Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Marauder
 - 14. Juli 2012, 12:54:47
Nein. Mein Arbeitgeber hat diesmal gemeint ich darf für ihn mal an diesem Tag arbeiten.

Hab die Pressemitteilung von Rheinmetall gelesen und Freunde von mir waren dort. Zudem gibt es einige Fotos von dort im Netz.
Autor wolverine
 - 08. Juli 2012, 21:06:01
In HaBu auf dem TdI gewesen? :D
Autor Marauder
 - 08. Juli 2012, 20:44:25
Rheinmetall liefert  900 Sätze der Gladius-Soldatenausstattung (ehemals IdZ-2 aka IdZ-ES) an die Bundeswehr. Einsatz ab 2013 in Afghanistan.

...inklusive neuer Helme.
Autor Blackbird505
 - 09. Mai 2012, 19:20:02
Ich bezweifle vor allem das der Helm seine Schutzwirkung in vollem umfang aufrechterhalten kann sollte man da einfach paar ecken "rausfräsen" oä.
Autor alter Geist
 - 21. März 2012, 12:32:31
Zitat von: Marauder am 17. März 2012, 20:30:43
Allerdings haben einige Soldaten die normalen Helme (privat gekauft natürlich) modifiziert, das heißt um die Ohren ausgeschnitten mit Carbon verstärkt um dann die Bügelvariante über den Helm tragen zu können.


Das soll halten? Das wage ich zu bezweifeln!  :-\
Autor Marauder
 - 20. März 2012, 22:04:44
Zitat von: miguhamburg1 am 19. März 2012, 09:07:17
-  wer behauptet denn, dass der aktuell verwendete Gefechtshelm "über kurz oder lang" ausgetauscht wird, wie Sie schreiben?

Das lässt sich erstens durch die Fotos erraten die veröffentlicht werden im Rahmen von IdZ 2 (vormals IdZ-ES), den Zeitschriften der Rüstungsindustrie zu aktuellen Projekten und Ausschschreibungen, dem Förderkreises Deutsches Heer e.V. und halt den anderen Zeitschriften wie Europäische Sicherheit, Hardthöhenkurier etc.

Bzgl. der Zeit. Das Basissystem IdZ hatte 2002 Truppenerprobung. Einführung war 2003. Aktuell läuft die Erprobung für IdZ 2. Wenn nichts schief läuft eventuell 2013.

tischa90 meint bestimmt eine Helmvariante die im Nacken nicht so tief reicht. Damit kann man dann im liegen den Kopf etwas mehr anheben.



Zitat von: miguhamburg1 am 19. März 2012, 10:59:40
Lieber Schlammtreiber, das zumindest geht aus dem Beitrag des Kamaeraden Marauder aber nicht hervor...
Ich habe doch am 17.03  was geändert und hinzugefügt. Also sollte am 19.03. das schon dort gestanden haben, das die Soldaten selbst gekaufte Helme modifiziert haben.
Autor Fitsch
 - 20. März 2012, 10:10:17
ich find die Helme klasse. Jetzt noch eine Christbaumspitze drauf und das Motto lautet:

Back to the roots ....  ;D ;D ;D ;D
Autor tischa90
 - 19. März 2012, 15:24:39
Dann habe ich das in meinem jugendlichen Leichtsinn absolut missverstanden  :)
Autor schlammtreiber
 - 19. März 2012, 12:39:41
Zitat von: tischa90 am 19. März 2012, 12:24:21
Gibt es nicht sogar auch spezielle Helme für Scharfschützen, bei denen der Sehnerv am Hinterkopf nicht durch Druck beeinträchtigt werden soll?

Der Sehnerv verläuft vom Auge zum Gehirn, bei einem anatomisch normal verfassten Menschen liegt der Hinterkopf da nicht dazwischen  ;)
Was Du meinst ist der Okzipitallappen, in dem das Sehen verarbeitet wird, der liegt im Hinterkopf. Zwischen dem Gehirn und einem eventuell drückendem Helm liegen u.a. Haut und Schädelknochen. Wie eng müsste da wohl ein Helm sein, damit er auf das Gehirn selbst drückt?

Insofern würde ich das mal für unwahrscheinlich halten...
Autor tischa90
 - 19. März 2012, 12:24:21
Gibt es nicht sogar auch spezielle Helme für Scharfschützen, bei denen der Sehnerv am Hinterkopf nicht durch Druck beeinträchtigt werden soll?
Autor schlammtreiber
 - 19. März 2012, 11:12:46
Zitat von: Marauder am 17. März 2012, 20:30:43
Allerdings haben einige Soldaten die normalen Helme (privat gekauft natürlich) modifiziert,

Steht doch da...



Edit: ups, ich sehe gerade:
Zitat« Letzte Änderung: 17. März 2012, 20:51:04 von Marauder »

Dann hatten Sie wahrscheinlich ursprünglich doch Recht, lieber miguhamburg  ;)
Autor miguhamburg1
 - 19. März 2012, 10:59:40
Lieber Schlammtreiber, das zumindest geht aus dem Beitrag des Kamaeraden Marauder aber nicht hervor...
Autor schlammtreiber
 - 19. März 2012, 10:35:22
Zitat von: miguhamburg1 am 19. März 2012, 09:07:17
-  wer behauptet denn, dass der aktuell verwendete Gefechtshelm "über kurz oder lang" ausgetauscht wird, wie Sie schreiben?

Über kurz oder lang ist sicher richtig. Fragt sich nur, wie lang. 5 Jahre? 50 Jahre?
Wenn "lang" nur lang genug ist, hat man immer Recht. Oder, wie Keynes sagte: "In the long run, we´re all dead!"


Zitat-  wer bearbeitet die Sachschadensmeldungen, die durch die selbst angebrachten, vorschriftswidrigen "Helmverschönerungen" entstehen?

Ich glaube er erwähnte privat beschaffte Helme.
Autor miguhamburg1
 - 19. März 2012, 09:07:17
@ Marauder,

-  wer behauptet denn, dass der aktuell verwendete Gefechtshelm "über kurz oder lang" ausgetauscht wird, wie Sie schreiben?
-  wer bearbeitet die Sachschadensmeldungen, die durch die selbst angebrachten, vorschriftswidrigen "Helmverschönerungen" entstehen?
Autor rumsmurmel
 - 17. März 2012, 22:06:29
Naja, die Soldaten aus den Videos straight from Indianerland sehen eh alle aus wie aus einem lowbudget Actionfilm  ;D. Aber ich bin der letzte der sich darüber beschwert, wird schon alles seinen Zweck haben. Grün ist die Farbe des Goldes, grüße an alle deutschen Jäger kommt heil nach Hause.

@Marauder: Danke nochmal für deine Infos.