Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 05. November 2017, 19:26:43
Du kannst dir ja die entsprechenden Vorschriften aus Regelungen-online reinziehen.  Dann wirst du feststellen, dass das nichts ist, was man hier mal in 5 Minuten niederschreibt.
Autor Michael heiße
 - 05. November 2017, 17:52:49
Ah okay
Was genau da einen erwartet kannst du mir nicht sagen oder?
Mfg
Autor Ralf
 - 05. November 2017, 17:03:28
Eine ganze Menge, das macht nicht nur der TrArzt, sondern die Erstuntersuchung zur WFV findet am ZentrLuRMedLw statt.
Autor KiloDelta401
 - 05. November 2017, 16:40:24
Moin
Kann mir jemand sagen was mich bei der Wehrflieger Tauglichkeit genau erwartet bzw den 90/5?
Danke vorraus
Mfg
Autor miT
 - 04. Februar 2017, 20:54:28
Zitat von: blacklabel62 am 04. Februar 2017, 02:53:49
Der Dienstposten eines Doorgunner ist eher nicht so begehrt, weil die Kameraden sehr häufig und auch teilweise sehr lange im Einsatzland unterwegs sind.

Also wenn sich das nicht in den letzten Jahren dramatisch geändert hat, ist genau gegenteiliges der Fall, der Lehrgang in Bückeburg startend war zB immer ausgebucht und heiß begehrt. (War der Lehrgang eigentlich auch da oder sind die nur von da mit der CH los gechoppert?) We man an dem supi neuen Video der Bundeswehr auf der Bundeswehr homepage sehen kann gibt es da durchaus Mannschaften mit 15 Einsätzen und über 1000 Einsatztagen in dieser Verwendung. Das mindert aber nicht unbedingt die Attraktivität dieses Dienstpostens.

Und ja, der Thread ist alt :D
Autor Ralf
 - 04. Februar 2017, 05:58:31
Mal abgesehen davon, dass der Beitrag bereits 3 Jahre alt ist und "der Kumpel" da bestimmt kein Interesse mehr daran hat. Um der Problematik der hohen Einsatzbelastung entgegen zu wirken wurden eine ganze Reihe an neuen Dienstposten (A3-A5Z) ausgebracht. Diese müssen natürlich nunmehr erst sukzessive besetzt und ausgebildet werden.
Dass es keiner besonderen Voraussetzungen bedarf, mag ich so nicht unterschreiben, denn man muss eine Wehrfliegerverwendungsfähigkeit haben, muss eine ähnliche Ausbildung wie die Objektschützer (sie gehören also zum SolLwSichTr nicht zur Infanterie, denn die gehört zum Heer, man kann aber durchaus umgangssprachlich sagen, dass sie infanteristische Dinge tun) absolvieren und -das geht damit einher- ein hohes Maß an körperlicher Fitness mitbringen. Wer meint, da wie wild nur rumzuballern zu wollen, bringt nicht die charakterliche Reife/Pflichtgefühl mit.
Autor blacklabel62
 - 04. Februar 2017, 02:53:49
Moin Kamerad,

um Bordsicherungssoldat oder umgangssprachlich "Doorgunner" zu werden, braucht dein Kumpel keine besondere Voraussetzung!
Doorgunner gehören zur Infanterie und schützen das Luftfahrzeug im Einsatzland rund um die Uhr.
Der Dienstposten eines Doorgunner ist eher nicht so begehrt, weil die Kameraden sehr häufig und auch teilweise sehr lange im Einsatzland unterwegs sind. Das gute ist für deinen Kumpel jedoch, dass er aufgrund dieser Tatsache höhere Chancen bei den Jungs mitzumischen. Er sollte einfach nur hohe Einsatzbereitschaft und vor allem Pflichtgefühl für diesen Job mitbringen.
Die Mannschaftslaufbahn reicht für diese Tätigkeit komplett aus.

mit kameradschaftlichen Grüßen

ein Kamerad.
Autor schlammtreiber
 - 10. Januar 2013, 09:35:13
...während er eine Taliban-Stellung liebevoll mit Sperrfeuer bestrichen hat...  ;D
Autor T5-Waldi
 - 10. Januar 2013, 09:31:04
... bin z.Zt. noch "nur lesender Gast", aber bei dem Text von _einfachich_ kann ich mir nur vorstellen,
daß er ihn während des Flugs an der open door und mit Handschuh einhändig ins Handy geklimpert hat.  ;)

Autor StOPfr
 - 09. Januar 2013, 22:59:32
Zitat von: einfachich am 09. Januar 2013, 22:38:18
ja es giebt die selle doorgunner vorausetzungen sind 90/5er ärtzliche untersuchund,die whv3 werflieger tauglichkeit mann sollte keine höhen angst haben .lergäne die mann machen muss doorgunner atn.slp1 englisch  (nh90) ,csi folter lergang,überleben land eventuel auch see,m3m. erst helfer bravo.ps: ich bin doorgunner

Es mag sein, dass dein Text einfach zu schreiben war, aber er ist fast nicht zu lesen  ;).
Autor einfachich
 - 09. Januar 2013, 22:38:18
ja es giebt die selle doorgunner vorausetzungen sind 90/5er ärtzliche untersuchund,die whv3 werflieger tauglichkeit mann sollte keine höhen angst haben .lergäne die mann machen muss doorgunner atn.slp1 englisch  (nh90) ,csi folter lergang,überleben land eventuel auch see,m3m. erst helfer bravo.ps: ich bin doorgunner
Autor Doorgunner
 - 18. September 2012, 01:31:43
Habe vieleicht das wort "Voraussetzung" falsch gewält! Hätte vielleicht eher schreiben sollen was bzw. wie es bei mir war!
Sicher ist T1 warscheinlich keine Vorraussetzung, aber ich hatte es damals so!
Dass sich aber auch alle an dem T1 aufhängen...? ::)
Autor ulli76
 - 13. September 2012, 19:11:35
Und selbst für dieses theoretische Konstrukt bräuchte man kein T1.
Es gibt keinerlei Verwendung, für die T1 erforderlich ist. Man darf nur keine Ausschlüsse für die gewünschte/geplante Tätigkeit haben.
Autor Andi
 - 13. September 2012, 16:56:31
Das machen Heeresuniformträger immer und jederzeit. ;) Wir haben halt keine Clubkarte...
Autor LuftwaffenSLD
 - 13. September 2012, 16:09:28
Vielleicht müssen die "Doorgunner" beim Heer noch Protokollaufgaben vor und nach der Landung erfüllen ;-)