Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SweeneyTodd
 - 09. April 2012, 10:44:23
Danke für die zügigen und hilfreichen Antworten. Ich denke meine Fragen wurden hinreichend geklärt.

Lg ST
Autor ulli76
 - 09. April 2012, 10:24:04
Später läuft das was anders.
Da wird der Verwendungsausweis an sich nicht mehr geändert, sondern nur noch nach der Tauglichkeit für bestimmte Tätigkeiten und Verwendungen gefragt.

Bei der Einstellungsuntersuchung wird z.B. nur noch nach der Tauglichkeit in der geplanten Verwendung gefragt. Willst du die später ändern, dann wird natürlich geschaut, ob du Ausschlüsse dafür hast,bzw. wenn du keinen Ausschluss hattest, ob neue Gesundheitsziffern dazu gekommen sind, die wiederum einen Ausschluss darstellen können.
Bestehen Zweifel an Gesundheitsziffern, können die natürlich nochmal überprüft und ggf. geändert werden.
Autor PatrickB
 - 09. April 2012, 10:22:21
Man kann doch nachmusterung beantragen  :o
Zumindest ist es so, wenn man ausgemustert wurde.
Autor ARMY STRONG
 - 09. April 2012, 10:21:21
Welchen Sinn würde eine solche Untersuchung ergeben wenn sie nicht verbindlich wäre? Willkommen beim Bund ;)
Autor SweeneyTodd
 - 09. April 2012, 10:15:14
Danke für deine Antwort.

Mit dem Ergebnis wurden mir ganz schön viele Steine in den Weg gelegt, ich frage mich wie verbindlich diese nun sind, also ob man später darauf verweisen wird.

Edit: Habe ich das richtig verstanden,  dass, sofern die Eignung überprüft werden soll, die 90/5er Tauglichkeit überprüft wird,  welche dann für ein Jahr gültig ist?
Autor ARMY STRONG
 - 09. April 2012, 10:06:13
Belegart 90/5 ist ein Formblatt.

Was genau ist dein Problem?
Autor SweeneyTodd
 - 09. April 2012, 10:03:46
Hallo,

beim KWEA wurde ich T2 gemustert mit minimalen Beschränkungen. Später in der OPZ wurden aus minimalen Beschränkungen fast maximale Beschränkungen aufgrund meines Rückens, welcher aktuell keine Probleme macht aber innerhalb der nächsten 13 Jahren zum Problem werden könnte.
Wird im späteren Verlauf meiner Dienstzeit immer an diesen Ergebnissen festgehalten oder kann eine erneut , spätere Untersuchung vom Truppenarzt die alten Ergebnisse übersteigen?
Was genau hat es mit der Bezeichnung 90/5 auf sich?

Lg ST