Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor lino
 - 20. März 2012, 10:44:17
Auf angegebener Seite befinden sich auf der rechten Seite unter dem Reiter "WEITERE INFORMATIONEN" diverse weiterführende Broschüren, welche die Werdegänge nach dem momentan gültigen Stand ganz gut umreißen.
Autor lino
 - 20. März 2012, 10:41:02
Zitat von: ChrisOtto am 19. März 2012, 17:07:09
Könnte mir jemand auch beschreiben, wie der Werdegang eines Offiziers aussieht?

Das haben andere schon gemacht:

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/
Autor ChrisOtto
 - 19. März 2012, 17:07:09
Mir geht es auch nicht darum, dass ich mit meinem Studium was beim Bund anfangen kann. Ich will das nur tun damit ich als Offizier dienen kann.
Könnte mir jemand auch beschreiben, wie der Werdegang eines Offiziers aussieht?
Autor schlammtreiber
 - 19. März 2012, 17:01:43
Zitat von: ChrisOtto am 19. März 2012, 16:54:36
1. Wie hoch sind die Chancen nach meinen  13 Jahren Verplichtungszeit als Offizier weiterhin übernommen zu werden?

Etwa 20%

Edit: KlausP war schneller  ;)
Autor KlausP
 - 19. März 2012, 17:00:33
Zitat... Geschichtswissenschaften. Nunja damit kann ich im zivilen Leben nicht viel anfangen. ...

In deiner Verwendung als Offizier beider Bundeswehr auch nicht zwangsläufig. Damit haben die Regelverwendungen als Zugführer und als Kompaniechef auch rein gar nichts zu tun.

Zitat1. Wie hoch sind die Chancen nach meinen  13 Jahren Verplichtungszeit als Offizier weiterhin übernommen zu werden?

Im Moment liegen die Übernahmequoten zum Berufssoldaten etwa so, dass von 4 bis 5 Antragstellern 1 Übernahme erfolgt, wobei bei weitem nicht alle Offiziere eines Jahrgangs einen Antrag stellen. Wie das in 10 bis 15 Jahren aussieht, ist nicht absehbar.
Autor ChrisOtto
 - 19. März 2012, 16:54:36
So ein schönes Hallo an das Forum.^^
Erstmal zu meiner Person. Ich bin Christopher und noch 16 Jahre alt. Ich besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums und stehe in regen Kontakt zu meinem zuständigen Kreiswehrersatzamt und den Mitarbeitern der Wehrdienstberatung.
Ich habe allerdings ein paar Fragen noch die ich nicht klären konnte, da sie erst nach meinem letzten Termin aufgekommen sind.
Ich will mich als Offizier bewerben allerdings weiß ich nicht so recht was ich studieren soll. Wenn es nach mir ginge wären es Geschichtswissenschaften. Nunja damit kann ich im zivilen Leben nicht viel anfangen. Das wäre aber auch kein Problem, da ich beim Bund bleiben wöllte dann. Nun meine Fragen:
1. Wie hoch sind die Chancen nach meinen  13 Jahren Verplichtungszeit als Offizier weiterhin übernommen zu werden?
2. Wie sieht die situation an den Unis aus? Das sie sehr gut sind weiß ich, aber ich will wissen ob ich viel Konkurrenz hätte, vorallem bei Geschichtswissenschaften.

Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für die Antworten.