Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 07. Januar 2012, 22:34:46
Ach Flexi- bis Hindukusch ist ja noch a weng hin für ihn und du weisst doch wie es in den ersten AGA-Wochen ist: Es kommt so viel Neues auf einen zu, man muss sich an die neuen Abläufe gewöhnen und will tunlichst nichts falsch machen.
Autor Flexscan
 - 07. Januar 2012, 22:17:03
Ich hoffe das ganze ist ein schlechter Scherz.
Wenn sowas unselbstständiges uns auch noch am Hindukusch vertritt oder im Ernstfall das Land verteidigt....

Au weia...


Da ist meine 4jährige Nichte ja selbstständiger.

Autor Fernmelder
 - 07. Januar 2012, 21:15:06
Ok interessant,AGA ohne UvD und somit ohne GvD....aber das war doch grade schön in der AGA 8)
Autor Lidius
 - 07. Januar 2012, 21:12:32
Zitat von: ulli76 am 07. Januar 2012, 20:24:03
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es AGA-Einheiten ohne UvD gibt. In anderen Einheiten kommt das schon mal vor, dass es einheitsübergreifende Dienste gibt.

Doch, das gibts, ich kenne mehrere Kasernen in dennen es gar keine mehr gibt.
Autor Fernmelder
 - 07. Januar 2012, 20:32:08
In der AGA muss es,laut meinen alten Ausbilder, ein UVD geben. Aber in meiner jetzigen Kaserne gibt es nur ein OvWa und ein OvD,mehr nicht. Kein UvD,kein GvD,keine Wache einfach nix ???
Autor ulli76
 - 07. Januar 2012, 20:24:03
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es AGA-Einheiten ohne UvD gibt. In anderen Einheiten kommt das schon mal vor, dass es einheitsübergreifende Dienste gibt.
Autor Lidius
 - 07. Januar 2012, 20:02:53
Nur mal so ab vom Thema, es gibt mittlerweile auch Kasernen in dennen es am Wochenende gar keine UVDs mehr gibt. Dies könnte beim Threadersteller der Fall sein.
Autor El Alberto
 - 07. Januar 2012, 16:47:31
Okk danke werd heute noch zum Kassenärztlicher Notdienst gehen ;)
Autor Aurignacien
 - 07. Januar 2012, 16:33:48
@ulli76: Ich befürchte eher, dass die Diskussion hier weitergehen wird.  ;)

@KlausP: Das hatte ich mir auch schon gedacht.  :D
Autor KlausP
 - 07. Januar 2012, 16:28:18
Mal nur zur Erinnerung, wann der Fred hier eröffnet wurde:

ZitatKrank, was tun ?
« am: Heute um 13:28:19 »

In der Zwischenzeit hätte man ihn schon operieren können. 
Autor ulli76
 - 07. Januar 2012, 16:25:15
Ich hab mal gelernt, dass man sehr gut durch wiederholtes Üben lernen kann  ;)
Autor Aurignacien
 - 07. Januar 2012, 16:24:11
ZitatWenn der Arzt dir Medikamente verschreiben will, solltest du auf jeden Fall versuchen, das über deinen eigenen SanBereich (also der von deiner Kaserne) absegnen zu lassen, bevor du zur Apotheke gehst.Nicht,dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Über Dresden geht das ja nicht, weil nur die Bandansage läuft.

Weißt Du, was Du da von ihm verlangst???
Autor ulli76
 - 07. Januar 2012, 16:22:05
Dresden hat offenbar am Wochenende keine Bundeswehr-Sanitätsbereitschaft. Dafür kann man dann den zivilen Bereitschaftsdienst nutzen. Wo sich der genau befindet, müsstest du googeln.
Manchmal findet man den unter "Kassenärztlicher Notdienst" oder auch "Kassenärztlciher Bereitschaftsdienst".
Musst nur dran denken, dass du sowohl Truppenausweis als auch das Merkblatt mitnimmst. Außerdem wirst du dich Montag früh noch im SanZentrum vorstellen müssen, da zivile Ärzte keine Bundeswehr-Krankschreibungen ausstellen können und nur manche Einheiten die zivilen Krankschreibungen unter bestimmten Bedingungen anerkennen.

Wenn der Arzt dir Medikamente verschreiben will, solltest du auf jeden Fall versuchen, das über deinen eigenen SanBereich (also der von deiner Kaserne) absegnen zu lassen, bevor du zur Apotheke gehst.Nicht,dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Über Dresden geht das ja nicht, weil nur die Bandansage läuft.

Rechne damit, dass du die Medikamente erstmal selber zahlen musst. Und frag den Arzt, ob er ALLE empfohlenen Medis auf das Rezept schreibt. Im Zivilen dürfen viele nicht verschrieben werden, die bei der Bundeswehr ohne Probleme bezahlt werden. Und heb den Kassenbeleg der Apotheke auf.
(Ach mist, die anderen waren schneller.)
Autor KlausP
 - 07. Januar 2012, 16:21:33
@El Alberto: Mal 'ne Verständnisfrage: Was hätten Sie gemacht, wenn Sie jetzt nicht Soldat wären?
Autor Schamane
 - 07. Januar 2012, 16:21:15
http://www.uniklinikum-dresden.de/notfallnummern

und dort bitte unter kassenärztlichen Notdienst.