Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 15. Februar 2012, 03:47:23
Alles das, was in AFG zu tun ist und keine Unterstützungsaufgabe wie Logistik, Instandsetzung, Feldpost oder was der Sanitätsdienst tut: zB Patroille fahren, afghanische Sicherheitskräfte ausbilden oder beraten und an deren Operationen teilnehmen.
Autor staff82
 - 14. Februar 2012, 23:53:10
also 3001985 is die atn für nen ladeschützen leo 2 u. ich glaube 3001987 für den richtschützen...
was genau macht denn die panzertruppe in afgahnistan? weil der leo 2 ist ja nicht dort u. habe über meine zukünftige einheit gelesen das sie mai 2011 - oktober 2011 dort waren u. wohl 2014 der nächste einsatz is.

lg
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 17:50:04
Hmm okay. dann werd ichs einfach mal versuchen morgen.
Autor miguhamburg1
 - 14. Februar 2012, 17:47:16
Das kann Ihnen von hier aus niemand sagen: Wenn Sie für den Dienst in der PzGrenTruppe Verwendungsausschlüsse haben, sicher nicht. Wenn alle vakanten Dienstposten in den PzGrenBtl bereits besetzt sind und damit kein Bedarf besteht, sicher auch nicht. Wenn bei Ihrer Einplanung ein Fehler unterlaufen ist, Sie tauglich sind und Bedarf besteht, dann ja.
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 17:44:04
Ja dann werd ich einfach mal anrufen müssen .
Wäre denn eine Änderung möglich ??
Autor miguhamburg1
 - 14. Februar 2012, 17:39:13
Das hatte ich schon so verstanden. Ich weiß aber nicht, ob beim ZNwG dafür Verwendungsausschlüsse festgestellt wurden, die für eine Verwendung in der PzTr nicht bestehen. Das müssten Sie am Besten wissen. Die Hintergründe werden Sie dann beim Einplaner erfahren.
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 17:21:26
jut.

Danke schonmal.

Weil bei nem kollegen is das selbe passiert , das die den anders eingeplant haben wollen, aber der hat das viel früher bemerkt. und bei mir sind es ja nur noch 2 monate. Hmm hoffe mal das da alles gut geht.

@miguhamburg1

Ja das problem ist aber, das ich mich als Panzergrenadier beworben habe und nicht als Richtschütze oder Ladeschütze.
Autor miguhamburg1
 - 14. Februar 2012, 17:18:28
Lieber Fragensteller: Noch einmal zum Mitschreiben: "Panzerschütze" ist der niedrigste Dienstgrad der Mannschaftslaufbahn für Soldaten der Panzertruppe und (meines Wissens nach auch) der Heeresaufklärungstruppe.

Das hat zunächst einmal nichts mit Ihrer konkreten Verwendung nach der AGA zu tun. Es kann also sein, dass Ihr STAN-Dienstposten Richt- oder Ladeschütze ist, kann aber auch sein, dass Sie in der 5./- als Stabsdienstsoldat eingeplant sind. Es kann aber auch sein, dass Sie zwar so eingeplant sind, aber als Hilfsausbilder verwendet werden.

Insofern hilft Ihnen erst einmal der Anruf beim Einplaner Ihres ZNwG nur weiter zu klären, auf welchen Dienstposten Sie nach Ihrer AGA versetzt werden. Was Sie dort konkret tun werden, kann Ihnen aber nur diese Kompanie - und auch das erst, wenn sie die Einplanung vorliegen hat.
Autor KlausP
 - 14. Februar 2012, 17:16:23
Keine Ahnung. Wer nicht fragt, der nicht gewinnt, wer nicht b***st, der kriegt kein Kind.

Also: morgen anrufen und schlauer sein.
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 17:13:39
können die denn da noch was ändern ?

also ich vermute wenn die was dran ändenr können, dann nicht mehr für den 2.04 sondern eher für den 2.07 oder ?
Autor KlausP
 - 14. Februar 2012, 17:05:47
Einfach einen davon anrufen, wenn er nicht zuständig ist, bitten Sie ihn, Sie weiterzuleiten.
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 17:03:29
Sorry wenn ich mich jetz was doof stelle. Wenn ich auf meine ganzen Zettel hier gucke, hab ich zwar immer die selbe nummer aber dann immer nen anderen Bearbeiter.

Wer is denn davon jetz mein Bearbeiter. der, der mir den brief vom dienstantritt geschickt hat, oder die davorigen ?
Autor KlausP
 - 14. Februar 2012, 17:01:22
Ja, genau. Den Einplaner beim ZNwG.
Autor cozzar
 - 14. Februar 2012, 16:58:01
Nein, hab das per post bekommen weil ich Falschdiagnose nabelbruch hatte, Musste dann die papiere nach schicken da ich ja keinen nabelbruch hatte.

Habe dann nen großen umschlag zugeschickt bekommen mit sachen, also ATN ATB , und einige sachen zum unterschreiben.

Also muss ich jetz den Einplaner anrufen ?
Autor KlausP
 - 14. Februar 2012, 16:55:36
Der Wehrdienstberater hat damit nichts mehr zu tun und auch nix zu tun gehabt. Ihre Verwendung wird beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung nach den Ergebnissen des Einstellungstests festgelegt. Ich gehe mal davon aus, dass Sie dort schon waren und Ihre Verwendung dort bekommen haben.