Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Legionär
 - 15. Juni 2005, 16:37:08
Ha, ich sag da nur eins: Minus 8 Jahre es war ne Gaudi! Ich war die letzten tage nur noch besoffen!
Autor Gräfin
 - 15. Juni 2005, 15:47:13
tja....sowas gab es leider auch bei uns. 3 jahrgänge vor uns, sind irgendwelche deppen auf die idee gekommen, die flurwände im dritten stock mit (ich glaub) buttersäure einzuschmieren. und das zeugs stinkt abartigst.
trotz vielem schrubben und überstreichen ist das zeugs noch heute zu riechen, sobald die temperatur in die nähe der 30°-marke kommt.
Autor Timid
 - 15. Juni 2005, 15:15:45
Eben: Man muss es nur nicht übertreiben - aber das geschieht leider doch immer wieder ...

Beispielsweise waren in unserem Kompaniegebäude die Flurwände schön ordentlich bemalt - mit den Wappen der einzelnen Bundesländer (also richtig mit Oberwappen und was alles dazugehört, nicht nur der Wappenschild). Da steckten dementsprechend viele Mannstunden in den Bildern drin. Und was passierte am Abend vor der Verabschiedung unserer W9er? - Irgendein Knallkopf fand es besonders lustig, sämtliche Wappen mit einem Messer o.ä. zu zerkratzen ...
Daneben hatte irgendwer in dem Gebäude, in das die Kompanie nach Ende dieser 9 Monate umziehen sollte, im (von uns zu streichenden) Keller an mehreren Stellen mit Farbe "Abgänger" an die Wände geschmiert ...


Ansonsten: Wie gesagt, gegen Feiern etc. an den letzten Tagen wird kaum jemand etwas haben. Aber wenn es dann so läuft, wie Vertikalkrabbler es schilderte (Leute, die jedem und überall "Ausscheider" oder "Aus is" entgegenschreien und sich aufführen wie die letzten Chaoten), dann hat der Spaß auch seine Grenzen. Genauso, wenn die Ausscheider nach dem letzten Antreten wild hupend als Kolonne durch die Kaserne fahren und dadurch andere Leute in ihrem Dienst behindern.
Autor Gräfin
 - 15. Juni 2005, 11:13:47
*loooool*
ich bin ja mal gespannt, ob ich das bei meinem mal miterleben werde.
aber eigentlich ist doch son schicker abschied was feines. man muss es nur nicht übertreiben. das kommt auch immer auf die geistige reife der einzelnen an.
Autor schlammtreiber
 - 15. Juni 2005, 07:43:28
An meinem letzten Tag fand zufällig eine Dankfeier in einem kleinen Ort nördlich von Freising statt (das Nest wurde beim Pfingsthochwasser 99 knapp vorm Absaufen bewahrt  ;D ), dort hatten wir im FA Tarndruck zu erscheinen. Irgendwann gegen 20h wurde dann Open End verkündet und die meisten Soldaten stiegen in die Busse. Ich bin dann mit meiner Gruppe noch in eine Bar gegangen (immer noch im FA Tarndruck, verklage mich wer will) wo ich Punkt 24h die Dienstgradschlaufen abgenommen hab, dann gezahlt und nach Hause gefahren. Als ich zur Tür reinkomme wacht meine (damals noch frisch) Angetraute auf und meint "Was machst Du denn in der Uniform? Du bist seit einer Stunde Zivilist!" Das hab ich dann mit einem klugscheißerischen "Reservist!" beantwortet und dann erstmal ausgeschlafen  ;)
Autor vertikalkrabbler
 - 14. Juni 2005, 23:35:12
So ist es doch  nett. Ich hab da nur noch so Bilder vor Augen von Assis, die mit seltsamer Gewandung durch Btl zogen, jedem der es nicht hören wollte 'Aus is' entgegenplärrten und sich auch sonst ziemlich albern aufführten.

Dann noch die Schändung der Tragtierdenkmals in Mittenwald, durch die glorreichen Ausscheider des Hochgebirgszuges. (Meine Lage, die arroganten Dreckschweine[haben dem Muli Zebrastreifen aufgesprüht...wie lustig; die Elite des Btl halt)
Autor Raucherlunge
 - 14. Juni 2005, 19:54:04
bei mir war es ähnlich...
wir haben es so geregelt, das wir die letzten zwei tage fleisch, kohle etc. pp. organisiert haben, und mit der ganzen kp die letzten zwei abende reichlich gegrillt und zünftig gefeiert haben.

weder haben wir neue aufs korn genommen, noch es extremst übertrieben. klar wurd eifrig einen über den durst getrunken, aber es kam nichts zum schaden, wurde alles wieder aufgeräumt, und aus den nachbarblöcken kamen auch keine beschwerden.

wir fanden es weitaus lustiger mit allen zusammen zu feiern, als nur wir paar abgänger.

Fazit: lustige feier, unmengen vernichtete würstchen brötchen, und unmengen an div. flaschen ;o) und überdies mußte keinem vorgesetzten peinlich gewesen sein, wenn sie dabei waren ;o)

aber na ja, wir (alle abgänger) hatten auch eigentlich die ganze zeit in der stammeinheit ein gutes verhältnis zu den anderen
Autor mailman
 - 14. Juni 2005, 18:20:57
Zitat von: vertikalkrabbler am 13. Juni 2005, 20:02:14
Muss man dazu mit einer schmierigen Kappe, bekritzelten T-Shirt und irgendwelchen Glöckchen rumlaufen, junge Soldaten als Füxxe bezeichnen (nach selbst erlebten heldenhaften 9 Monaten) und sich im allgemeinen aufführen wie der letzte Honk???

