gar nicht, wie kannst du dann entscheiden? Du bist doch kein Wahrsager, sogar Wahrsager kann so nicht entscheiden!

Trotzdem Danke für die Antwort!
Autor ZvD
 - 15. Mai 2005, 11:56:01
Achja, um deine Frage trotzdem zu beantworten: Blutabnahme wird gemacht, Urintest auch (extra Drogentest nur bei Verdacht). Die Impfungen bekommst du als Soldat weitgehend umsonst.
Zusätzlich zu dem was du schon geschrieben hast werden deine Zähne untersucht, wenn die katastrophal sind wirst du ausgemustert. Dann noch Blutdruck Puls (normal/belastet).
Autor ZvD
 - 15. Mai 2005, 11:51:15
Mal ehrlich, wenn du deine 9 Monate als GWDL leisten willst ist das ja in Ordnung und lobenswert. Aber als SaZ seh ich echt keine Zukunft für dich. Mach lieber eine Ausbildung, da hast du mehr von!!
Autor globus
 - 15. Mai 2005, 09:50:13
Ich habe schon die Such funktion genutzt doch leider ohne erfolg :-\
Frage: Was wird alles untersucht?
Vielleicht soll ich mich extra untersuchen lassen, wenn etwas nicht in ordnung mit mir ist kann ich das dann noch schnell ändern,weill wenn ich bei der BW Medizinischen Untersuchung was Falsch habe werde ich nicht angenommen und das will ich vermeiden.
Übregends, meine letzte Schulische Untersuchung war vor etwa 9monaten,mir wurden alle Impfungen gemacht auser einer die Doppelt gemacht sein muss.Sie haben mir gesagt: "du kommst Frühling 2005 wieder zu uns und wir machen die letzte",aber ich bin nicht gekommen weil ich denke dass die von mir Geld diesmal nehmen werden.
Bei mir wurde so gut wie alles untersucht,doch jetzt weiss ich nicht was bei BW-Med.Untersuchung alles vorkommt,
wird Blutabnahme gemacht?
muss ich irgendwelche extra Impfungen bekommen?
achten die drauf wie meine Knochen wachsen?
Sehen,Hören,Wiegen,Messen wird gemacht, ich weiss!
aber was kommt noch auf mich zu?
Danke schon mal Voraus!