Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor DFAri
 - 07. August 2013, 08:35:13
Tip: einfach mal auf die Seite der LLBrig 26 bei deutschesheer.de gehen. Dort sind dann die bisherigen Einsätze der Brigade aufgeführt. Einsätze Brigade = Einsätze (Teile/ Einzelpersonal) LLAufklKp.
Welcher (Groß)Verband wann wo im Einsatz ist ist eher nicht VS, Details (Wer,Wo genau, was) schon eher. 
Autor Kai Rehberg
 - 06. August 2013, 21:21:16
Das wird wohl daran liegen, dass solche Auskünfte im Internet nichts verloren haben. Schon gar nicht wenn es um geplante Einsätze geht.

Wenn im Internet nichts zu finden ist, dann hat das seine Gründe, denn dann wird es wohl Verschluss Sache sein.
Autor Lestrade
 - 06. August 2013, 17:16:11
Zitat von: Dustin87 am 03. August 2013, 15:21:11
Hallo,

ich möchte an dem Beitrag des Themenersteller anschließen und würde gerne mehr Informationen über die Einsätze der beiden Luftlandekompanien erfahren.

1. An welchen Einsätzen waren Sie bisher eingesetzt?
2. Ist das nächste Einsatzjahr bereits bekannt?
3. War die Truppe überhaupt bereits im Einsatz?


Danke und Gruß

Ich hab interessehalber auch mal gegooglet und das Forum durchlesen, doch keine Infos gefunden.

Hat jemand zu den oben genannten Punkten Wissen?
Autor Dustin87
 - 04. August 2013, 02:00:46
Auf Wikipedia ist nichts über Einsätze der Kompanien zu erfahren.
Autor Dustin87
 - 03. August 2013, 15:21:11
Hallo,

ich möchte an dem Beitrag des Themenersteller anschließen und würde gerne mehr Informationen über die Einsätze der beiden Luftlandekompanien erfahren.

1. An welchen Einsätzen waren Sie bisher eingesetzt?
2. Ist das nächste Einsatzjahr bereits bekannt?
3. War die Truppe überhaupt bereits im Einsatz?


Danke und Gruß
Autor LL310er
 - 06. Januar 2012, 19:49:22
Zum Thema Barett das Schwarze war mir lieber das hatten wir nach der Neuaufstellung 2000 in Lüneburg der Kp noch ne lange Zeit. WAs heut nicht mehr der Fall is!
Und jeder der da rein möchte sollte egal welche Laufbahn Energie und viel Angergemo mit bringen denn in dieser Einheit zählt jeder einzelne!

Mit kameradschaftlichen Gruß

SG
Autor veXger
 - 24. August 2011, 10:43:41
Danke Ihnen,

Habe mir die Seite angeschaut und einige sehr aufschlussreiche Informationen erlangen können.

Scheint ein sehr Interessanter Job zu werden.
Autor miguhamburg1
 - 24. August 2011, 09:26:57
Die beiden LLAufklKp (260 und 310) führen die erdgebundene Späh-, Radar- und Bodensensoraufklärung für die Division Spezielle Operationen durch und sind im Friedensbetrieb den LLBrig 26 bzw. 31 unterstellt. Die genauen Aufgaben können Sie unter deutschesheer.de Truppengattungen/Heeresaufklärungstruppe (zu der sie gehören) lesen.

Offz und Fw, die in diesen beiden Kp eingesetzt werden wollen, müssen fallschirmsprungtauglich und - willig sein, da sie wie alle militärischen Führer und Unterführer der DSO Fallschirm springen.

Im Unterschied zu den übrigen Btl und Kp der HAufklTr tragen die Angehörigen dieser beiden LLAufklKp das bordeauxrote Barett der FschJgTr.
Autor veXger
 - 23. August 2011, 23:54:16
Hallo,

Ich bin Wiedereinsteller und mir wurde im ZNwG eine Stelle in der LLAufklKp 260 in Zweibrückenv als Feldwebel SAZ 12 angeboten und diese habe ich auch angenommen nachdem ich mit dem dortigen Stabsfeld darüber kurz austauschen konnte (Standorte usw).
Habe mich hier Forum daraufhin schlau gemacht bin aber nur auf einen Post gestoßen ,

http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/luftlandeaufklarer/

Einige Fragen wären dennoch offen:

- Welche genauen Aufgaben hat die Einheit ?
- Was kommt alles auf mich zu ?
- Wie steht es mit Einsätzen (häufigkeit etc.)

Einige Kameraden von damals sagten mir das es ein Glücksfall sei das ich diese Einheite gekommen bin, da man sich dort nicht so einfach bewerben könne. Ist da was dran ?


MfG M. P.