Dazu dieses dümmliche "Aus iss"

Das ganze ist echt ein Grund keine Kinder mehr zum Dienst zu ziehen. Wer mit 18-19 Jahren ne Abschlussparty feiern will soll Abi machen!

Zitatich find es eigentlich ein netter Brauch

Dass das von Angehörigen der Gebirgstruppe besonders gern praktiziert wird ist kein Geheimnis.

Hilft bestimmt nicht dabei den Fleurop Ruf endlich mal loszuwerden.



Also ich hab bis zur Auskleidung korrekte Unifrom getragen (ohne beschmierte DG-Abzeichen) und in Zivil bin ich ganz normal rumgelaufen, hab niemanden als Fuxx oder sonstwas beschimpft, kam mir irgendwie vor als ober der erste Tag beim Bund rückwärts abläuft.

Mit wurde nur von den aktiven ein Namensschild entwendet.
Dafür bekamen wir von einem ebenfall abgehenden Leutnant seine Schulterklappen geschenkt als Andenken.
Autor vertikalkrabbler
 - 13. Juni 2005, 23:55:15
Zitataußerdem versteh ich die ganze diskussion nicht.... wem son ausscheider -abschluss wichtig ist, den lasst doch.

Es ist ausdruck einer soldatischen Einstellung mit der ich nichts mehr zu tun haben möchte. Nicht in diesen Tagen.
Autor Gräfin
 - 13. Juni 2005, 20:57:17
ZitatWer mit 18-19 Jahren ne Abschlussparty feiern will soll Abi machen!
*hüstel* ich glaub, ich brauch dich nicht dran erinnern, dass das abi hart war. ich weiß ja nicht, wies bei dir abgelaufen ist (könnt ja sein, dass ihr kindergarten-spiele gespielt habt), aber wir wurden geschliffen....und zwar aufs böseste. so nach dem motto unserer ehemaligen biolehrerin: "der schüler hat 24 stunden am tag, um bio zu lernen. und falls das nicht reicht, ist ja immer noch die nacht da." wir hatten zwar noch dezentral.....aber das war erst recht richtig toll....da konnten uns die lehrer so richtig in die pfanne hauen. also nix is mit party. (entschuldige, aber deine äußerung kam echt so rüber)

außerdem versteh ich die ganze diskussion nicht.... wem son ausscheider -abschluss wichtig ist, den lasst doch. ich versteh das. man hat in der zeit, in der man bei der bundeswehr war, freunde gefunden. und die sind mit einem durch dick und dünn gegangen......das ist was besonderes. und man sollte das auch würdigen. und einige tun es halt mit ner party.
AUS IS!!!
Autor vertikalkrabbler
 - 13. Juni 2005, 20:02:14
Muss man dazu mit einer schmierigen Kappe, bekritzelten T-Shirt und irgendwelchen Glöckchen rumlaufen, junge Soldaten als Füxxe bezeichnen (nach selbst erlebten heldenhaften 9 Monaten) und sich im allgemeinen aufführen wie der letzte Honk???

Dazu dieses dümmliche "Aus iss"

Das ganze ist echt ein Grund keine Kinder mehr zum Dienst zu ziehen. Wer mit 18-19 Jahren ne Abschlussparty feiern will soll Abi machen!

Zitatich find es eigentlich ein netter Brauch

Dass das von Angehörigen der Gebirgstruppe besonders gern praktiziert wird ist kein Geheimnis.

Hilft bestimmt nicht dabei den Fleurop Ruf endlich mal loszuwerden.
Autor mailman
 - 13. Juni 2005, 18:27:41
Naja bei der Ausscheiderfeier kann zum letzen mal mit dem Kamarden die fast zu Freunden geworden sind feiern

Und wenn man das letzte Mal vor der Kp steht und eine bewegende Rede vom Spieß gehalten wird, fällt es einem doch schwer die Tränen zurückzuhalten.
Autor Kobold
 - 13. Juni 2005, 12:41:13
Mit dem Ende der Ära des Kalten Krieges und Wehrdienstzeiten von über 12 Monaten bei minimalem finanziellem Ausgleich hat auch das Ausscheidertum doch seine Existenzgrundlage verloren.

Wegen netto 8 Monaten, Pflichtbeförderungen und relativ viel Kohle muss man echt nix mehr feiern...
Autor Fitsch
 - 13. Juni 2005, 07:50:04
ich find es eigentlich ein netter Brauch (wenn es nicht nur ums Saufen geht)

Wir Ausscheider wurden mit einer Blaskapelle aus der Kaserne begleitet. Die Ernennung zum Edelresus etc. ist natürlich ebenfalls Pflicht.

Die Anfertigung einer Ausscheidertafel gibt es leider nur noch in Ausnahmefällen.

Ich bin für Ausscheiderbräuche da man mit den Kameraden die einen über Monate begleitet haben noch mal richtig einen draufmachen kann.

Horrido
Fitsch
Autor Lidius
 - 13. Juni 2005, 01:40:02
Zitat von: vertikalkrabbler am 13. Juni 2005, 00:41:31
Benimm dich wie ein Profi! Was soll dieser ganze Ausscheider Hokus Pokus eigentlich?


Ich habs auch nie verstanden.

Ich hab bis 5 Minuten vorm Abschlussantreten normal gearbeitet, so sollte es eigentlich auch seien ;)