Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor flo311079
 - 09. April 2012, 20:18:29
Zitat von: Chef_6/451 am 15. März 2012, 13:46:28
Da ist aber natürlich vorausgesetzt, das man neben einem AMT auch eine entsprechend zuerkannte ATN PionierUffz o.ä. hat, sprich die fachspezifische Ausbildungshöhe 7 erreicht hat.

Hab gerade mal mein PSBS gefilzt und ich habe die ATN bzw. ATB PiHolzBearbUffz (AusbH/Gültigkeit 70) am 24.11.10 also ca. 6 Monate vorm AMT-Lehrgang zuerkannt bekommen. Ich denk mal, dass die 70 für die besagte Stufe 7 steht.

Autor LoggiSU
 - 15. März 2012, 19:09:56
ich hab seinerzeit mal ganz unverbindlich beim KTF angefragt, ob ich die Voraussetzungen für das TA in Bronze erfülle und am nächsten Tag habe ich das Teil bekommen.
Eigeninitiative schadet, wie so oft, nicht.
Autor Chef_6/451
 - 15. März 2012, 13:46:28
Da ist aber natürlich vorausgesetzt, das man neben einem AMT auch eine entsprechend zuerkannte ATN PionierUffz o.ä. hat, sprich die fachspezifische Ausbildungshöhe 7 erreicht hat.

Ein AMT ist nicht ausreichend.
Autor F_K
 - 15. März 2012, 08:45:11
... wie schrieb Chef:

ZitatPioniere zum Beispiel - die Feldwebel sind alle Fachdiener - ein Bauhauptberuf ist Eingangsvoraussetzung und als "Pionier, allgemein" trägt man Rohrwaffenpersonal.

ZitatDenn ich kenne genug Uffze und Fw die trotz der Anzahl an WÜ-"Jahren" (denn Tage kann man dazu schon nicht mehr sagen) keine TA tragen...

Tragen dürfen und tatsächlich Tragen sind zwei verschiedene Dinge, eins läst nicht auf das andere schließen ..

ZitatIst es Sache des Mob-FW, dies für den Kommandeur vorzubereiten? Wenn ja, hmm... macht er vielleicht was falsch. Oder muss der Soldat es selbst beantragen?

Bronze wird "von Amts wegen" vom DV / Chef verliehen - ggf. mal daran freundlich erinnern.
Autor flo311079
 - 14. März 2012, 20:46:25
Zitat von: miguhamburg1 am 08. Februar 2012, 11:05:30
Leute, was ist denn das für eine seltsame Diskussion: Jede TSK legt für ihren Bereich fest, welcher Personenkreis mit welcher Voraussetzung welche Stufe eines Tätigkeitsabzeichens verliehen bekommt, und das Tätigkeitsabzeichen Rohrwaffenpersonal wurde seit Beginn in den 1980er Jahren allzeit auch der Infanterie, der Panzertruppe, der PzGrenTr, der ArtTr, der PzAufkl (heute HAufkl)Tr und PiTr zugewiesen.

Hi, bin noch nicht so oft auf Wehrübung gewesen und hab mit den ZDv´s noch nicht den genauen Durchblick, daher meine Fragen...

Habe im letzten Jahr erfolgreich den AMT Uffz Lehrgang absolviert, bin in Havelberg bei den Pio´s Mob-eingeplant und hab ca. 60 WÜ-Tage, also auch Anspruch bzw. die Möglichkeit ein TA zu beantragen, bzw. verliehen zu bekommen?

Denn ich kenne genug Uffze und Fw die trotz der Anzahl an WÜ-"Jahren" (denn Tage kann man dazu schon nicht mehr sagen) keine TA tragen... Ist es Sache des Mob-FW, dies für den Kommandeur vorzubereiten? Wenn ja, hmm... macht er vielleicht was falsch. Oder muss der Soldat es selbst beantragen? Und welches TA kann ich als PionierUffz bekommen? Danke
Autor F_K
 - 08. Februar 2012, 12:58:08
@ Holgi und Alle:

ZitatAuf der anderen Seite ist klar, dass ein Fachdiener vermutlich eher nicht ein Rohrwaffen TA Träger ist.

.. ich schrieb "vermutlich", weil dies in Bereich der Infanterie (FschJg, Jg, PzGren) zumindest in weiten Teilen so ist - Cheffe hat ja gut erläutert, dass dies bei den Pios eben nicht so ist.

