Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 17. Dezember 2011, 13:52:15
Lieber Vorposter, verwechseln Sie dies bitte nicht mit einzelnen Dienstposten in den Einsatzländern, die regelmäßig für längere Dauer besetzt werden. Bezüglich der Kontingente gibt es einen eindeutigen Erlass des Ministeriums, der dies ausschließt. Wenn also jemand zwei Kontingente nacheinander im Einsatzland bleiben soll, bedarf dies einer Genehmigung des jeweiligen Führungskommandos der TSK/OrgBer, die ganz sicher nicht für einen "Massendienstposten" erteilt wird.
Autor smutjie
 - 17. Dezember 2011, 08:22:37
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Dezember 2011, 22:34:35
Lieber Fragensteller, können oder wollen Sie es nicht verstehen: Es ist unzulässig, ein- und denselben Soldaten in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Kontinenten im Einsatzland zu verwenden. Schlicht und ergreifend ist die Lage so.

Wenn Sie unbedingt tauschen wollen, fragen Sie Ihren Spieß, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden sollen und was Sie dann tun müssen. Ist doch nicht so schwer!

Das stimmt so nicht ganz!
Ich selber kenne mehrere Soldaten die zwei Kontingente hintereinander gemacht haben.
Außerdem gibt es immer noch Kameraden z.B. von GAFTAG die bis zu 3 Jahre in AFG bleiben.... sicherlich haben die, die Möglichkeit alle 3 Monate nach Hause zu fliegen.
Ich für meinen Teil würde allerdings keine 8 Monate, oder länger, bleiben wollen.
Autor einGast
 - 17. Dezember 2011, 06:20:48
Einzelschicksal, aber dennoch vielleicht erwähnenswert: In meinem Ktgt gab es einen Soldaten (nicht ComIsaf), welcher gleich vier Ktgt im Einsatz ohne Unterbrechung 'überlebte'.

Anyway! Die gängige Praxis lässt es durchaus zu, den ein-und denselben Soldat über zwei Ktgt im Einsatz zu verwenden.
Autor miguhamburg1
 - 16. Dezember 2011, 22:34:35
Lieber Fragensteller, können oder wollen Sie es nicht verstehen: Es ist unzulässig, ein- und denselben Soldaten in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Kontinenten im Einsatzland zu verwenden. Schlicht und ergreifend ist die Lage so.

Wenn Sie unbedingt tauschen wollen, fragen Sie Ihren Spieß, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden sollen und was Sie dann tun müssen. Ist doch nicht so schwer!
Autor snake99
 - 16. Dezember 2011, 18:23:23
@Martin L.

Der Dienstherr Bundeswehr hat u.a. auch so was welches sich "Fürsorgepflicht" schimpft ... ich selber wollte damals meinen 6-monatigen Einsatz noch mal um 2 weitere Monate verlängern. Der Antrag kam innerhalb von nur 24 Std. abgelehnt zurück.  Begründung: Mein Nachfolger war schon fest eingeplant und saß auf gepackten Koffern ... im weiteren wollte die Bw die Gefahr minimieren, dass durch meine lange Abwesenheit in DEU mein soziales Leben in Form von Familienleben und sozialen Kontakten ggf. aus den Fugen gerät.

Nicht umsonst achtet der Dienstherr mittlerweile recht stark darauf, dass man nach einem Einsatz erstmal ausreichend Erholungsurlaub nimmt und auch an den Einsatznachbereitungsseminaren teilnimmt. Es dauert halt ein paar Wochen bis man nicht nur räumlich, sondern auch im Kopf wieder zu Hause angekommen ist. Je länger und stressiger der Einsatz, umso länger meist die "Reintegrationsphase" ...
Autor ulli76
 - 16. Dezember 2011, 18:01:24
Nochmal für die Steinmetze zum Mitmeisseln:

