Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Subseven
 - 27. Dezember 2011, 10:19:53
Da hat Tommie Recht...wenn es Linkshänder gibt, dann muss man sich irgendwie arrangieren...ich war als Gunner auf Dingo eingesetzt und mit nur Rechtshändern hinten, gibt es keine Probleme ;)

Gruß, Subseven
Autor Tommie
 - 27. Dezember 2011, 10:16:44
Ich habe die Brustplatte für das Holster deswegen benutzt, dass mir die Waffe im Dingo nicht am Bein rum baumelte. Denn dort hat sie mich beim Sitzen wirklich gestört! Beim Absitzen ist das Holster dann sofort wieder an die Beinplatte gewandert.

Dadurch dass die Dingos Hosenträgergurte für die Passagiere haben, stört die Brustbefestigung fast gar nicht!

Und, Holgi33, das mit der Sicherung ist vollkommener MUMPITZ! Wenn die stören würde, dann würde die das genauso beim Ziehen aus der beinbefestigung tun! Und nochmal: Im Dingo hat bei uns keiner die Pistole gezogen ;) ! Wir haben dort nur die Pistolen an der Brust weggeräumt, weil sie und sonst behindert hätten! Der Kamerad hinten links war Rechtshänder, ich bin Linkshänder und saß hinten rechts! Wo sollte jetzt der Gunner seine Waffe haben? Wie hätten wir uns entknotet, wenn er sich hätte bewegen müssen? Denk mal praktisch, denn im Einsatz warst Du ohnehin noch nicht gewesen!
Autor Subseven
 - 27. Dezember 2011, 10:10:20
Eigentlich ist diese Trageweise des Holsters nur für den Fahrer sinnvoll und auch nur eine Notlösung...wenn andere Soldaten ein Brustholster nutzen, dann...naja...ääh...wie soll ich das nett ausdrücken...sagt das für mich etwas über deren Kompetenz aus...das ist bei mir auf dem gleichen Level wie das Knie- oder Arschholster...was ich teilweise gesehen habe, da wurde mir fast schlecht!
Aber das ufert jetzt wieder aus :D

Gruß, Subseven
Autor Holgi33
 - 27. Dezember 2011, 10:05:14
Zitat von: Tommie am 26. Dezember 2011, 17:39:40
Fakt ist jedoch, dass es das BlackHawk Level 3 Holster im Einsatz auf MatAusgabe-Liste gibt! Und die Befestigung vor der Brust dient in allererster Linie dazu, dass man mit dem Holster am Bein nicht im Dingo sitzen muss, weil das namlich tierisch stört und man da ohnehin nie ran käme um die Waffe vernünftig zu ziehen!

Aber an der Brust stört am Level 3 die innenliegende Sicherung. Je höher man den Holster auf der Brust befestigt, je schwieriger wird das öffnen der besagten Sicherung.
Autor BlackHero
 - 26. Dezember 2011, 19:27:56
Bekomme ich kein Abrams Panzer? Darf ich mein Eigenes G36 mit Bringen :D ;D ;D ;D ;D ;D spaß
Autor BulleMölders
 - 26. Dezember 2011, 19:20:52
Ich frage mich, wie lange es dauert bis der erst hier auftaucht und fragt, welchen Panzer er sich kaufen soll und wie er ihn dann am besten ins Einsatzland bekommt.  :o
Autor Subseven
 - 26. Dezember 2011, 19:18:19
Stimmt schon...leider werden viele, gerade in den Mannschaftsdienstgraden ( entschuldigt, soll nicht abwertend rüberkommen) mitgerissen von der "alles dienstlich Gelieferte ist Scheiße" Meinung...ich hatte auch diese Phase durch weil es einfach "cool" ist was anderes zu tragen und auf das Material der Bw zu schimpfen. Jetzt, inzwischen OFw, weiß ich es besser...und darum denke ich dass man sich schon erstmal von erfahrenden Soldaten informieren kann. Ich habe schon zu viele Leute gesehen, die tausende (ja tausende) Euros ausgegeben haben und mit ihrem Material nicht umgehen konnten bzw. die es im Einsatz bekommen haben und dann das genutzt haben und die teure Ausrüstung lag nur rum.