(Insoweit wäre die von Dir versuchte Absicht in Verbindung mit Deinen grünen Litzen "noch erkennbar").
Autor Chef_6/451
 - 08. Februar 2012, 11:12:41
Dankeschön!
Von meiner Seite war das auch kein Diskussion.
Ein Tätigkeitsabzeichen kennzeichnet weder den Besitz von Kalibern ab 20mm aufwärts, noch den Status als Fach- oder Truppendiener...
Von daher bin ich über dieses " ich trage das, weil ich im Truppendienst bin und mich hochgearbeitet habe" eher amüsiert.
Autor miguhamburg1
 - 08. Februar 2012, 11:05:30
Leute, was ist denn das für eine seltsame Diskussion: Jede TSK legt für ihren Bereich fest, welcher Personenkreis mit welcher Voraussetzung welche Stufe eines Tätigkeitsabzeichens verliehen bekommt, und das Tätigkeitsabzeichen Rohrwaffenpersonal wurde seit Beginn in den 1980er Jahren allzeit auch der Infanterie, der Panzertruppe, der PzGrenTr, der ArtTr, der PzAufkl (heute HAufkl)Tr und PiTr zugewiesen. Dass die Darstellung auf dem Abzeichen etwas anderes assoziiert, ändert doch nichts an der Tatsache an sich. Außerdem ist dieses Abzeichen NICHT dafür gestiftet oder angepasst worden, die Träger als Truppen- oder Fachdienstler auszuweisen, meine Herren, auch nicht durch die Hintertür! Der Dienstherr hat sich explizit dagegen entschieden, diese Laufbahnunterschiede an der Uniform kenntlich zu machen, auch wenn noch so viel Truppendienstler dies so gerne sähen! Im Übrigen haben die Fachdienstler sich auch etwas "verdient", nämlich einen relevanten Berufsabschluss auf Gesellen- und Meisterebene.
Autor HCRenegade
 - 08. Februar 2012, 10:41:00
"Früher" gabs doch bei der Inf die FK 20 mm, die würde doch darunter fallen. Dass Waffen ab 20 mm aufwärts bei der Inf heutzutage bestenfalls noch auf dem Wiesel vorkommen, ist ja eher eine Sache der Neuzeit.
Autor Chef_6/451
 - 08. Februar 2012, 10:30:48
@HCrenegade
Die wenigstens Jäger-, Gebirgsjäger- oder Fallschirmjägereinheiten würden auch unter deine
"Regelung" fallen.
Denn die Masse der Jäger-, Gebirgsjäger- und Fallschirmjägereinheiten verfügen im seltensten Fall über Rohrwaffen ab 20mm aufwärts, haben aber alle Anspruch auf das Tätigkeitsabzeichen.

Autor Chef_6/451
 - 08. Februar 2012, 10:23:54
Für Unteroffiziere und Offz milFD der folgenden AVR:
Nachschub, allgemein
Materialbewirtschaftung / Nachschubdienst
Nachweis / Disposition
Umschlag / Transport
Verpflegung
Munition / Betriebsstoff
Luftfahrzeugersatzteile

kann das Tätigkeitsabzeichen Versorgungs- und Nachschubpersonal verliehen werden. Die Frage nach der AVR kann man über sein PSBS oder eben eine Nachfrage bei der SDBw geklärt werden.

Sollte die AVR Gebirgsjäger sein, bleibt ja immer noch Rohrwaffenpersonal.


Autor HCRenegade
 - 08. Februar 2012, 10:22:26
OK steht zwar so in dem Dokument drin, aber es leuchtet trotzdem nicht ein.
Autor bayern bazi
 - 08. Februar 2012, 09:53:32
da wir grade bei dem thema sind :

wie schaut es bei Versorgern in der kampftruppe aus NDF - Vpfl - Inst ecc

neue ausbildung - als Fachdiener eingestellt (in erster linie fachsoldat - und nebenbei noch "etwas" truppenausbildung)
alte ausbildung -  in erster linie Soldat - nebenbei noch eine "funktion"

was bekommen die ???
Autor Chef_6/451
 - 08. Februar 2012, 09:41:42
Dann würd ich aber mal in besagtes Papier vom Heeresamt schauen. Dann klärt sich der Nebel.
Autor HCRenegade
 - 08. Februar 2012, 09:40:49
Wieso kriegen denn Pios das Rohrwaffenpersonal? Dachte das wäre nur für Inf und Ari - also alle mit Rohrwaffen (20 mm und aufwärts)