Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor elec
 - 15. Juli 2014, 08:08:55
Vielen Dank Ulli. :)

Tapatalk @ NEXU5

Autor ulli76
 - 15. Juli 2014, 06:27:51
Kommt drauf an, wie der Leberfleck vorher aussah und was bei der Histologie raus gekommen ist.

Wenn das passt, musst du es nicht melden)
Autor elec
 - 14. Juli 2014, 22:59:54
Ja alter Thread, ich weiß, geht aber ganz schnell.

Fällt die "Hautkrebsvorsorgliche Entfernung von Leberflecken per Laser" mit unter eine Meldepflichtige OP?

Für mich gehts erst Jan'15 los und ich hab ja unterschrieben OPs sowie Änderungen des Gesundheitszustandes mitzuteilen, bezweifel aber, dass darunter so eine Präventivmaßnahme fällt. Genauso wenig wie ich jeden Schnupfen oder Falschparken in der Zeit melden muss.

Tapatalk @ NEXU5

Autor Kuhfell1
 - 08. Januar 2012, 17:21:14
Okay, danke für die Antworten.
Autor ulli76
 - 08. Januar 2012, 16:33:51
Die Bundeswehr ist bei solchen kleinen Sachen recht kulant. Fragen kostet ja nix und mehr wie nein sagen kann der Truppenarzt ja nicht.

Üblicherweise läuft es so, dass man dich zur Leberfleckkontrolle zum Hautarzt schickt (sollte man eh regelmäßig machen lassen- die übliche Empfehlung ist da 1x/Jahr). Manchmal steht dann schon auf der Überweisung mit drauf, dass die bei Bedarf entfernt werden sollen. Manchmal sagt der Hautarzt beim ersten Termin dass das Ding raus soll und dann gibt´s eben nen 2. Termin ggf. mit 2. Überweisung.

Und dran denken: Die Dinger können zum Pathologen geschickt werden- üblicherweise brauchst du dafür ne Extra-Überweisung und der Hautarzt muss das wissen (so weit ich weiss, ist das im Zivilen ne IGEL-Leistung)

Mit Behandlungen, die man auf eigene Kosten machen lässt, ist das so ne Sache: Du musst dich dafür vom Truppenarzt beraten lassen- da geht es auch drum, welche Auswirkungen das auf die Tauglichkeit hat (z.B. Implantate). Unter Beachtung der Pflicht zur Gesunderhaltung ist das aber in der Regel kein Problem. Allerdings kann es Probleme mit dem Disziplinarvorgesetzten kommen, wenn dadurch deine Taugklichkeit eingeschränkt wird (z.B. Augenlasern kurz vor´m Einsatz dürfte Ärger geben)
Autor Kuhfell1
 - 08. Januar 2012, 16:15:46
Ok.
Ich werd ihn irgendwann mal darauf ansprechen.
Danke & schönen Sonntag
Autor KlausP
 - 08. Januar 2012, 16:11:40
Ob man da einen "dienstlichen Zweck" draus basteln kann, wird der Truppenarzt dann entscheiden. Und wenn es "nur" zur Vorsorge ist.
Autor Aurignacien
 - 08. Januar 2012, 16:10:46
Zitatwenn es halbwegs medizinisch gerechtfertigt ist

Sprech doch einfach mal mit deinem Truppenarzt  ;)
Autor Kuhfell1
 - 08. Januar 2012, 16:09:40
Ich wusste nicht das das ein Bundeswehrarzt macht. Es hat "keinen dienstlichen Zweck" es ist eine reine Schönheitsoperation. Von daher bin ich davon ausgegangen das ich zivil irgendwo hin muss.
Autor ulli76
 - 08. Januar 2012, 16:01:39
Und wieso willst du das beim Hausarzt machen lassen?

Bei der Bundeswehr bekommst du das auf Kosten der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung wenn es halbwegs medizinisch gerechtfertigt ist. Entweder direkt beim Truppenarzt oder sogar von einem Hautarzt oder Chirurgen.
Und die Bundeswehr übernimmt die Kosten dafür, dass es vom Pathologen untersucht wird.
Autor Kuhfell1
 - 08. Januar 2012, 16:00:45
Ja das habe ich auch nicht erwartet.
Deswegen würde ich das auch im Urlaub machen.

Muss man irgendwen informieren das man das macht oder kann man da einfach zum Arzt zivil gehen ?
Autor Aurignacien
 - 08. Januar 2012, 15:56:37
Nun, vorneweg, man ist zur Gesunderhaltung verpflichtet.

Aber gut, generell möglich ist das schon, allerdings werden die Kosten dann sicher nicht von der Bundeswehr übernommen und man bleibt darauf sitzen.
Autor Kuhfell1
 - 08. Januar 2012, 15:53:03
Guten Tag,
Kann man sich im Urlaub bei einem zivilen Arzt einen Leberfleck entfernen lassen?
Ich frage das, weil man ja normalerweise zum Truppenarzt geht.
Der Fleck stört nicht bei der Arbeit, deswegen ist das ja eine Schönheitsoperation.