ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat
Es gibt einen Kraftraum der ist zwar recht klein, dafür aber mit vielen Geräten und vielen Freihanteln.
Schwimmen kann man nach Dienst (16:30) nur Dienstags und Mittwochs für 75 Minuten soweit ich das noch weiß.
Es gibt einen Ascheplatz plus 400 m Laufstrecke und einen Naturrasenplatz zum Fußball spielen plus Tartanbahn dazu sind zwei Tennisplätze vorhanden.
Die Gegend um Idar ist sehr! hügelig (400-500 m Höhenunterschied), anfangs könnte man kotzen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Es gibt einige gute Laufstrecken durch die Natur.
Die Kaserne ist kein Neubau, und ich weiß leider nicht wie es in den anderen Gebäuden aussieht, aber in meiner Unterkunft war für den Zeitraum zu dem ich mich dort aufgehalten habe ok, auf einer Skala von 1 bis 10 war es eine 5.
Es empfiehlt sich ein Auto zu haben, denn der 'ALDI' oder der 'LIDL' sind ca. 7 km entfernt und der 'Globus' ca. 10 km einfache Strecke.
Das Essen ist für Bundeswehrverhältnisse recht gut und abwechslungsreich (8 von 10 Punkten).
Die Stadt selber ist größer als man Anfangs denkt, aber auch dafür emphiehlt sich ein fahrbarer Untersatz, weil die ganze Gegend sehr hügelig ist und es viele Serpentinenstraßen gibt.
Eine Spezialität der Gegend ist der Spießbraten entweder in der UHG oder auch in verschiedene Restaurants in der Stadt, welcher mich aber nicht so umgehauen hat.
Es natürlich einige Saarländer und die saarländische und pfälzische Sprache ist nicht so meins, machmal ganz lustig aber oft nervig. Smile (Ein Wecken ist ein Brötchen...)
Ach ja es läufen ziemlich viele Holländer rum, ^^ und wenn dir an den Frauen generell etwas auffallen sollte wie mir/uns damals, kannste es ja mal posten. Wink
Die Menschen sind echt nett und offen und ich habe keine negativen Beispiele erlebt.
Also dort ist ja aktuell noch das 1./OA Btl, aber in der Masse würde ich sagen, laufen da Unteroffiziere (mit und ohne Portepee) rum.
Naja, die Umgebung ist , wenn man viel "grün", also Landschaft mag, ganz ok.
Die Verkehrsanbindungen sind soweit ganz gut, bis zu Autobahn auffahrt auf die A61 ca. 50km und auf die A62 ca. 20km.
In IO laufen AGA, Uffz/Fw und OA-Lehrgänge.
UMTS Empfang (für Internet) hast du dort, je nachdem, in welchem Gebäude du untergebracht bist und DVB-T (Fernseh) gibt sdort auch.
Zitat von: The_Staffsergeant am 23. Dezember 2011, 18:19:01
Ich sag nur.... Spießbraten. Den leckersten gibt es dort in der Stadt.