Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AIR-FORCE
 - 23. November 2005, 09:59:10
Also ich war vor zwei wochen in der 2. (wegen beförderung),und laut hauptmann werden sie nicht verlegt sondern "aufgelöst"!! (was für eine sauerei!!!)

Da sich dann viele nach jever usw. versetzten lassen is klar-will warscheinlich jeder objektschützer bleiben und das is die einzige wahl! (nur das es am komplett andern ende von deutschland is!! Naja-ich hab meine mob-stelle schliesslich auch in schortens und nach lechfeld ists ein katzensprung von mir... ;))
Autor kingsleymension
 - 22. November 2005, 23:26:17
stimmt genau. im jobog32 wird auch nicht mehr zugeschleust. zumindest nicht mehr in dem umfang wie das mal getan wurde. nur noch ca 40 leute kamen im letzten schwung mit.

april 06 sind alle weg. verlegen hoch nach jever.


mfg kingsley
Autor AIR-FORCE
 - 22. November 2005, 00:50:28
den fwdl antrag müsstest dann halt mit ner versetzung in den hohen norden verbinden,Wittmund,Schortens,Diepholz......... da sind objektschützer! Es sind noch mehr standorte,derr "südlichste" ist aber beim JaBog 31 und das is bei köln!!
Autor AIR-FORCE
 - 12. November 2005, 00:21:50
die möglichkeit dich als fwdler und versetzen lassen besteht schon-nur nach lechfeld zu meinen Objektschutzkameraden wirds wohl nix-die werden nämlich aufgelöst an dem standort,und das in der nächsten zeit! >:(
Autor alex
 - 11. November 2005, 20:36:34
Bin in Penzing beim LTG 61 und absolut unterfordert.
Militärisch is da nix mehr =)
Ich wär ehrlich gesagt gern zu den Sicherern gekommen. Wir warn neulich  irgendwo bei Lechfeld P8 ballern, da ham die Sicherer nebenan auf ner Wiese mehrmals n "Haus" (aus Helmen simulierte Haustüre und so...) gestürmt, das fand ich schon sehr beeindruckend, obwohls für die wahrscheinlich gar nix war.
Ausserdem steh ich auf Baretts =) und dummfick und so....

Rumpimmelige Grüße,
Alex

additional question: gibts die möglichkeit sich da hinversetzen zu lassen, evtl kombiniert mit fwdl?
Autor AIR-FORCE
 - 07. September 2005, 22:51:52
....kann schon mal vorkommen!!! ;D
Autor T5-Breft
 - 07. September 2005, 04:44:23
Mir ist klar geworden vor welchen Gefahren die Luftwaffensicherung wirklich schützt. ;D

Autor schlammtreiber
 - 09. Juni 2005, 17:26:10
Da hat er nicht mal sooooo unrecht  ;)
Autor bayern bazi
 - 09. Juni 2005, 17:10:10
überall negativ auffallen  ;)


dann kommst du sicher zu den sicherern

- > ist strafdienst,

bestest beispiel dafür ist unser schlammi  :P :-X
Autor dom
 - 09. Juni 2005, 13:00:31
und das passiert alles in 9 monaten?

also das hört sich echt interessant an. gwdl bin ich, zur luftwaffe komm ich auch. jetzt muss ichs nurnoch zu den sicherern schaffen...
hab bei meiner kaserne angerfuen und gefragt, ob meine verwendung nach der aga schon feststeht... tut sie nicht.
da kommt irgendwie jemand wärend der aga und teilt zu...oder so...
in welchen bereichen muss ich mich besonders geschickt anstellen, damit der mann mich zu den sicherern schickt?

MfG dom
Autor schlammtreiber
 - 08. Juni 2005, 10:36:31
Naja, mal etwas ausführlicher:

Erst kommt die AGA. Drei Monate, da lernt man die Basics. Danach sollte der Soldat in der Lage sein, auf einem Gefechtsfeld zu überleben und sich selbst zu verteidigen.

Nach Zuschleusung zur Sicherungsstaffel folgt dann die SGA, hier lernt man die Basics des Sicherers, denn was man an infanteristischem in  der AGA hatte reicht einfach nicht. Teilweise eine etwas gründlichere Wiederholung der AGA, erweitert um einige Sachen. Danach sollte der Soldat in der Lage sein eine Lw-Anlage sinnvoll zu verteidigen, im Vorfeld der Anlage aufzuklären (Spähtrupp), fühlt sich im Feldposten zuhause und kann im streng begrenzten Umfang (wirklich sehr sehr begrenzt) kleine Gegenstöße durchführen um z.B. eine verlorene eigene Stellung zurückzuholen.

Jetzt kriegt er seine ATN und ist damit "offizieller Sicherer", ABER die Ausbildung fängt jetzt erst an richtig interessant zu werden. Neben vertiefender AUsbildung in schon angeschnittenen Bereichen (u.a. auch Fliegerabwehr und Panzervernichtung) kommt jetzt die "hohe Kunst" mit so schönen Dingen wie Orts- und Häuserkampf, Waldkampf Angriff und Verteidigung, Jagdkampf, Kampf um ausgebaute Stellungen etc etc etc

Danach (d.h. wenn er entlassen wird, denn bis dahin wird ständig ausgebildet) beherrscht der Sicherer alle diese Gefechtsarten bis hinauf zum Kompanierahmen (darüber wird nicht ausgebildet).

Achtung: diese Info ist Stand 1999 und ich ahne schon, daß gleich jemand auf der Matte steht und berichtet, daß heutzutage nur noch Checkpoint etc ausgebildet wird...
Autor dom
 - 08. Juni 2005, 09:41:27
achso, danke.

Autor schlammtreiber
 - 08. Juni 2005, 08:45:44
Es gibt kein "danach".

Die Ausbildung dauert den gesamten GWD an.
Autor dom
 - 08. Juni 2005, 01:52:52
ok, ich mag spannung;)
Autor Zottel
 - 08. Juni 2005, 00:43:58
Könnten sie dir erzählen, aber ... ;D es ist gesünder es selbst zui erleben 8)!