ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 07. Juni 2005, 08:14:56und da heißt es immer "lehrjahre sind keine herrenjahre" naja egal
in 4 Jahren Bw habe ich nicht annähernd so oft den Kopf schütteln und das Hirn ausschalten müssen wie in den ersten 6 Monaten der Lehre.
Zitat von: FreaKz4Life am 06. Juni 2005, 18:33:26
na wenn dann will ich soldatin werden un von den drei monaten grundausbildung is auch noch keiner gestorben^^Zitat von: mailman am 06. Juni 2005, 13:10:30
Ein Problem könnte nur die abgebrochene Ausbildung sein. Auf dem Bewerbungsbogen musst du lückenlos nachweisen was du nach der Schulzeit gemacht hast.
Und darauf werden dich die Pyschologen sicher ansprechen was zu Problemen führen kann.
das einzige was ich da gelernt hab is wie man kaffee kocht und nicht wie man autos verkauft. ich war da nur das kleine dummerchen das jeder rumschubsen konnte un dann soll ich ´meine prüfung bestehen wenn die mich nur als aushilfe genommen haben.
sind die psychologen da so extrem pingelig?
War heut auch erstmal beim arbeitsamt un hab alles eingesteckt wo Bundeswehr drauf steht *g* genug Info-Lese->Stoff für heut abend
Zitat von: mailman am 06. Juni 2005, 13:10:30
Ein Problem könnte nur die abgebrochene Ausbildung sein. Auf dem Bewerbungsbogen musst du lückenlos nachweisen was du nach der Schulzeit gemacht hast.
Und darauf werden dich die Pyschologen sicher ansprechen was zu Problemen führen kann.