Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Denninho
 - 30. Dezember 2011, 09:30:47
Okay, vielen Dank!
Genau das wollte ich hören, war nämlich ein wenig verunsichert, da es mir doch sehr skuril erschien, dass ein Jahr für dieKatz wäre! :)
Autor miguhamburg1
 - 30. Dezember 2011, 09:19:28
Um mal die eingangs gestellte Frage zu beantworten: Die meisten Bewerber für die Offizierlaufbahn absolvieren die Eignungsfeststellung VOR ihrem Abitur. Alles andere wäre ja auch vollkommen sinnlos, weil dadurch bis zu einem Jahr Zeit verloren ginge...
Autor Denninho
 - 29. Dezember 2011, 21:40:26
Ja das weiß ich, ich beschäftige mich schon seit Jahren mit der Bundeswehr. :)
Ich möchte Geschichtswissenschaften studieren und habe in Geschichte Momentan 11 Punkte, wenn ich mich anstrenge schaffe ich die 13.
Trotzdem danke noch einmal für den Hinweis, mag dem ein oder anderem ja ein Licht aufgehen lassen! :D
Gruß und guten Rutsch!
Autor Steph
 - 29. Dezember 2011, 21:09:18
Nur als Tipp: Es steht zwar auch hier irgendwo im Forum, aber egal.
Die Noten, mit denen du dich bewirbst, bestimmten in erster Linie die Wahrscheinlichkeit, mit der du zum Einstellungtest nach Köln eingeladen wirst. In zweiter Linie entscheiden sie über deine Studieneignung, d. h. solltest du z. B. E-Technik studieren wollen, brauchst du gute bis sehr gute Noten in Physik und Mathematik, für Politikwissenschaften in Englisch, Geschichte/Sozialkunde, etc.
Du solltest dir also vorher schon im Klaren sein, was du willst. Es bringt nichts, sich mit einem Mathe 5er für LRT zu bewerben. Da wäre die Chance gleich Null.
Autor Denninho
 - 29. Dezember 2011, 20:30:27
Gar kein Problem. :)
Dann heisst es das 2. Semester nun schön büffeln und keine Fehltage sammeln.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Autor Steph
 - 29. Dezember 2011, 20:25:00
Das meinte ich ja. Da hab ich mich etwas vertan. Entschuldigung.
Autor Denninho
 - 29. Dezember 2011, 19:52:34
Bei mir wird es dann im3. Semester sein, da ich nur 12 Jahre Schule habe.
Gruß
Autor Steph
 - 29. Dezember 2011, 18:59:34
Hallo Denninho,

ich habe mich im August für den 1.7.2012 beworben. Eingeladen wurde ich zur Prüfung Ende November / Anfang Dezember. Passenderweise habe ich meine Stelle für den 01.07.2012 direkt zugesichert bekommen. Daher kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen: Bewirb dich so gegen Juli/August 2012 mit den Zeugnissen der 11. Klasse, dann wirst du vermutlich im ersten Semester zur Prüfung eingeladen. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Steph
Autor C_kills
 - 29. Dezember 2011, 18:48:49
Hallo Denninho,

Also meine Antwort ist wahrscheinlich nur semi-hilfreich für dich da ich mich quasi in derselben Situation befinde (erhoffte Einstellung 2013).
Aber, mir wurde gesagt das die Bewerbung ab Juli 2012 bearbeitet werden, also auch ab dann Termine für die OPZ gegeben werden. Das würde für mich dann heißen das man ab Juli/August mit einer Einladung rechnen kann.

Ich hoffe das einer der anderen im Forum das genauer erläutern können.

MfG

Autor Denninho
 - 29. Dezember 2011, 17:36:55
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besuche nach dem Ferien das 2. Semester (11. Klasse) und mache 2013 mein Abitur.
Ich war letzten bei :"Bundeswehr LIVE erleben" in Dresden, bei der Offiziersschule des Heeres.
Organisiert wurde es durch das Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ost in Berlin. Dort war ein Wehrdienstberater dabei, nicht meiner, und er hat mir gesagt ich soll mich am Besten gegen Mai/Juni 2012 bewerben. Das werde ich auch tun, mit dem Zeugnis aus dem 2. Semester.
Nun zur meiner eigentlichen Frage.
Soweit kch gelesen habe ist der Dienstantritt immer zum1.7.
Vor der OPZ muss ich ja den Medizincheck in Berlin durchlaufen der dann zur OPZ, samt der Bewerbung geschickt wird. Ist dieser Medizincheck 2012 und die OPZ dann auch?
Ich kann mir nämlich schwer vorstellen, dass die OPZ vor dem Abitur ist?!
Weil der Dienstantritt, wenn es mit der OPZ klappt, wäre dann am 1.7.2013, was mir schlüssig wäre, da es ja kurz nach dem Abitur ist.

Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte, wann die OPZ für mich wäre.

Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch


Dennis