Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tim711
 - 05. Februar 2012, 20:15:01
ups meinte meine AGA.... :/

Autor KlausP
 - 05. Februar 2012, 18:02:08
ZitatSollte ich mir alles anders überlegen, wie kündige ich dann bei der Bundeswehr.

Rufen Sie im ZNwG an und erklären Sie, dass Sie von Ihrer Verpflicht8ung zurücktreten. Diese Rücktrittserklärung würde ich dann auch noch schriftlich an das Zentrum schicken. Lassen Sie sich damit nicht zu viel Zeit, andere Bewerber sind froh, wenn sie die Stelle bekommen können.

ZitatMeinen Dienstantritt zum GWD hab ich am 02.07.2012.

Was für'n GWD? Und zum Dienst antreten "müssen" Sie gar nicht.
Autor Dennis1411
 - 05. Februar 2012, 17:56:14

zur Not kannst du vor Diensteintritt nochmal deinen Wehrdienstberater oder dein Zentrum für Nachwuchsgewinnung um Hilfe Fragen, die können dir über alles nochmal eine genaue Auskunft geben, wenn es um fristen etc geht.


gruss
Autor ulli76
 - 05. Februar 2012, 17:42:33
Bis zum Dienstantritt kannst du jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Danach kommt es drauf an, ob du mit oder ohne Widerrufsmöglichkeit unterschrieben hat.
Wenn mit, kannst du innerhalb der ersten 6 Monate kündigen. Danach wird´s schwierig.
Autor F_K
 - 05. Februar 2012, 16:04:18
Zitatoder kann man vor Dienstantritt schon kündigen. Ich werde daraus nicht schlau

Sobald Du Deine Entscheidung getroffen hast, solltest Du diese UMGEHEND der Bundeswehr mitteilen - damit die Stelle ggf. neu besetzt werden kann.
Autor Tim711
 - 05. Februar 2012, 15:33:18
Moin Leute,
ich hab mal 'ne Frage.
Unzwar habe ich mich bei der BW als FW beworben, die Stelle FGM FW bekommen und bis jetzt alles unterschrieben. Von Einberufung bis zur Sicherheitserklärung.
Bis Dato wollte ich auch unbedingt zur BW und die 12 Jahre erfolgreich absolvieren.
Jetzt dreht sich aber irgendwie alles. Mein derzeitiger Arbeitgeber bezahlt mir meinen Kfz-Meister und aööes was ich möcht. Ok gut und schön. Bei der BW hätte ich wahrscheinlich dochmehr Karrierechancen. Naja egal ich komm aufn Punkt.

Sollte ich mir alles anders überlegen, wie kündige ich dann bei der Bundeswehr. Meinen Dienstantritt zum GWD hab ich am 02.07.2012. Muss ich zum GWD und dann zum Spieß oder oder oder gehen und sagen; Ich will nicht mehr.; oder kann man vor Dienstantritt schon kündigen. Ich werde daraus nicht schlau. :/ Bitte um Hilfe