Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BeLin
 - 08. April 2012, 22:09:38
Ja manche muss man halt erst motivieren, deshalb geht ja auch der Notenspielgel konstant runter :'(

::)Ja, damal wars halt doch besser ::)
Autor Terek
 - 08. April 2012, 19:01:30
So ein Schwert an der Kehle steigert den Lernerfolg ungemein... ;)
Autor Aurignacien
 - 08. April 2012, 15:34:18
ZitatRomanes eunt domus: Menschen, genannnt Romanes, sie gehen das Haus? Es soll heißen: Römer geht nah nach Hause! Heißt es aber nicht!

Deswegen musste er ja dann auch 'Romani ite domum' schreiben :).

(Der Imperativ, der Imperativ! Der Lokativ, der Lokativ! ...)
Autor StOPfr
 - 07. April 2012, 12:03:43
Zitat von: BeLin am 06. April 2012, 15:41:03
Ich weiss zwar nicht was sich seit Gestern geändert hatt aber ich muss ihn nicht mehr eingen.

Gemeit war die Chiffre die man abschreiben sollte und die Frage wie den noch mal gleich die "Bundeswehr" heißt :o, ach ja ich habs: "Bundeswehr" ;D
Manche Dinge lösen sich von selbst (in Luft auf)  ;).
Bundeswehr? Das war eine Fangfrage! 
Autor wolverine
 - 06. April 2012, 18:15:28
Romanes eunt domus: Menschen, genannnt Romanes, sie gehen das Haus? Es soll heißen: Römer geht nah nach Hause! Heißt es aber nicht!
Autor Terek
 - 06. April 2012, 18:10:07
Ich fühle mich an eine gewisse Stelle in "Das Leben des Brian" erinnert. Übrigens das einzige Mal in sechs Jahren, daß ich meinen Lateinlehrer hab Lächeln sehen...
Autor wolverine
 - 06. April 2012, 18:01:16
Ich erhöhe ´mal um den google-Übersetzer. Nicht, dass Latein durchaus zu der Promotionsordnung meiner alma mater gehörte.
Autor KlausP
 - 06. April 2012, 17:32:19
Zitat von: =TRG= am 06. April 2012, 11:57:32
Ich wusste, KlausP, dass wir uns schon mal gesehen haben.

Auch die RekrKp 8 ist betroffen, wandert aber direkt als neue RekrKp 6 nach Stetten a.k.M. mit sehr ähnlichem Personal.

Wann und wo? Ich wüsste nicht.  :o
Autor BeLin
 - 06. April 2012, 15:41:03
Ich weiss zwar nicht was sich seit Gestern geändert hatt aber ich muss ihn nicht mehr eingen.

Gemeit war die Chiffre die man abschreiben sollte und die Frage wie den noch mal gleich die "Bundeswehr" heißt :o, ach ja ich habs: "Bundeswehr" ;D
Autor StOPfr
 - 06. April 2012, 14:04:38
Zumindest die kanadische Autorengilde verwendet den Begriff wie hier geschrieben als Motto und meint damit natürlich die potenzielle Überlegenheit der Feder über das Schwert.

Zitat von: BeLin am 05. April 2012, 23:50:09
P.P.S. muss man eigendlich jedes mal diesen nervigen Code eingeben?
Welchen Code? Beim Eintritt ins Forum?
Autor RekrKp8
 - 06. April 2012, 11:57:32
Ich wusste, KlausP, dass wir uns schon mal gesehen haben.

Auch die RekrKp 8 ist betroffen, wandert aber direkt als neue RekrKp 6 nach Stetten a.k.M. mit sehr ähnlichem Personal.

Autor wolverine
 - 06. April 2012, 09:22:59
Und dann kommen Sie beide zu einem anderen Ergebnis als ich?  Da nämlich stilus ein Nominativ und gladio ein Dativ ist (Nominativ gladius): Die Feder ist dem Schwert niemals über oder auch: Die Feder ist niemals stärker als das Schwert.

Aber wie gesagt: Nun den ... ich lese halt gern den Quelltext und werte möglichst diesen aus.
Autor BeLin
 - 06. April 2012, 00:10:08
Zitat von: Raettchen am 05. April 2012, 23:57:23
... im lateinischen nicht nur auf das stumpfe Übersetzten der einzelnen Wörter ankommt, sondern ins besondere um die Fälle und die daraus resultierenden Bezüge der Wörter zueinander.

Genau das sage ich doch, endlich versteht mich jemand :D
Autor Raettchen
 - 05. April 2012, 23:57:23
Ich mag Latein zwar nicht, habe aber trotzdem das große Latinum erlangt und kann sagen, dass es im lateinischen nicht nur auf das stumpfe Übersetzten der einzelnen Wörter ankommt, sondern ins besondere um die Fälle und die daraus resultierenden Bezüge der Wörter zueinander.
Autor BeLin
 - 05. April 2012, 23:50:09
Äh, nein!
Aber ich habe Abschlussarbeit (Real. Hausarbeit) über Kultur in der Antike geschrieben, das Nunquam hab ich von Dir und beim Fortior hat mir mein Freund geholfen. Und Du hast recht man darf ja wohl auch ein bissle Spaß machen ::)

P.S. grüße vom "Freund".
P.P.S. muss man eigendlich jedes mal diesen nervigen Code eingeben?