Womit wir wieder beim nächsten Thema sind...man sollte seine Ausrüstung eigentlich im Ensatz beherrschen (sehr hoher Anspruch, den nur ganz wenig Soldaten erfüllen können)

Und wie kommt man am besten zu seinem Automatismus? Genau...durch Übung Übung Übung...jetzt haben wir aber ein kleines Problem, denn die Weisung "train as you fight", die vor ein paar Jahren von einem General kam, wird schon lange nicht mehr angewendet!
Die traurige Realität ist nunmal, dass in der Offiziersausbildung haargenau darauf geachtet wird, dass die dienstl. Koppel genutzt wird, alle Taschen von den Soldaten gleich gefüllt und gleich angeordnet sind...wegen der Einheitlichkeit...und das in einer Einsatzvorausbildung.
Zumindest habe ich das beobachten müssen, ohne jetzt natürlich die Offiziersausbildung anzuprangern, das ist ein anderes Thema. Aber nehmen wir das einfach als ein Beispiel...

Demnach werden diese Offiziere, die mal das Sagen haben nur sehr selten von dieser Linie abweichen...hab ich ebenfalls erlebt.

Und wenn ich mit meinem tollen selbstbeschafften Material nicht die Möglichkeit habe zu trainieren, dann sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, ob das wirklich zweckmäßig ist, tolle Ausrüstung zu kaufen und diese erst im Einsatz zu testen oder nicht so tolle Ausrüstung, mit der man aber gut umgehen kann.
Ich hoffe die Kernaussage kommt rüber...ausgenommen sind natürlich Leute, die hier mit allem trainieren können.

Gruß, Subseven
Autor dragon46
 - 26. Dezember 2011, 18:44:02
Zitat von: OG SHNE Ad am 26. Dezember 2011, 16:47:19
Kann ich dem also sagen die Ausrüstung die dienstlich geliefert wird reicht völlig aus und er braucht nicht unnötig Geld ausgeben.

Er soll einfach seine eigenen Erfahrungen mit den dienstlich gelieferten Sachen machen. Was dem einen vollkommen reicht, kann der andere gar nicht abhaben. Wenn der das ganze Zeug irgendwann mal trägt, wird er schon auffallen, was er gerne anders hätte, so pauschal kann man das nicht sagen.
Autor Tommie
 - 26. Dezember 2011, 17:39:40
Fakt ist jedoch, dass es das BlackHawk Level 3 Holster im Einsatz auf MatAusgabe-Liste gibt! Und die Befestigung vor der Brust dient in allererster Linie dazu, dass man mit dem Holster am Bein nicht im Dingo sitzen muss, weil das namlich tierisch stört und man da ohnehin nie ran käme um die Waffe vernünftig zu ziehen!

Und zum U (FA) habe ich auch noch etwas anzumerken: Zwei Jahre dauert es wohl noch, bis die Laufbahnausbildung abgeschlossen ist, dann kommt die Vorausbildung und dann? Wird im Jahre 2014 ISAF so herunter gefahren, dass er dorthin gar nicht mehr verlegen muss! Außerdem braucht man für die OMLTs, die dann noch die Bundeswehr dort repräsentieren werden, Männer und keine Abziehbilder ;) ! "Grünschnäbel" und frisch ausgebildete Feldwebelchen helfen an dieser Stelle nicht wirklich weiter, weil davon die Afghanen selbst genug haben!

Und wenn wir dann zu diesem Zeitpunkt irgendwo anders auf dieser Welt, vorzugsweise auf dem scharzen Kontinent, irgendein anderes Faß aufmachen, was passiert dann?