1. Kein vernünftige Chef wird dich beide Kontingente gehen lassen. Wenn du den Antrag so stellst, wird er sehr wahrscheinlich abgelehnt werden, weil du schon für´s Folgekontingent geplant bist.
2. Mit Unterbrechung macht auch kein Sinn- wie willste da unterbrechen?
3. Sprich mit deinem Chef bzw. euren Einsatzplaner, ob man dich in´s 30. tauschen/umplanen lassen kann. Das wird womöglich noch nichtmal das ganz große Problem darstellen, wenn deine Kompanie den Dienstposten eh in beiden Kontingenten besetzen muss. Falls der Dienstposten für´s 30. schon besetzt ist wirst dann halt auch den aktuell geplanten Kameraden fragen müssen, ob er einverstanden ist.
4. Sprich mit deinen Vorgesetzten
5. Sprich mit deinen Vorgesetzten
....
Autor Martin L.
 - 16. Dezember 2011, 17:42:05
Ich werde es nächste woche prüfen. =)

StOPf?? --> Siehe:Autor: Martin L.
« am: Heute um 16:17:10 »

Erstmal danke für die schnelle antwort.
Nur nehmen wir an ich stelle den antrag und es ist ne stelle noch zu besetzen...?! D.H. man geht nur ein kontingent mit? Oder mit (oder ohne)unterbrechung beide?
Ich bin ja erstmal nur geplant für isaf31 und würde aber gerne isaf30 mit runter.

Danke
Autor StOPfr
 - 16. Dezember 2011, 17:33:39
Zitat von: Martin L. am 16. Dezember 2011, 16:30:57
...und ich würde es inkauf nehmen 8 monate unten zusein.

Siehe hier:
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Dezember 2011, 16:07:30
Zu Ihrer Frage kann nur eins mit Sicherheit gesagt werden: Nämlich, dass sich ganz sicher nicht ohne Unterbrechung zwei Kontingente nacheinander im Einsatz bleiben werden.
Autor ulli76
 - 16. Dezember 2011, 16:57:15
Sprich halt mit deinen Vorgesetzten und frag, ob du das Kontingent tauschen kannst.
Autor Martin L.
 - 16. Dezember 2011, 16:44:41
Nein aber auch ein paar kameraden aus unserer kompanie.Wir stellen ja auch nur leute genauso wie 31.kontingent.Und da ich gerne die erfahrung machen möchte dachte ich die chance ist höher.
Denn wer weiß wie schnell man wieder ausgeplant ist.
Autor ulli76
 - 16. Dezember 2011, 16:40:44
Wenn du mit der Kompanie gehen sollst, wirst du ja auch die Einsatzvorbereitung mit deiner Kompanie machen sollen- das wird ja ein bischen schwer wenn du in genau der heissen Phase schon weg bist.

Ich frag mich nur gerade, warum du unbedingt ein Kontingent früher willst? Geht da etwa deine Freundin oder so?
Autor Martin L.
 - 16. Dezember 2011, 16:30:57
Okay.
Ich bin in einem LogBtl. und als Versorger (S4) eingesetzt.
Mein Vorhaben ist es ja mit meiner Kompanie zugehen. Nur die Frage ist ob man auch 30. gehen kann?
Ich meine so eine planung steht doch erst wenn man wirklich im flieger sitzt und ich würde es inkauf nehmen 8 monate unten zusein.

Autor ulli76
 - 16. Dezember 2011, 16:22:56
Normalerweise machen vernünftige Chefs sowas nicht mit.
Du wirst mal mit deinem Chef sprechen müssen, ob ein Tausch mit dem 30. Sinn macht.
In wie weit das sinnvoll ist, hängt z.B. auch davon ab, in welcher Truppengattung du bist und ob es üblich ist, mit "seinen" leuten zu gehen oder als einzelner Soldat.
Autor KlausP
 - 16. Dezember 2011, 16:21:18
Bei der Bewerbung für das Vor-Kontingent wird Ihr Disziplinarvorgesetzter mit Sicherheit eine negative Stellungnahme abgeben und mit der Begründung, dass Sie für das 31. Kontingent geplant sind, hat er gute Chancen, dass Sie nicht eingeplant werden.
Autor Martin L.
 - 16. Dezember 2011, 16:17:10
Erstmal danke für die schnelle antwort.
Nur nehmen wir an ich stelle den antrag und es ist ne stelle noch zu besetzen...?! D.H. man geht nur ein kontingent mit? Oder mit (oder ohne)unterbrechung beide?
Ich bin ja erstmal nur geplant für isaf31 und würde aber gerne isaf30 mit runter.