Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 17:38:10
Ich danke euch nochmals.;)
Autor bayern bazi
 - 25. Februar 2012, 17:34:27
Zitat von: StOPfr am 25. Februar 2012, 17:32:55
Immerhin hat ThoThox64 einen Plan. Er überzeugt mich nicht, aber das muss ja auch nicht sein  ;). Ich habe meine/unsere Bedenken deutlich gemacht. Wenn der TE auf dem "ausgeguckten" Weg Erfolg hat, soll es mir recht sein. Antworten hat er bekommen. Ich wünsche alles Gute.

AMEN
Autor StOPfr
 - 25. Februar 2012, 17:32:55
Immerhin hat ThoThox64 einen Plan. Er überzeugt mich nicht, aber das muss ja auch nicht sein  ;). Ich habe meine/unsere Bedenken deutlich gemacht. Wenn der TE auf dem "ausgeguckten" Weg Erfolg hat, soll es mir recht sein. Antworten hat er bekommen. Ich wünsche alles Gute.
Autor bayern bazi
 - 25. Februar 2012, 17:32:50
man kann sogar mit 14 ne ausbildung in der gastronomie beginnen

das regelalter unserer lehrlinge ist bei beginn ca 15-16
(mit 6 jahren eingeschult +9 schuljahre)

würd dir erst die ausbildung udn dann die bw empfehlen
wenn du einmal 1300 netto hattest wilst bestimm nicht mehr als lehrling mit 400 netto heimgehn ;)

Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 17:31:17
Zitat von: ulli76 am 25. Februar 2012, 17:22:38
Ich frag mich gerade, was es mit diesem Abschluss auf sich hat, der dir nur in der Gastronomie weiterhilft. Wenn ich das richtig kapiert hab, gilt der nur als Hauptschulabschluss, wenn du ne Lehre in der Gastronomie machst,aber nicht falls du ne Lehre in nem anderen Bereich machen willst?

Wenigstens hört sich dein Plan danach an, dass du dir Gedanken gemacht hast. Was sich für ich auch anbieten würde, wäre den Realschulabschluss über den Berufsförderungsdienst zu machen. Ist aber richtig schwer, da du das neben deinem normalen Dienst mit Übungsplatzaufenthalten und Diensten machen müsstest.


Also ich mache derzeit eine Maßnahme bzw. Vorbildung für den Hotel und Gaststättenbereich bin am ende Praktiker im Ho-GA bereich. Es ist keine berufsausbildung. Diese Maßnahme bereitet einen nur darauf vor. mit 2 tagen schule und 3 Tagen arbeiten.
Ich arbeite derzeit als kellner und Koch abwechselnd von woche zu woche. Habe am ende gute chancen ne lehre zu bekommen..aber die meisten betriebe wollen leute über 18 weil diese ganz einfach keine probleme mehr mit dem Jugendschutzgesetz mitbringen. Deswegen meine entscheidung 4 Jahre Bund. danach ausbildung...und dann wie jeder andere normal arbeiten. ( :

das mit dem Abschluss über den Berufsförderungsdienst zu machen ging mir auch schon durch den Kopf..aber das werde ich entscheiden wenn ich beim bund bin..bzw. hoffe ich ja das ich hinkomme..:P
Autor ulli76
 - 25. Februar 2012, 17:22:38
Ich frag mich gerade, was es mit diesem Abschluss auf sich hat, der dir nur in der Gastronomie weiterhilft. Wenn ich das richtig kapiert hab, gilt der nur als Hauptschulabschluss, wenn du ne Lehre in der Gastronomie machst,aber nicht falls du ne Lehre in nem anderen Bereich machen willst?

Wenigstens hört sich dein Plan danach an, dass du dir Gedanken gemacht hast. Was sich für ich auch anbieten würde, wäre den Realschulabschluss über den Berufsförderungsdienst zu machen. Ist aber richtig schwer, da du das neben deinem normalen Dienst mit Übungsplatzaufenthalten und Diensten machen müsstest.
Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 17:17:19
Ja genau..ich meine 24 ist doch noch kein alter oder? also sehe ich so.:P
aber okay das gehört nicht zum thema..meine frage wurde beantwortet...ich danke ( :

*close*
Autor Jakkaru
 - 25. Februar 2012, 17:15:30
Wenn Sie das so für sich geplant haben dann ist das doch ok ;)
Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 17:13:41
in 4 jahren bin ich 21 habe in diesem alter bessere chancen in der Gastronomie...derzeit bekomm ich leider immer wieder absagen von Gaststätten weil ich noch nicht 18 bin und somit nicht nach 22 uhr arbeiten darf..kein alkohol ausschenken darf usw.:P das ist mein problem und deswegen sage ich mir.." Ich geh zum bund kann 4 jahre erfahrungen sammeln, geld verdienen, viel dazulernen usw." und danach " Jahre lehre zum Restaurantfachmann (3 jahre) und mit 24 ausgelernt..:P warum nicht?
Autor Jakkaru
 - 25. Februar 2012, 17:07:17
ZitatIch habe ende Mai durch meine Maßnahme einen abschluss der dem hauptschulabschluss gleichgültig ist

Was der Herr StOPfr meinte, war nicht überhaupt irgendeinen Abschluss zu machen, sondern Abschlüsse die Ihrer Zukunft vorallem nach der Bundeswehr dienen. Deswegen beachten Sie vorallem bitte, dass Sie nach Ihrer Zeit beim Bund wahrscheinlich immernoch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Wie geht es dann für Sie weiter? Sowas sollte nicht einfach ausser acht gelassen werden.
Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 17:04:07
Zitat von: Synthic am 25. Februar 2012, 17:00:21
Tut mir leid StOPfr, ich habe extra nochmal darauf hingewiesen :D Aber stößt wohl auf taube Ohren bzw. blinde Augen :D

Ich habe ende Mai durch meine Maßnahme einen abschluss der dem hauptschulabschluss gleichgültig ist..mir aber  "nur" im Gastronomiebereich weiterhilft..;)
Autor Jakkaru
 - 25. Februar 2012, 17:00:21
Tut mir leid StOPfr, ich habe extra nochmal darauf hingewiesen :D Aber stößt wohl auf taube Ohren bzw. blinde Augen :D
Autor ThoThox64
 - 25. Februar 2012, 16:59:33
Zitat von: Synthic am 25. Februar 2012, 16:56:48
Zitatls Mannschafter sofern ich`s richtig gelesen habe ;)

Meine doofheit, alles andere wären Wahnvorstellungen des WdB´s gewesen :D

Also sollten Sie beim ZNwG nicht auf irgendwelche Probleme stoßen (meist beim Ärztlichen Dienst oder Psychologen), sollte einer Laufbahn als Mannschafter nicht unbedingt was im Wege stehen. Allerdings lege ich Ihnen nahe, den Post vom StOPfr zu beachten!


Mehr wollte ich garnicht wissen, danke. ( :
Autor Jakkaru
 - 25. Februar 2012, 16:56:48
Zitatls Mannschafter sofern ich`s richtig gelesen habe ;)

Meine doofheit, alles andere wären Wahnvorstellungen des WdB´s gewesen :D

Also sollten Sie beim ZNwG nicht auf irgendwelche Probleme stoßen (meist beim Ärztlichen Dienst oder Psychologen), sollte einer Laufbahn als Mannschafter nicht unbedingt was im Wege stehen. Allerdings lege ich Ihnen nahe, den Post vom StOPfr zu beachten!
Autor kai42
 - 25. Februar 2012, 16:53:16
Ihr seid viel zu schnell :)