Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Libbo
 - 28. April 2012, 13:39:34
so ...wollte nur kurz schreiben wie es ausging:

Ich durfte mir ein Attest von meinem Arzt holen und nach köln schicken.
ein paar Tage später flatterte ein Brief mit neuem Termin ein ;)
Autor ulli76
 - 09. April 2012, 20:41:13
Aaaalso: In der OPZ und den ZNwGs PFT, in der Truppe BFT.
In der OPZ allerdings Laufen und nicht radln.
Autor KlausP
 - 09. April 2012, 20:29:44
Zitat... Wenn du als Offiziers tauglich eingestuft wirst kannst du den PFT dann in einer Kaserne bei dir in der nähe nachholen.
...

Dort wird aber schon lange gar kein PFT mehr abgenommen sondern nur noch der BFT.
Autor dade
 - 09. April 2012, 20:26:41
Er wird den PFT machen müssen, und den meines Wissens nach auch in der OPZ mit anderen Prüflingen.
Bei mir waren damals drei Leute dabei, die den PFT wiederholen mussten.
Man möge mich verbessern falls es nicht stimmt.
Autor Sahit
 - 09. April 2012, 18:59:05
Hi ich hatte von 26.03-28.03 OPZ und hab auch ne Sofort-Einplanung bekommen. Ich würde den nicht verschieben. Du hast vorher eine Ärztliche Untersuchung (dort kann man dich vom PFT frei stellen wegen Gesundheitlichen gründen). Ich würde mir zusätzlich von deinem jetzigen Arzt schon was schreiben lassen zwecks Verletzung und das dort Vorlegen. Wenn du als Offiziers tauglich eingestuft wirst kannst du den PFT dann in einer Kaserne bei dir in der nähe nachholen.

Edit:allerdings weis ich nicht ob du dort dann dem PFT oder BFT machen musst kannst du aber in Köln erfragen
Autor Libbo
 - 09. April 2012, 14:28:44
Nene ...   Außenbandzerrung   und (leichte)Prellung des Sprunggelenks.
      War am Unfalltag beim Arzt und habe lediglich einen Verband bekommen.   Dann konnte ich allerdings erst nach knapp 1 Woche zum Unfallchirurgen, der sich mir dann genauer annahm.    (An dem Tag bekam ich auch die Schiene mit der Aussage: "2 Wochen am Stück tragen und dann 3 Wochen tagsüber; Nachts kann sie abgenommen werden").
Autor ulli76
 - 09. April 2012, 12:45:08
Übrigens: Wenn du die Schiene 6 Wochen lang tragen musstest, wird das Band gerissen gewesen sein, nicht nur gezerrt.
Nur damit du auch das richtig angibst, wenn die dich bei der ärztlichen Untersuchung fragen.
Autor Libbo
 - 09. April 2012, 12:42:13
 ok; dann wird direkt morgen früh angerufen  und gehofft dass es auch wirklich klappt :D
       wäre wirklich eine sehr gute Lösung, da ich ohnehin "nur" 200km weit weg wohne.
Autor dade
 - 09. April 2012, 09:07:27
OPZ ohne PFT zu absolvieren geht immer noch.
Bei mir waren auch welche dabei, die den PFT getrennt absolviert haben.
Ist allerdings die Frage, ob man das wirklich machen möchte, wenn die Anreise länger dauert.
Einfach mal anrufen und erkundigen, die kommen einem sehr entgegen.
Autor BulleMölders
 - 09. April 2012, 08:57:14
Termin verschieben ist sicherlich möglich.
Es wurde aber auch schon der Test ohne den PFT absolviert. Diesen konnte man dann "nachreichen".
Ob das immer noch so ist, entzieht sich meine Kenntnis.
Einfach beim Sachbearbeiter der OPZ anrufen und nachfragen.
Telefonnummer müsste auf dem Einladungsschreiben stehen.
Autor Libbo
 - 08. April 2012, 23:51:02
edit.: 
  Mir fiel soeben auf, dass oben ein Fehler ist.
     Es ist natürlich der "PFT"    ;)
Autor Libbo
 - 08. April 2012, 23:17:55
Schönen guten Abend....
Ich habe kürzlich mitbekommen dass ich nach Köln zur OPZ eingeladen wurde.
  Nur hatte ich im Vormonat eine Außenbandzerrung im Fuß und darf bis zur kommenden Woche eine Aircraftschiene tragen.
Somit wäre ich - aller Voraussicht nach - zum Einladungstermin "fit".
"fit" in dem Sinne, dass ich seit gut 1,5 Monaten "nicht richtig"(d.h. laufen blieb aus; Krafttraining ging ja :X ) Sport machen konnte und jetzt dabei bin alles wieder aufzubauen/ mich zu steigern

Nun zu der Frage:     
     Ist dies wohl ein ausreichender Grund um nach einer Verschiebung des Testverfahrens nach hinten zu bitten?
    [Geht um so mind. 2 Wochen, damit ich mir auch sicher sein kann , den BFT bestehen zu können  (Beispielsweise ist der Standweitsprung bis dato eine ziemliche Zitterpartie, da das Verletzungsrisiko zu groß ist).
     Bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten/Tipps
MfG,
          Libbo