Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 30. Mai 2005, 16:54:06
Guter Mann  ;D
Autor EXSG
 - 30. Mai 2005, 16:41:41
Zitat von: schlammtreiber am 30. Mai 2005, 16:27:38
Des weiteren meine grundsätzliche Meinung: Wer nicht ins Ausland will hat in der Bundeswehr nichts (mehr) verloren, denn die Bw ist nicht da um sichere und bequeme Arbeitsplätze zu finanzieren.

Da bin ich vollkommen deiner meinung. Ich sehe es als Pflicht, die jeder SaZ/BS machen MUSS. Ich habe es auch getan.....
Autor schlammtreiber
 - 30. Mai 2005, 16:27:38
Dann sollte es aber nicht heißen

ZitatWenn ein SaZ nicht ins Ausland will, so muss er es auch nicht. Es läuft immernoch, soweit ich weiss, auf freiwilliger basis!!!

sondern

ZitatWenn ein SaZ nicht ins Ausland will, dann gibt es Wege sich zu drücken. Zuerst kommen Freiwillige dran!!!

Selbst das ist nicht 100% richtig, da

a) nicht garantiert werden kann, daß das "drücken" funktioniert

b) viele "Willige" nicht ins Ausland kommen, aber einige "Unfreiwillige" schon

Des weiteren meine grundsätzliche Meinung: Wer nicht ins Ausland will hat in der Bundeswehr nichts (mehr) verloren, denn die Bw ist nicht da um sichere und bequeme Arbeitsplätze zu finanzieren.
Autor EXSG
 - 30. Mai 2005, 16:14:07
Zitat von: schlammtreiber am 30. Mai 2005, 16:07:25
Zitat von: EXSG am 30. Mai 2005, 15:54:27
Wenn ein SaZ nicht ins Ausland will, so muss er es auch nicht. Es läuft immernoch, soweit ich weiss, auf freiwilliger basis!!!

Das ist falsch. Jeder SaZ kann jederzeit ins Ausland geschickt werden. Als SaZ erklärt man die Bereitschaft zum Auslandseinsatz mit der Verpflichtung!

Das ist wohl richtig, nur wenn ich sagte, dass ein SaZ nicht will, meine ich damit, dass er sich drücken kann(Familie, o.Ä) und sowieso erst Freiwillige rangezogen werden....
Oder warum gibt es StFw´s (oÄ) die noch NIE da waren.
Klar stimmt es, dass ich mich verpflichte wenn ich Unterschreibe, nur muss das nicht unbedingt grund sein, dass ich auch MUSS.....
Autor schlammtreiber
 - 30. Mai 2005, 16:07:25
Zitat von: EXSG am 30. Mai 2005, 15:54:27
Wenn ein SaZ nicht ins Ausland will, so muss er es auch nicht. Es läuft immernoch, soweit ich weiss, auf freiwilliger basis!!!

Das ist falsch. Jeder SaZ kann jederzeit ins Ausland geschickt werden. Als SaZ erklärt man die Bereitschaft zum Auslandseinsatz mit der Verpflichtung!
Autor EXSG
 - 30. Mai 2005, 15:54:27
Ich selber war damals in 2 Einsätzen, wozu ich mich Freiwillig meldete!
Wenn ein SaZ nicht ins Ausland will, so muss er es auch nicht. Es läuft immernoch, soweit ich weiss, auf freiwilliger basis!!!
Aber schaden kann es nicht. 8) ;)
Autor Sierra
 - 25. Mai 2005, 21:23:57
Um das mal klar zu stellen:

Wenn er sich verpflichtet, gibt er damit automatisch die Bereitschaftserklärung ab, auch an Auslandseinsätzen teilzunehmen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, als SaZ an einem Auslandseinsatz teilzunehmen zu müssen, sehr hoch ist.

Horrido
Autor schlammtreiber
 - 24. Mai 2005, 07:47:17
Zitat von: Snooker am 23. Mai 2005, 21:55:48
aber dh. dann wohl auch, dass das ganz plötzlich passieren könnte.

Relativ, ja. Es kann sein, daß er plötzlich nach Hause kommt und sagt "Meine Einheit geht runter", d.h. aber nicht, daß er nächste Woche weg ist. So ein Einsatz erfodert Vorbereitung und vorhergehende Spezialausbildung. Das dauert einige Zeit. Genug Zeit, sich darauf vorzubereiten.

Zitatgibt es denn keine möglichkeit sich zu verpflichten und nicht ins ausland zu müssen?

Ganz klar: Nein.

Zitatwas ist wenn man ausbildung bei der bundeswehr macht? muss man sich dann generell verpflichten lassen?

Es gibt zivilie Ausbildungen bei der Bundeswehr, man ist dann kein Soldat und wird dementsprechend auch nicht ins Ausland geschickt. (aber viel mehr weiß ich darüber auch nicht)
Autor Snooker
 - 23. Mai 2005, 21:55:48
Hey Schlammtreiber!
Das ist immerhin eine schon etwas bessere nachricht, aber dh. dann wohl auch, dass das ganz plötzlich passieren könnte.
gibt es denn keine möglichkeit sich zu verpflichten und nicht ins ausland zu müssen?
was ist wenn man ausbildung bei der bundeswehr macht? muss man sich dann generell verpflichten lassen? ich hab da keine ahnung von, aber interessiert mich jetzt schon..
Lisa
Autor schlammtreiber
 - 23. Mai 2005, 16:07:15
"Pflicht" insofern, als jeder SaZ ohne weitere Rückfrage ins Ausland geschickt werden kann und dies bei der Verpflichtung so unterschreiben muß.

d.h. aber NICHT, daß in jedem Fall für jeden SaZ ein Auslandseinsatz ansteht  ;)
Autor Snooker
 - 23. Mai 2005, 14:49:37
Das hört sich ja alles nicht so toll an.....
Spezifizieren kann ich das leider nicht, er hat nur gehört, dass das dann anscheinend Pflicht sein soll.
Autor vertikalkrabbler
 - 23. Mai 2005, 11:08:26
Ja.
Nein.

Zitathat mir am Wochenende erzählt, dass er dann für ein halbes Jahr ins Ausland muss.

Kannst du das mal bitte etwas spezifizieren?
Autor Shuriken
 - 23. Mai 2005, 10:52:51
Hi

sorry, dass ich vom eigentlichen Thema etwas abweiche, aber kann man sich auch freiwillig für Auslandseinsätze melden? Und wenn ja wie lange muss man ziwhscne den Einsätzen warten? Gibt es `ne gesetzliche Zeitspanne oder eine Maximalanzahl an Auslandseinsätzen?
Autor schlammtreiber
 - 23. Mai 2005, 09:34:29
Kurzer Einwurf:

Nicht jeder SaZ muß grundsätzlich ins Ausland, kommt auf die Verwendung an etc, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch geworden in den letzten Jahren.
Autor RoteZora81
 - 22. Mai 2005, 21:54:47
hi
ja, wenn er sich verpflichtet muss er ins ausland, aber meines wissens nach sind es nur noch 4 monate, aber ich lass mich gern eines besseren belehren, falls ich falsch liege

liebe grüße
*knicksmach*
RoteZora81