Meine Meinung: Erst Essen, wenn´s gekocht ist ;) ! Heute etwas zu kaufen für einen Einsatz in "weis-der-Fuchs-wievielen" Jahren? MUMPITZ!
Autor Holgi33
 - 26. Dezember 2011, 17:13:29
Zitat von: Subseven am 26. Dezember 2011, 15:52:13
Ich persönlich habe mir als Munitionspackweste die TT (Tasmanian Tiger) Weste gekauft...heißt glaube ich inzwischen Munitionsweste...ist Aber persönlicher Geschmack...dazu kaufte ich mir noch das Level 2 Holster von Blackhawk nur weil ich damit im Inland viel zu tun hatte und darauf ein Stück weit automatisiert bin. Aber die Level3 Holster, die es im Einsatz gibt, sind wirklich gut ;)

Ich persönlich finde Level 3 Holster für eine Trageweise auf der Brust als ungeeigent. Level2 Holster, gerade von Blackhawk sind mein Favorit und können an Brust und Oberschenkel getragen werden und haben eine ausreichende Sicherung. Vor allem kann man die Pistole schnell ziehen.

Nachtrag:
Wer Level 2 als zu unsicher ansieht kann den Level 2 Holster mit dem Blackhawk Bungi Retention Strap versehen. Bei älteren Modellen muss man dann unter der Schraube für die Sicherung ein Loch bohren.
Autor BlackHero
 - 26. Dezember 2011, 17:01:47
Ich finde es gut das er sich mit seinem beruf auseinander setzt und sich gedanken darüber macht.
Vielleicht sollte er mal mit seinen Vorgesetzten sprechen oder mit anders kamaraden, und sich seine eigene meinung zu dem thema bilden.
Diese beschaffen von Ausrüstung beinhaltet viele Faktoren die zu berücksichtigen sind.
Es muss aber erfahrungen sameln um zu wissen was ich zweck mässig und was ist überflüssig, auserdem ist es von jedem Persönlich abhängig was er bevorzugt.
Beispiel, manche mögen Blackhawk manche aber lieber tasmanian tiger.
Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will. Was einer für gut befindet findet er für gut heißt aber auch wieder das jemmand das anders nicht gut findet auf grund der handhabung.
Du wirst bei jedem Truppenübungsplatzaufenthalt merken welche Ausrüstung sinn voll und welche nicht ist das gleiche gilt für Auslandsvorbereitung wie für den Ausland,
Ansprechen Beurteilen Folgern
Autor StOPfr
 - 26. Dezember 2011, 16:54:11
Zitat von: OG SHNE Ad am 26. Dezember 2011, 16:47:19
...und er braucht nicht unnötig Geld ausgeben.
Das sollte eine allgemein gültige Lebensregel sein ( ;)), gilt aber erst recht für Anschaffungen zur Unzeit. 
Autor KlausP
 - 26. Dezember 2011, 16:50:41
Als Uffz FA geht er doch die nächsten ca. 2 Jahre sowieso in  keinen Einsatz.  ::)

Er braucht sowas gar nicht, auch wenn er sich hier von einem Lehrgang zum anderen schleppt. Was bei dem einen Lehrgang noch gerade so erlaubt ist, kann ihm beim nächsten schlichtweg verboten werden. Also, was soll's dann?
Autor OG SHNE Ad
 - 26. Dezember 2011, 16:47:19
Wie gesagt ist nicht für mich. Also kann ich dem sagen der ist vom Dienstgrad Unteroffizier und FA. Kann ich dem also sagen die Ausrüstung die dienstlich geliefert wird reicht völlig aus und er braucht nicht unnötig Geld ausgeben. Und Tiefziehholster werden auch dienstlich geliefert ? Und wie sieht es mit einem Trinkrucksack aus ?
Autor Ralf
 - 26. Dezember 2011, 16:42:33
Ist icht für ihn
ZitatSollte mich für nen Kameraden schlau machen ist nicht für mich selber.
;)